JenniferBabyMaus082020
nicht. Ich will keine 3 kinder haben alle mit unterschiedlichen nachnamen. Es reicht schon wenn 1 kind und die 2 anderen dann jeweils unterschiedliche nachnamen haben. ich trage den namen von meinem exmann nummer 2 und den darf ich auch rechtlich an mein baby weitergeben, da es mein aktueller familienname ist. Mein partner ist total sauer, dass sein sohn nun den nachnamen von \\"einem fremden mann\\" tragen soll und ist gestern nach einem streit ohne tschüss zur arbeit gegangen. Ich möchte den namen von ihm nicht für unser kind, zumal er mich noch nichtmal seinen eltern vorgestellt hat (selbst wenn er es getan hätte würde ich den nachnamen nicht wollen) ausserdem finde ich den nachnamen von meinem exmann schöner als seiner. seiner ist typisch deutsch und der nachname von meinem exmann osteuropäisch und klingt besser zu dem vornamen den wir zusammen ausgesucht haben. Tja und nun? wir haben zum glück noch keinerlei erklärungen beim jugendamt abgegeben sodass ich auf jeden fall alleine entscheiden darf auch gegen seinen willen. wie kann ich ihn trotzdem beruhigen? er versteht meine einwände nicht! ich weiss ja nun am besten dass eine beziehung trotz kind nicht die garantie ist für imm zu sein, deswegen möchte ich das das kind so wie die mutter heißt auch im falle einer trennung. ich will meine kinder schützen vor vorurteilen von gehässigen leuten die labern und meine kinder in eine schublade stecken wenn sie merken dass alle 3 einen unterschiedlichen vater haben durch die 3 nachnamen. es reichen ja schon 2 nachnamen bei den 3 kindern dann. wie macht ihr das eigentlich?
Da würde ich auch nicht mit machen....
Mein Kind bekommt doch nicht den Namen vom Ex meines partners, nur weil er hübsch ist
Meine Tochter trägt ebenfalls den Namen ihres Vaters. Es ist nur ein Name....
ja du schreibst es: es ist nur ein name sollte meinem partner dann nicht viel wichtiger sein, dass die sein sohn den gleichen nachnamen wie sein halbbruder bekommt? die leute reden schon bei 2 kinderm mit 2 nachnamen 3 kinder und 3 nachnamen... ohoh
Nein, bei einem Kind möchte man natürlich die Verbindung zu sich selbst herstellen können. Und NIE den Namen eines Expartners der Mutter als Namen seines Kindes sehen. Du hast eh 3 Kinder von 3 Männern. Die schiefen Blicke werden weder mehr noch weniger, wenn die Namen sich unterscheiden.
Wie kann man von 3 verschiedene Männer 3 Kinder haben also ich find es echt viel.
Klar jeder macht was er will ich verurteile auch nicht aber ich könnte nicht mal 2 Kinder von 2 verschiedenen haben..
Was ist denn wenn Vater eins sich um sein Kind kümmert und Vater 2 und 3 nicht .. :/ wie erklärt man sowas ? :/
Und zum Namen ich würde definitiv mein Kind den Namen seines Vater tragen lassen.
Er hat ja auch ein Recht dazu ..
Ich habe auch zwei Kinder aus erster Ehe. Und mit meinem neuen Mann kommt nun ein Nesthäkchen. Na und? Hätte ich vor 10 Jahren auch nie gedacht, und nun ist es toll!
Ich verstehe dich. Die Leute sind einfach grausam. Da wird dann gesagt Guck die bekommt von jedem Mann ein Kind etc. Und glaubt mir ich habe schonmal ein Praktikum in der Kita gemacht und wie die reden über manche Eltern wenn die weg sind ist einfach furchtbar. Ich weiß nicht was ich machen würde , gibt es keine Chance das er die zwei adoptiert und alle den gleichen Namen bekommen oder so? Den Namen vom Ex weiß nicht das klingt echt blöd aber wie schon alle sagen es ist nur ein Name .ich hoffe du findest eine gute Lösung für euch
ja eben du sagst es es wird gehässig getratscht ohne rücksicht auf verluste
adoptieren würde er nie machen weil ee dann für 3 zahlen müsste und selbst wenn die väter der anderen würden das niemals zu lassen auch eine unbenenung ihrer kinder nicht
Wenn ihr unverheiratet seit und auch nicht so schnell heiraten wollt, sodass du evtl. auch seinen Namen annimmst, würde ich immer den Nachnamen der Mutter nehmen.
