Schmetterling896
Hallo an alle,
ich muss nochmal etwas schreiben und erhoffe mir, dass ich einige Antworten erhalte. Darüber würde ich mich sehr freuen.
Vorweg ich war bereits im KH und auch beim FA und ich glaube auch, was dort gesagt wird. Ich habe es aber auch schon anders erlebt,das bedeutet, dass mir nicht geglaubt wurde, obwohl etwas war.
Im KH war ich wegen des Verdachts auf Verkürzung des Gebärmutterhalses. Das hat sich aber nicht bestätigt. In der Zeit hatte ich auch ein Brennen im vaginalen Bereich. Im KH bekam ich Cefurixim auf Verdacht, da erhöhter CRP. Ich war aber auch stark erkältet mit super farbigem Ausfluss aus den Nasennebenhöhlen.
Das Brennen wurde etwas besser. Abstrich war auch ok und Urin angeblich auch, obwohl nach Katheter immer noch Bak. Als ich entlassen wurde, war das Brennen aber nicht weg.
Jetzt ärgere ich mich immer noch mit dem starken Brennen herum. Ich war beim FA, Ph-Wert ok, Mikroskop auch. Urin etwas Leukos und wenig Protein. Da weiß ich jedoch nicht, ob auch Sekret aus der Vagina eingelaufen ist.
Es ist so, dass er rechts einen Nierenstau 2. Grade festgestellt hat. Ich habe gelesen, dass das sehr oft vorkommt. Rückenschmerzen habe ich aber nicht. Fieber auch nicht.
Im Internet habe ich mir Tipps geholt. Der FA meint die Blase wäre eingequetscht, was ja auch normal ist.
Mein Problem ist, dass es beim Wasserlassen stark brennt und auch so.
Links drückt es auch etwas.
CRP wurde erstmal nicht abgenommen. Ich fühle mich auch schlapp. Eisen wurde bisher zu Beginn abgenommen.
Ich habe Angst, da ich bereits zwei meiner Kinder in den Himmel gehen lassen musste.
Dazu nehme ich noch Progesteron 600mg und 1 Tablette Magni, da ich Durchfall bekomme, wenn ich mehr nehmen würde.
Mein Urinverhalten ist so, dass es oft drückt, aber ich mich anstrengen muss, damit ich mich entleeren kann. Aner es ist auch so, dass etwas nachläuft, wenn ich von der Toilette aufstehe.
Ich sitze also lang auf der Toilette.
Der FA hat jetzt einen Uricult gemacht, ich musste ihn überzeugen. Sie sagten, der Stick würde solche Probleme nicht erklären. Falls es schlimmer wird, würde ich auch nochmal ins KH gehen, jedoch meinten sie, dass sie sich das auch nicht erklären können.
Danke fürs Zuhören.
Hallo:) Das klingt ja alles nach einer nicht ganz entspannten Schwangerschaft, du arme. Vertrau den Ärzten. Es wird schon alles gut gehen! Hat dein Kind ein Nierenstau oder du? Unsere Tochter hat einen Nierenstau 4. Grades und wird nächsten Monat operiert. Wurde auch in der Schwangerschaft festgestellt, erst war es nur ein kleiner Stau und 2 Wochen vor der Geburt wurde es plötzlich schlimmer. Uns wurde gesagt, dass es in den meisten Fällen besser wird und bei Mädchen sowieso ganz selten ist, aber naja, so kann das gehen. Ich drück dir die Daumen, dass es sich bei euch zurückbildet. Versuch einfach ganz entspannt zu sein. Bei dem Rest kann ich dir leider nicht helfen. Wenn du aber Fragen zum Nierenstau hast, dann kann ich dir gerne ein paar Fragen beantworten. Liebe Grüße:)
Also ich kann zu manchem was sagen, zu manchem nicht. Erstmal tut es mir leid, dass du dich rumärgern musst. Deinem Baby geht es dabei aber hoffentlich weiter gut. So ist es bei mir: Baby glücklich am strampeln und wachsen, Mamas Beschwerden groß.
Ich habe seit Wochen starke Probleme mit der Blase/Niere/Beckenboden wie auch immer. Habe alles versucht höre aber ständig nur: Alles in Ordnung Baby drückt und reizt halt alles.
Ich habe auch massiven Druck nach unten - Gebärmutterhals ist aber super lang.
Ich habe ständig Druck oder auch Schmerzen in der Blase, massives Brennen in der Harnröhre (allerdings nicht BEIM Wasserlassen, eher danach..)
- Urinstix immer ok außer Eiweiß (was ja normal sein kann aber eben auch darauf hinweist, dass die Nieren spinnen könnten)
- Urinkultur zeigte minimal Keime: 4 Tage Antibiotikum veränderten aber nichts und laut Arzt war das bisschen auch nicht der Grund für meine Beschwerden.
Langsam glaube ich auch, dass meine Blase einfach sehr arg darauf reagiert, dass sie so eingequetscht wird und noch schlecht drauf ist nach einem kleinen Harnwegsinfekt. Ich weiß aber auch, dass ich inzwischen total verkrampfe und das ganze damit nicht besser mache.
