Fin_Han1112
Hallo ihr lieben!!! Ich habe mal ne Frage hat jemand von euch schon erfahrungen mit dem Nabelschnurblut? Ich interessiere mich dafür da ich mit dem gedanken spiele das meinem Kind zum start ins Abenteuer leben zu schenken, aber das ist so teuer und ich wöllte da erstmal noch ein paar Meinungen hören. Da das Blut ja bis zu 21 jahren gelagert wird und was danach wird weiss ich nicht. Ich danke euch schon mal im vorraus für die Tipps. Lg Fin_Han1112
Guten Morgen! Ich habe darüber letztens einen sehr langen Bericht in der NIDO gelesen. Da wurden die private Einlagerung von Nabelschnurblut und die Nabelschnurblutspende an eine Organisation wie z.B. die DKMS beschrieben. Bei der privaten Einlagerung ist es so, dass Ihr die kompletten Kosten tragt und die Zellen nur für Euch gelagert werden. Allerdings wurde auch ganz klar gesagt, dass bei vielen der Krankheiten, die angeblich behandelt werden können, die Forschung noch läuft und das in der Praxis dann doch nicht geht. Ausserdem wäre es z.B. bei Leukämie so, dass das eigene Blut u.U. gar nicht verwendet werden kann, da die Anlage für die Krankheit schon bei der Spende vorhanden sein kann. Wesentlich besser finde ich die gemeinnützige Nabelschnurblutspende: Dabei geht Nabelschnurblut an eine Organisation, wie z.B. die DKMS. Dort ist es für die Allgemeinheit verfügbar, wird also auch anderen Menschen zur Verfügung gestellt, die es brauchen. Dabei fallen keinerlei Kosten für Euch an. Es ist dann zwar nicht für Euch reserviert, aber dient einer sehr guten Sache. Auf der Seite der DKMS kann man nachsehen, welche Kliniken mit denen zusammenarbeiten. Falls Deine Wunschklinik nicht dabei ist, kann man aber auch anfragen, ob eine Kooperation mit einer anderen gemeinnützigen Nabelschnurblutbank besteht. Steffi
ich spende das nabelschnurblut an die DKMS... habe als ich bei dem gespräch zur geburtsplanung im KH war auch schon unterschrieben... allerdings habe ich noch immer die möglichkeit meine meinung zu ändern, denn kurz vor der blutentnahme werde ich nochmal um einverständnis gefragt... ich finde das ist eine sehr gute sache... aber auch bei dir wird dann nach der entbindung nochmal 4 röhrchen blut entnommen... diese sind für test um krankheiten auszuschliesen...
Wir spenden öffentlich, also nicht für uns speziell und die Klinik, die das dann auswertet und einlagert hatvauch gesagt dass aktuell eine Spende für sich selbst bzw. das eigene Kind keinen Sinn macht!!! weil die Medizin noch nicht so weit ist um zu wissen wie lange es tatsächlich "haltbar" ist.
...da wurde auch noch mal für die öffentliche Spende geworben. Hintergrund: Am häufigsten wird das Nabelschnur- Blut bei Leukämie eingesetzt. Dies ist beim eigenen Kind tatsächlich nicht möglich, da die Krankheit in den Nabelschnurblutzellen bereits angelegt ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass man es selber braucht, ist zum Glück sehr gering, Anderen kann es wirklich helfen! Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6