claudi222
Hallo, Ich muss euch mal was fragen. Habe Heuschnupfen... In der ersten SS war dieser komplett "ausgeschaltet", aber diesmal leider nicht. Im Moment nehme ich Loratadin. Trotzdem habe ich jede Nacht, sobald ich mich hinlege, eine total verstopfte Nase. Meine FA und auch der HNO sind sich einig, Nasenspray darf ich nicht nehmen. Nur Meersalz ist erlaubt, aber das hilft mir leider überhaupt nicht. Darf ich denn nicht mal Kindernasenspray nehmen? Ohne kann ich so gut wie gar nicht schlafen. Außerdem noch die Frage: Wegen meiner Sonnenallergie nehme ich normalerweise Beta-Carotin. Darf ich das in der SS? Habe leider bisher keine wirklich eindeutige Antwort gefunden. Vielen Dank!
Hey! Also ich habe das okay vom FA bekommen und auch bei Embryotox spricht nichts gegen Nasenspray in der üblichen Dosierung (http://www.embryotox.de/olynth.html). Ich würde es nehmen, es hilft ja nicht, wenn du vor Schlafmangel im Eimer bist. Bei Beta-Carotin weiß ich es nicht. Lt. Dr. Google ist es unbedenklich. LG und gute Besserung!
Hi, bei dem Nasenspray würde ich höchstens die Kinderdosierung nehmen, kombiniert mit Meersalz. 1x zur Nacht. Häufiger bitte nicht. Die Allergie zieht sich ja etwas hin und auf Dauer ist es nicht empfehlenswert. Du achtest sicherlich schon auf die allergie reduzirenden Maßnahmen im Schlafbereich? - keine Kleidung dort aufbewahren - vor dem Schlafengehen Haare waschen - erst zu den Abendstunden lüften Wegen deiner Sonnenallergie würde ich mit dem FA nochmals Rücksprache halten. Ich denke, vorbereitend auf die Sonne 1-2 Wochen sollte eine erhöhte Beta-Carotin Zufuhr kein Problem dastellen. Liebe Grüße Niky
Beim beta carotin weiss ich leider auch nicht wirklich ob gut oder schlecht. beim nasenspray weiss ich das es ungefährlich ist. Hat mein fa, mein hausarzt und die Apothekerin ebenfalls gesagt. Kannst also ohne Bedenken nehmen.
Ich brauchte in dieser Schwangerschaft leider ständig Nasenspray! Das für Kinder ist gar kein Problem! Beta Carotin würde ich nicht nehmen! Alles künstlich und hochdosiert! Alles Gute!!!
hier mal ein paar tipps meines arztes, weil ich auch dieses jahr nachts probleme habe. 1. imme abends vor dem zubettgehen duschen und haarewaschen 2. Betten nie über dem offenen fenster lüften 3. getragene klamotten nicht im schlafzimmer lagern über nacht, sondern im bad 4. tagesdecke verwenden und erst kurz vor dem zubettgehen wegnehmen. so setzen sich im bett beim lüften keine pollen ab 5. jede woche bettwäsche waschen und nicht draußen trocknen hat bei mir sehr gut geholfen.
Hallo. Habe zwar keinen Heuschnupfen, aber hatte seit Beginn der SS einen SS-Schnupfen. Die Nase war seit Mitte Januar dauernd zu. Habe mit normalem Nasenspray angefangen und dann bis auf Kindernasenspray runterdosiert. Als im April gar nichts mehr ging, war ich beim HNO. Er hat dann das Nasenspray abgesegnet mit den Worten, dass es ggü. anderen Behandlungen das kleinste Übel ist. Da mich das überhaupt nicht zufriedengestellt hat, habe ich gegoogelt. Dabei bin ich auf Weleda Nasenbalsam und Agropyron Globuli gestoßen. Habe ich mir besorgt und seitdem kein Nasenspray mehr gebraucht. Das ging so 2-3 Wochen und dann konnte ich das beides auch absetzen und habe seitdem keine Probleme mehr. Vllt ist das ne Idee für dich. LG und alles Gute.
hey,
danke. Das werde ich wohl mal ausprobieren. Gerade das Nasenbalsam hört sich an, als könnte es helfen.
Habe auch ein paar Sorten Globuli´s zuhause, bin aber nicht sicher, was davon genau zutrifft.
Könnte der Heuschnupfen sein oder eben einfach diese verstopfte "Schwangerschaftsnase!.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6