Ricky07
Sorry für diese vermutlich blöde Frage… bin seit heute in der 13. woche, und bin eigentlich froh, aus der kritischen Phase raus zu sein. Jetzt stellt sich mir eine Frage: Welche Art einer Fehlgeburt kommt häufiger vor ? Die Fehlgeburt, die mit einer Blutung voran geht oder dass das Herz einfach stehen bleibt ? Ich würde mich so gerne langsam freuen aber traue mich einfach noch nicht :/ letzten Termin hatte ich letzte Woche in der 12. ssw, und da war alles gut
Es gibt so viele Statistiken, die sagen, das Risiko sinkt dramatisch nach Feststellung des Herzschlages und ist nach der 12. SSW quasi nicht mehr existent.
Wenn es dann aber passiert, dann ist es für den einzelnen Menschen, der sich mit einem Verlust nach der 12. SSW auseinandersetzten muss, umso schwerer. Niemand will den Nullkommanullnulleins-Prozent der Statistik ein Gesicht und eine Seele geben. Und wir würden alles dafür tun, unsere Gefühle so weit es geht im Voraus zu schützen... für den Fall, dass es doch schief geht. Aber das ist eine Illusion. Nichts, was du tust, kann dich auf einen Verlust vorbereiten. Und das magische Denken... wenn ich mit dem Verlust rechne, tritt er nicht ein... dann kann er sich nicht anschleichen... dann bin ich all dem immer einen Schritt voraus... das klappt leider nicht. Ich bin mir sicher, dein Verstand weiß das alles.
Die Fehlgeburten in höheren Wochen haben andere Ursachen, als sie in der niedrigen Wochen, bei denen Chromosomenstörungen und frühe Einnistungskomplikationen die Hauptgründe sind. In der späteren Schwangerschaft können es schwere bakterielle Infektionen sein, die zu einem Blasensprung führen, oder die Plazenta löst sich nach einem Trauma ab, oder es gibt Spätfolgen von kompensieren Einnistungskomplikationen, d.h. die Plazenta versorgt das Baby nicht richtig und es wächst nicht richtig. Vieles davon kann man in der Vorsorge sehen, aber jedes Risiko ausschließlich... das kann niemand, auch nicht, wenn wir jeden Tag einen Vorsorgetermin hätten.
Ich würde dir so gerne aus vollem Herzen entgegenrufen, es zuzulassen, dich zu freuen. Du bist schwanger und hast die kritische Phase der Organanlage überstanden. Dein Baby ist fertig gebaut und muss jetzt nur noch wachsen. Deine Plazenta ist fertig, reif und versorgt dein Baby sicher. Würdest du schwangerschaftserhaltende Hormone nehmen, dürftest du sie jetzt absetzen.
Ich habe die Hoffnung, dass du vielleicht mehr Sicherheit fühlst, wenn du dein Baby spürst? Vielleicht gehörst du auch zu denen, denen ein Fetaldoppler ein wenig mehr Sicherheit gibt, wenn die Angst zu groß wird?
Ich wünsche dir sehr, dass du bald deine Schwangerschaft genießen kannst.
Ich weiß, das willst du nicht hören, aber: hör auf dir darüber Gedanken zu machen, und vor allem hör auf über Statistiken nachzugrübeln. Du wirst Mama, ab jetzt wirst du dir dein gesamtes restliches Leben lang Sorgen um dein Kind machen. Das ist unser Schicksal jetzt und unsere Lebensaufgabe, mit dieser mütterlichen Sorge klar zu kommen. Sei stolz drauf, dass du dir Sorgen machst, aber genieß auch jeden Moment! Alles liebe! (P.S. Glaub mir, ich versteh dich gut, bin auch so!)
Ich glaube eher ein Missed Abort. In den ersten 1-2 Wochen ist ja eher überhaupt das “anlegen der SS” das Problem und wenn es nicht klappt kommt dann eher gleich die Blutung. Sobald der Fötus mit Herzschlag existiert (ca.6/7 Woche) dann ja eher die Missed Abort mit Herzstillstand. Der Abgang mit Blutung kommt ja dann auch irgendwann…aber dauert natürlich länger.
Mit der 13 SSW hast du ja die kritische Phase, die ja eher sogar auch in den ersten Wochen ist, schön längst überstanden. Und klar gibt es Fehlgeburten nach der 12 SSW aber das sind ja wirklich leider nur Einzelfälle, die man vermehrt ja natürlich auch in solchen Foren liest. Also immer positiv bleiben
Hi liebes .. glaub nach der 12. Ssw ist die fg rate sehr weit unten. Denke doch bitte positiv und sei froh dass du die Hürde geschafft hast. Wünsche dir eine schöne kugelzeit