So.. So viel zu meinem Leiden.
Ich kann dir dazu sagen:
Ich habe nahezu alles zum Thema gelesen und Erfahrungen ausgetauscht. Es gibt einige Frauen die an Beschwerden wie Brennen, Druck, Probleme bei der Blasenentleerung usw. haben und es wird sehr häufig kein Auslöser gefunden.
Dass ein Reizzustand bleibt während schon keine Bakterien mehr da sind habe ich häufig gelesen da hilft wohl leider nur Geduld (leichter gesagt als getan ich weiß )
Urinkultur ist aber definitiv richtig finde ich, weil das AB ja offenbar bei dir Besserung brachte letztes Mal. Und es kommt schon auch mal vor, dass dort was rauskommt was ein Stix nicht zeigt.
Bei Brennen äußerlich schwören viele auch ActiGyn-Gel.
Ich will jetzt nicht noch weiter ausholen was es alles an Ausnahmen gibt wo dann doch noch verschiedene Ursachen gefunden wurden. Versuche gerade selbst zu vertrauen dass es sich wohl irgendwann geben wird bzw wenn was gravierendes wäre die FA das schon gefunden hätte.
Ich merke einfach in der Schwangerschaft gibt es viele unerklärliche Phänomene und kaum ein Arzt traut sich/will weiterforschen. Bleiben meine Beschwerden über die Schwangerschaft hinaus würde ich aber durchaus tätig werden (Urologe, Spiegelung, Medikamente was jetzt alles gerade einfach nicht geht/nicht gemacht wird)
Ich bin zuversichtlich dass ehe du dich versiehst es besser wird, alles Gute dir!
Sorry für den Roman aber mir fiel noch etwas ein: Meine Entzündungswerte im Blut waren auch leicht auffällig, aber eben wohl nur knapp am Grenzwert, der Arzt sagte man müsse dem deshalb keine Beachtung schenken. Ich finde generell auch man muss irgendwie um eine weiterführende Diagnostik betteln, obwohl ich geschildert habe wie groß der Leidensdruck bei mir ist. Ich habe deshalb schon aufgegeben irgendwie, gerade weil ich weiß wie viele Untersuchungen dann wohl ohne Befund bleiben und ich dann schnell beginne an mir selbst zu Zweifeln. Bin da aber auch ein gebranntes Kind bzgl früherer Probleme und muss gucken daran nicht zu verzweifeln. An deiner Stelle würde ich aber schon erstmal dranbleiben.
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich sehr gefreut.
Ich habe den Nierenstau. Es ist die rechte Niere, was nicht so selten vorkommen soll. Es ist aber sehr beängstigend, wenn man nicht so richtig aufs Klo gehen kann.
Ich habe auch gelesen, dass einige Frauen jede Woche einen Nierenschall bekommen. Da kann ich euch sagen, dass der FA das nicht machen würde. Da wo ich bin, muss man immer die Angestellten am Telefon überzeugen, dass man kommen darf.
Er ist nicht so verständnisvoll. Wechsel ist aber nicht möglich.
Wenn man zwei Kinder verloren hat, dann ist es klar, dass man auf alles achtet, man kann sich nicht entspannen.
Der Arzt sagt, ich spinne. Man muss echt auf dem Boden herumkriechen, dass etwas gemacht wird.
Und er hält es auch für übertrieben, dass mein Mann und ich auf GV verzichten. Da kann ich nur sagen, dass mein Mann genauso gelitten hat und es nicht möchte.
Ich wünsche euch alles Gute.
Wenn ihr noch etwas schreiben möchte, dann lese ich auch gerne mit. Danke.
Hallöchen, Ich habe mittlerweile auch seit der ssw 25 einen Nierenstau beidseitig, rechts 2. Grades und links 1. Grades. Meine FA schallt jedes Mal die Niere um den Fortschritt zu sehen und eingreifen zu können, wenn es noch schlimmer wird, aber bisher bleibt es gleich. Ich hatte zu Beginn starke Rückenschmerzen, bzw Nierenschmerzen, so stellte sich die Diagnose. Ich habe von meiner FA Magnesium und Buscopan verschrieben bekommen. Magnesium zu nehmen ist nicht aufregend, aber bei den Buscopan habe ich mich schwer getan, aber es hilft wirklich und mit regelmäßiger Einnahme hatte ich keine Schmerzen mehr und der Nierenstau wurde nicht mehr schlimmer. Zudem hilft es dann, wenn es mal ganz unangenehm ist, sich auf alle Viere zu hocken und den Bauch baumeln zu lassen, dann verrutscht der Bauchbewohner und macht den Harnleiter erstmal frei. Zudem kann ich auch Akupunktur und Taping empfehlen, hat meine Hebamme übernommen und hat mir echt gut getan. Viel Erfolg und gute Besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?
- SSW18+1 komischer Bauch?
- Ultraschallbild anders als erwartet
- App für Baby