Egal ob es nun der Name vom Ex ist. Es ist aktuell DEIN Familienname, was ja egal ist ob der Ex nun auch so heißt oder nicht.
Bei 3 verschiedene Familienamen hätte ich auch keine Nerven zu. Gerede hin oder her, gibt auch andere Gründe.
Mir hat es schon gereicht, als meine Tochter den Namen schon mal von meinem Mann hatte (weil wir wussten, das wir heiraten und dann nicht den Stress mit dem Umbenennen haben wollten) und ich dann immer auch mit dem Namen von ihm angesprochen wurde, obwohl ich noch meinen Mädchennamen trug. Jetzt stell dir das mal mit 3 Kindern und unterschiedlichen Nachnamen vor. Das ist ja vollends verwirrend.
(Meine Schreibweise gerade auch irgendwie )
danke sehr für deinen beitrag
ICH würde den Mann heiraten, dann wäre alles geregelt.
bei uns leider keine option selbst wenn er und ich das wollen meine anderen 2 kinder würden immer noch anders heißen, da die väter der anderen beidem einer umbenennung niemals zustimmen würden
ok... wenn man 3 Kindern von 3 Vätern hat, muss man davon ausgehen, dass das nächste Kind wieder einen anderen Vater haben wird...
Sorry, aber das finde ich nicht ok. oder kennst du die AP und die Väter persönlich?
Wenn ihr in naher Zukunft nicht plant zu heiraten, würde ich definitiv deinen Familienname wählen. Ich persönlich finde es nicht toll, wenn jedes Kind einen anderen Namen hat und wenn das Kind anders als die Mutter heißt... Unser Sohn kommt im Mai zur Welt, heiraten wollten wir eigentlich im März, ging aber nicht wegen Corona. Jetzt haben wir einen neuen Termin für September. Trotzdem wird der kleine bis dahin meinen Namen annehmen. Ich finde, das Kind sollte so heißen wie die Mutter. Und man weiß auch nie was passiert, will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber wenn meinem Verlobten vor unserer Hochzeit was passiert und unser Sohn hat seinen Namen, wird es schwierig den wieder zu ändern.
Ich kann dich gut verstehen, ich würde meinen Kindern auch meinen Nachnamen geben. Allerdings fände ich es auch grauenvoll wenn mein Kind den Nachnamen der Ex hätte. Wenn du 3 Kinder mit 3 unterschiedlichen Männern hast, dann solltest du über das Gerede drüber stehen. Es ist ja einfach eine Tatsache und kein Lästern. Sieht halt komisch aus, ist aber so und so müssen es die Leute akzeptieren, es ist deine Sache. Denk nicht so viel drüber nach was andere Denken! Und einen Nachnahme zu nehmen weil er schöner klingt finde ich doch etwas seltsam. Dabei geht es doch um Familienzugehörigkeit. So wie du es schreibst klingt es aber eher so, als wenn du eh keine Perspektive in der Beziehung siehst. Dann kann es dir doch auch egal sein. Warum hast du nach der Scheidung nicht deinen Namen wieder angenommen? So hättest du zwar immer noch unterschiedliche Nachnamen, aber einer davon ist deiner! Wäre eine nette Lösung für dich und deinen neuen Partner.
Hallo, also ich kann deinen Standpunkt verstehen und du möchtest es ja eigentlich für deine Kids nicht noch komplizierter machen und denkst, dann hätten wenigstens zwei deiner Kids den gleichen Nachnamen bzw. mit dir dann drei. Andererseits kann ich deinen Partner schon auch verstehen, ihn stört, dass sein Kind den Namen deines Ex tragen wird. Wäre es dein Mädchenname wäre es dann immer noch undenkbar für ihn? Das wäre sonst die einzige Option, du nimmst wieder deinen ledigen Namen an, das Baby und du heissen gleich und so hättet ihr wieder Ruhe und Frieden. Es sei denn damit hätte er auch Mühe, aber wieso sollte er ein grösseres Recht haben, dass sein Kind so heisst wie er und nicht wie die Mutter? Und was das Getratsche anbelangt, lass die Leute doch reden!
Ich verstehe dich,wenn du sagst die Kinder sollen nicht alle verschiedene Nschnamen haben aber ich verstehe auch deinen partner.würde ich auch nicht wollen.männer sind immer sehr stolz auf ihre kinder und wenn sie den namen bekommen.
