Elternforum Schwanger - wer noch?

Mit Baby vereisen!

hipp-brandhub
Mit Baby vereisen!

liljanap

Beitrag melden

Hallo!!! Ich werde morgen mit meinem Schatz vereisen unzwar mit dem flugzeug, habt ihr ein paar Tipps für mich? Und wie ist das mit dm maxi cosi? Und das Wasser für die Milch? Danke schonmal


Queen1907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

also das wasser machen sie dir sicherlich an bord. Das milchpulver darfst du mitnehmen an bord, würde aber einen nachweis parrat halten das es sich wirklich um milchpulver handelt. es gibt so manche idioten an manchen flughäfen. wg maxi cosi weiß ich leider nicht, aber ich denke das ist bestimmt machbar.


vr82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

Also, es gibt Maxi Cosis, die für den Transport im Flieger erlaubt sind und auch von den Airlines akzeptiert werden. Ruf am Besten direkt bei der Airline an und frage, ob euer Maxi Cosi akzeptiert wird. Wenn ihr keinen habt, der zugelassen ist, würde einer von euch euren Schatz auf den Schoß nehmen. Das Baby wird mit einem zusätzlichen Gurt an eurem Gurt angeschnallt. Mit einem sogenannten "Loop Belt". Bei uns war es damals so, dass wenn du einen Maxi Cosi mitnimmst du auch für den Sitz bezahlen musst. Kleinkinder bis 2 Jahre fliegen ja kostenlos mit. Aber nicht, wenn sie wegen eines Maxi Cosi einen eigenen Platz bekommen. Babynahrung darfst du mitnehmen. Aber ruf dazu deine Airline an. Dann bist du auf der gaaaaaaanz sicheren Seite. GUTEN FLUG!!!


Dutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

Also ich kann nur für LH-Regularien sprechen (mit welcher Airline fliegst Du?): Habt ihr das Baby als Infant oder mit eigenem Sitzplatz gebucht? Würde an Bord auf keinen Fall den Maxi Cosi mitnehmen - lasst den am Check-in labeln (genauso wie den Kinderwagen auch) und nehmt den als Delivery at Aricraft mit bis zum Flugzeug. Dort könnt ihr dann unten bevor ihr ins Flugzeug steigt alles abstellen und es wird dann verladen (so könnt ihr das Kind bis zum Ende bequem schieben und seid das ganze Zeug an Bord los)! maxi Cosi deswegen nicht mit reinnehmen, weil meistens schlicht und einfach kein Platz ist zum verstauen - abgesehen davon, dass du das Kind da eh nicht reinsetzen kannst. Denn ist es als Infant gebucht (wovon ich jetzt mal ausgehe), kannst Du es eh nur auf dem Schoß haben und hast keinen eigenen Platz für das Kleine. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich aber KiWa und Maxi Cosi gleich am CKI-Schalter aufgeben und das Kind reintragen - hätte keinen Bock den ganzen Kram durch die Sicherheitskontrolle zu schleppen. Wegen Pulver gibt es keine Probleme an der Sicherheitskontrolle - nur Flüssignahrung darft du nicht mitnehmen. Wenn noch was ist, gerne fragen!


Schippchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

Ich persönlich würde lieber Maxi Cosi mitnehmen und dafür nen extra Sitzplatz bezahlen, denn es ist quasi genauso wie autofahren. Im Falle von starken Turbolenzen hast du keine Chance, das Baby festzuhalten, was dann? Soll es an einem Gurt hängen? Dort hin- und hergeschüttelt werden? Oder doch lieber durchs ganze Flugzeug fliegen? Was ich noch verstehen könnte, wäre eine Bauchtrage, da das Baby dann direkt am Körper ist (auf die Sicherung des Kopfes achten!).


Dutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schippchen

Dafür gibt es extra Sitzgurte. Du behältst Dein Kind dann angeschnallt (mit eigenem Kindergurt) auf dem Schoß.


yem

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

Ich würde auch kein Maxi-Cosi mit ins Flugzeug nehmen. Dann lieber das Baby in einer Trage zum Beispiel mit ins Flugzeig nehmen.


liljanap

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

Danke euch! Ich vereise mit Air Berlin, der Flug Dauer 1:50 min (geplant jedenfalls ;) ) werde dort anrufen :)


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liljanap

Air Berlin wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zulassen, dass Du die Babyschale mit ans Bord nimmst. Ich bin mit Wizzair geflogen (Junior war 12 Wochen alt). Es lief so ab: ich habe ihm schon vor den Sicherheitskontrollen ins Tragetuch genommen, so konnte ich mit ihm im Tuch bequem durch die Kontrollen. Beim Hinflug haben wir den Kinderwagen mit Babyschale erst am Gate, beim Rückflug bereits beim Check-in abgegeben. Wir konnten uns das aussuchen. Was die Babynahrung angeht: Du darfst selbstverständlich sowohl Wasser als auch fertig gerührte Nahrung durch die Kontorllen bringen, es gibt hierfür eine explizite Ausnahme. Es kann lediglich sein, dass Du aufgefordert wirst, die Nahrung zu probieren oder das Baby "probieren" zu lassen. Achte darauf, dass das Baby beim Start und Landung nuckelt, also entweder einen Schnuller hat oder was trinkt (damit keine Ohrenschmerzen wegen dem Druckunterschied auftreten).


Dutzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Da hat Fuchsina Recht, allerdins läuft du trotz dieser Regelung Gefahr, dass Dir das flüssige Essen weggenommen wird. Hab ich selbst schon erlebt am Flughafen Frankfurt..wir mussten danach den Herrn darauf hinweisen, dass sein Entschluss, die Babynahrung wegzuwerfen nicht ok war und das erlaubt ist. Es kommt leider immer darauf an, wen Du an der Sicherheitskontrolle erwischst...also auf nichts verlassen - manche regeln das leider frei Schnauze! Aber stilles Wasser bekommst du sicher auch an Bord - da musst du dich nicht abmühen!