Elternforum Schwanger - wer noch?

mutterschaftsgeld und 400 euro job

mutterschaftsgeld und 400 euro job

Tuffie23

Beitrag melden

hi! hab mal ne frage. ich hab ne vollzeitstelle UND einen 400 euro job. seit dem mutterschutz bekomme ich nur noch die 13 euro pro tag von der kk und den rest bis zu meinem gehalt von der vollzeitstelle. werden die 400 euro im mutterschutz nicht weiter gezahlt? bei der berechnung des elterngeldes werden die 400 euro pro monat mit angerechnet..... kennt sich jemand aus? danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Hallo, bei der Berechung des Elterngeldes wird es mit gerechnet, weil es ja dein Einkommen war.. Aber weiter gezahlt wird es nicht, da es bei den 400 Euro Job so ist.. Das was du gearbeitet hast wird bezahlt und wenn du nicht da bist, wegen krankheit oder urlaub dann gibt es auch kein geld.. Gruß


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Hallo, grundsätzlich ist es so, dass du auch vom Nebenjob-AG einen Anspruch auf die Zahlung von MUG-Zuschuss hast. Der Zuschuss wird von beiden AG anteilig geleistet. Das MUG selbst ist auch bei mehreren AG auf die max. 13EUR begrenzt. Hier ein Bsp.: Kalendertäglicher Nettoarbeitslohn aus den letzten drei Monaten vor Beginn der Mutterschutzfrist: Arbeitgeber A: 65,00 EUR Arbeitgeber B: 10,00 EUR 75,00 EUR ./.Mutterschaftsgeld 13,00 EUR Zuschuss insgesamt 62,00 EUR Zuschuss Arbeitgeber A: 62,00 EUR x 65/75 = 53,73 EUR Zuschuss Arbeitgeber B: 62,00 EUR x 10/75 = 8,27 EUR In der Praxis sieht es bei den Minijobs leider oft so aus, dass nix gezahlt wird. Aber den Anspruch hast du in der Regel schon. Ich empfehle dir, die Krankenkasse zu kontaktieren, damit die sich ggf. mit dem 2. AG in Verbindung setzen und den Anspruch prüfen. Viele Grüße


medamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Also im Mutterschutz wurden die 13 Euro am Tag von der KK bei mir gesplittet, heisst die KK hat das ausgerechnet. Bei mir waren es ca 9,50 beim Hauptjob und 3.50 bei der 400 Euro-Stelle. Den Rest,d er dann fehlte wurde von beiden Stellen weiter gezahlt. So sollte es auch sein. In der Elternzeit bekommt man dann natürlich die 400 Euro nicht mehr, Gehalt bekommt man dann ja auch nicht weiter. lg


Tuffie23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuffie23

danke für eure antworten! @wolke: danke, deine antwort hat mir sehr weiter geholfen! ich hab bei der KK angerufen und die prüfen das jetzt. lg tuffie