Elternforum Schwanger - wer noch?

Nabelschnurblut

Nabelschnurblut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand Erfahrung zur Einlagerung von Nabelschnurblut. Bin am Überlegen ob ich dies machen werde. Viele Grüße Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kopier Dir mal meinen Text aus dem Märzmami Forum hier hinein: Ich greif das Thema nochmal auf. Also: Wir lassen das Blut für uns einfrieren. Deswegen kommen wir für die Spende nicht in Frage. Kosten tut das ganze für die ersten 20 Jahre ca. 1900,- EUR inkl. aller Kosten für Ärzte, Untersuchungen, Transport, Lagerungen und (ganz wichtig) Versicherung gegen Insolvenz des Unternehmens. Wir haben für uns Vita34 entschieden. Das EINZIGE deutsche Unternehmen was das anbietet. Nur bei Vita34 werden die sehr strengen deutschen Verordnungen eingehalten, nur bei Vita34 ist eine Versicherung über die Insolvenz des Unternehmens vorbei. So wird gewährleistet, dass das Blut auch bei Insolvenz von Vita34 weiter eingefroren bleibt. Außerdem zahlt ihr nur, wenn das Blut auch zu verwenden ist. In einigen Nabelschnüren können nicht genügend Stammzellen gefunden werden, obder bei der Entnahme geht etwas schief. Dann fallen lediglich ca. 150,- EUR für die Entnahme und Untersuchung/Transport an. Die Ärzte und Kuriere müssen ja nun trotzdem bezahlt werden. Also KEINE Abzocke! Es gibt noch eine Menge mehr Vorteile, aber die könnt ihr am besten selber auf der Seite der Firma im Netz nachlesen. Wie gesagt: ob zur EIGENEN Aufbewahrung oder zur Spende: Ihr braucht das Entnahmeset. Die sind nicht in der Klinik. Also alle die es jetzt noch machen wollen: Dringend an die Firma wenden, die schicken die Entnahmesets sofort raus. Wir hoffen auch, dass unsere Kleine die Stammzellen niemals brauchen wird, aber die Stammzellen können ALLEN Familienangehörigen helfen. Auch das sollte man bei dem ja doch recht hohen Geldbetrag bedenken. Meine Schwiegermama hatte MS und ist leider im März letztes Jahr daran verstorben. Die Forschung ist mittlerweile recht weit, dass Stammzellen aus Nabelschnüren evtl. schon bald auch bei dieser Krankheit eingesetzt werden können. So sind wir überhaupt erst auf das Thema aufmerksam geworden. Bei der Geburt unserer Maus ist mit der Entnahme alles glatt gegangen und wir warten momentan noch auf unser Zertifikat. Bezahlt haben wir bislang noch nichts. LG Sonja P.S.: Wenn Du noch Fragen hast,mail mich doch einfach gerne an!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei der Einlagerung von Nabelschnurblut gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: 1. bei einer "öffentlichen Nabelschnurblutbank", das ist kostenlos, Du kannst aber auch davon ausgehen, daß wenn Dein Kind oder ein sonstiger Familienangehöriger mal etwas brauchen sollte Eures längst weg ist und kein passendes für Euch dabei ist. Weiterhin hat mir eine Bekannte erzählt, die das machen wollte, daß es nur bei Geburten von Montag morgen bis Donnerstag abend gespendet werden kann, da es sonst kein Kurier abholen kann (weiß ich aber nicht genau). 2. Nabelschnurblut einlagern für Dein Kind bei einer Firma (z.B. bereits genannte Vita34): kostet 1800,-- Euro für die ersten 20 Jahre, wird aber nur für Euch bzw. das jeweilige Kind aufgehoben. Wir haben schon einmal bei Vita34 einlagern lassen, das war vor 17 Monaten. Die Meinungen darüber sind sehr geteilt, ein befreundeter Arzt sagte uns, daß er es für absolut überteuert hält, allerdings gibt es laut meinen Recherchen in Deutschland und Österreich keine billigere und seriöser wirkende Firma als Vita34. Der Arzt der mich damals entbunden hatte und auch das Blut entnahm hat sich nachher mit mir darüber unterhalten und gesagt, daß er das für seine Kinder auf jeden Fall auch machen würde. Der Ablauf von der ersten Kontaktaufnahme mit Vita34 bis zum Abholen des Blutes durch den Kurier (am Samstag Vormittag) als auch die Einlagerung usw. verlief alles reibungslos. Wir werden wohl auch für das nächste Kind wieder bei Vita34 einlagern lassen. Es könnte zwar theoretisch auch das vom ersten mal passen, aber wer weiß das schon oder was wenn das erste schon gebracuht wurde...?? Vita34 hat übrigens auch eine recht gute Hompage mit vielen Infos, Du kannst aber auch nach anderen Firmen suchen, gib einfach Nabelschnurblut oder so in der Suchmaschine ein. Alles Liebe Silvia