Puuhhh... schwierige Situation. Wie lange seit ihr denn eigentlich schon zusammen? Wenn ich mit meinem Partner ein Kind bekomme, möchte ich vorher auch seine Eltern kennenlernen, schließlich werden die auch Großeltern. Wegen dem Namen, wenn dein Nachname dein Mädchenname wäre, würde ich verstehen wenn du diesen deinem Kind gibst. Da du den Namen deines Ex-Mannes trägst, kann ich die Reaktion deines Partners verstehen, ich würde das auch nicht wollen.
Hallo. Ich kann deinen Partner auch verstehen. Allerdings verstehe ich nicht, dass er weder adoptieren möchte, noch dass ihr Heiratet, wenn das Thema so eskaliert. Ich meine: ihr bekommt ein KIND. Da sollte man doch nicht gleich von Trennung ausgehen? Hast du schonmal über eine Namensänderung der Kinder nachgedacht? Das kann man, in längerem Prozess, bei Gericht durch setzen. Lg
Ich habe nach meiner Scheidung meinen Mädchennamen wieder genommen und bin über das Gericht gegangen, dass mein Sohn diesen Namen auch tragen kann.
Jetzt bekommt unser Sohn auch meinen Namen.
Damit beide Kinder den gleichen Namen haben und wenn wir nächstes Jahr heiraten sollten, dann bekommen alle den Namen meines Mannes
Ich kann es verstehen bei euch..
Ich würde auch nicht wollen dass mein Kind den namen des expartners meines Mannes trägt..
Ebenso wollte ich nicht,dass alle Kinder andere namen tragen.,
Das ist eine schwierige Sache...
Hey, grundsätzlich musst du über den Gerede stehen. Ich persönlich glaube nicht, dass der Nachname allzu viel ausmacht. Denn deine Kinder wissen ja auch, dass jedes einen anderen Vater hat und die Leute reden nicht über die Tatsache, dass die Kinder verschiedene Namen haben, sondern „wie kann man nur 3 Kinder von 3 Vätern haben?“ Eine gute Freundin von mir hat als junge Frau mit 20 ungeplant das 1. Kind bekommen. Die Beziehung ging auseinander, aber Vater kümmert sich gut. Er heißt wie sein Vater. Jahre später hat sie geheiratet, 2. Kind bekommen, der Mann ging fremd, Scheidung, sie nahm ihren Mädchen Namen an, der Junge hieß erstmal wie ihr Exmann. Sie hat sehr darunter gelitten, dass sie und ihre beiden Söhne 3 unterschiedliche Nachnamen hatten. Nun ist sie zum 2. Mal verheiratet und hat vom 2. Mann 2 Kinder. Sie, der 2. Mann und die beiden Kinder heißen alle gleich und er hat auch ihren Sohn aus erster Ehe adoptiert. Also haben von 4 Kindern 3 den gleichen Namen und juristisch die gleichen Eltern. Ihr Problem ist, der große Sohn sieht aus wie sein Vater - Feuerrote Locken. Sommersprossen, braune Augen, der mittlere ist Afroamerikaner und die beiden kleinen sind blond und blauäugig. Sie sehen schon sehr unterschiedlich aus und es ist unglaublich, wie oft sie von bekannten aber auch von fremden darauf angesprochen wird, ob es ihre Kinder seien, wie viele Väter sie hätten usw... Es liegt nicht am Nachnamen! Ich kann also schon nachvollziehen, dass das Leben mal so spielen kann, dass man 3 Kinder von 3 Männern hat. Es klingt als ob du erstmal planst den. Namen deines 2. Mannes und deines mittleren Kindes zu behalten, richtig? Dann würde ich versuchen, deinem Freund zu sagen, dass dieser Nachname DEIN Name ist. Dass du dich damit identifizierst und es für dich euer Familienname und nicht nur der Name des Ex ist. Sicher, du kannst allein entscheiden, bzw, solange keine Vaterschaftserklärung vorliegt, muss das Kind wie du heißen. Aber es wäre ja schon schön, wenn ihr euch auf einer Ebene trefft. So was wie „der Name ist schöner“ würd ich ganz weglassen, denn das ist oberflächlich und beleidigend für ihn. Ich drück euch die Daumen, dass ihr eine Lösung findet - gemeinsam.
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?