Elternforum Schwanger - wer noch?

Manduca oder Ergobaby Carrier?

Manduca oder Ergobaby Carrier?

lina2008

Beitrag melden

Meine Schwiegermutter weiß, das ich eine Bauchtrage für unser Baby haben möchte. Nun standen wir im Laden vor den beiden oben genannten Modellen.... welche ist nun die bessere??? Bei der Ergobaby Carrier gibt es noch einen Neugeboreneneinsatz, eigentlich hat mir das recht zugesagt! Tragetuch, kommt nicht in Frage..also mag ich einfach nicht... Eure Meinung bitte!! LG


sunny_1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Manduca finde ich für Neugeborene ab 3,5Kg persönlich besser, da sie nen integrierten Sitzverkleinerer hat. Den könnte man gegebenenfalls von der Breite her auch noch Abbinden, falls die Beinchen zu sehr gespreizt werden. Der Einsatz vom Ergo ist in meinen Augen Mist und von daher habe ich den Ergo erst ab Sitzalter benutzt. Prinzipiell gibt es aber deutlich geeignetere Tragen für Neugeborene wie Buzzidil, Bondolino, DidyTai etc. Würde daher ne Trageberatung empfehlen. Muss ja kein Tuch sein., gibt so viele Möglichkeiten. VG


DieDaniHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Vielleicht hilft dir / euch das bei der Entscheidung http://www.mamawonne.de/blog/manduca-oder-ergo-zwei-babytragen-im-vergleich/


Tanja2255

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieDaniHe

was denn mit dem...habe nur gutes gelesen....


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

der ist garnicht gut so weit ich weiß lg


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Der BB ist alles andere als gut. gebt es mal Baby Björn in die Suchfunktion ein


Danii2307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja2255

Ich hatte den Ergo weil ich später gerne "Rücken" getragen habe. War super damit zufrieden und kann ihn nur empfehlen. Wenn man weiss wie man mit dem Neugeborenen Einsatz umgehen muss dann ist das auch kein "Mist" Ich hatte aber immer etwas Kompaktere und größere Kinder die mit 4,4 kg nie mehr als 4 Wochen im NG Einsatz waren.


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

die spreizhaltung, die notwendig ist beim sitzen im tuch oder der tragehilfe, fehlt hier. und bitte NICHT das kind vorne rein mit dem gesicht in die gleiche richtung wie du..kind hängt drin wie ein nasser sack und die wirbelsäule wird verformt...liebe den ergobaby..der is super!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Probieren geht über studieren. .. Aber wenn es unbedingt eine der beiden sein muss, eher Ergo als Manduca. Für den Ergo gibt es auch einen Neugeboreneneinsatz. Persönlich fände ich jedoch Tragetuch oder Meitai besser!


Jolina´sMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Wir hatten die manduca und war sehr zufrieden! Baby Björn geht absolut gar nicht!!!!


DieDaniHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

der ist für die Anatomie des Kindes nicht unbedingt das beste und sitzt auch sehr unbequem für die Tragende Person


meijen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Huhu wir hatten die maduca die hat ja auch son einsatz.hatte damals meine hebamme gefragt und die meinte das ist ok.das baby ist ja wenn es so klein ist mit angehockten beinchen in der manduca.ich hoffe du weisst wie ich meine. Vg


Baerbel77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Geh doch mal zu einer Trageberaterin. Oft sind auch Hebammen als Trageberaterin ausgebildet oder können dir einen Kontakt vermitteln. Ganz ehrlich: bevor ich schwanger war und zu Beginn der Schwangerschaft fand ich Tragetücher ganz furchtbar und konnte mir das für mich absolut nicht vorstellen. Im Geburtsvorbereitungskurs hat uns eine Beraterin viel erklärt, gezeigt und ausprobieren lassen. Von BB hat sie ganz deutlich abgeraten! Nach vielem Ausprobieren habe ich mich dann fürs Tragetuch entschieden, was ich mir ja vorher absolut nicht vorstellen konnte. Allerdings finde ich das Tragen mit einer Meitai noch besser, da ich sie schneller und einfacher umgebunden hatte und das im Sommer nicht so warm war wie mein Tuch. Von Tuch zu Meitai wechselte ich, als unsere Kleine dann groß genug war. Mittlerweile ist meine Kleine fast 80cm groß und knapp unter 10 kg schwer und ich trage sie immer noch gerne damit. Liebe Grüße


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich kann dir nur raten,warte bis zur Geburt. Wir hatten üb die Manduca geholt. Ging gar nicht! Die Kleine mochte es einfach nicht! Dann kann der ergobaby mit Neugeboreneneinsatz und siehe da. Baby zufrieden,Mama zufrieden!! Lass dir lieber nen Gutschein schenken von einem Laden wo es beide gibt!


gnomali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich weiß nicht,alle schwören auf dies oder das.Also die alten BB sind definitiv im Schrittbereich sehr schmal.ABER 1. Manduca und Ergocarrier sind definitv auch nicht das non plus ultra,denn der Neugeboreneneinsatz ist von der Haltung her auch nicht opimal.Und 2. hab BB jetzt sein Koonzept geändert und die tragen sind am Steg viel viel breiter geworden und auch besser einzustellen.Ich selbst hab auch am Anfang einen BB benutzt,weil meine kleine einfach so Mini war und die Neugeboreneneinsätze entsetzlich fand.Ich hab sie in den BB gehockt und dann mit einem Schal den Po und die Beine noch unterstützt.So ca bis sie 8 Wochen war,dann hab ich mir einen MeiTai gekauft. Von der Haltung her,kommt natürlich nix an ein ein Tragetuch ran.Nur viele kennne ienfach nur BB,Manduca oder Ergo Carrier... Es gibt noch Bondolino,Storchenwiege,MeiTai´s,RingSlings.... auf Tragemaus.de gibts viele nette tips.Und da kann man auch ausleihen. In den meisten Geschäften wird man eher dürftig beraten...Ich hab neulich mich getraut einzumischen,als sie einem schon nicht mehr so jungen Paar,mit aber dem 1. Baby verschiedene Dinge aufschwäzen wollten. Sie wollten eine Trage fürs Baby,und die verkäuferin meinte,ja die kleine ist ja so schön leicht,da nehmen sie den Babybjörn,da kann sie auch mal nach vorne schauen....ich hab ihr dann galant meine 2 Jährige,auch noch sehr leicht für ihr alter (10 Kilo) angeboten,zum probieren,da ist die frau fast in die Knie gegangen.Ich hab ihr dann einfach ganz frech zum Tuch oder einer Comforttrage geraten,weil sie beides länger nutzen kann,wenn man sich schon was neues Anschafft. Im Laden hatten sie noch nicht mal ne Puppe zum probieren und!Die verkäuferin hat doch glatt die Manduca falsch verschnallt beim zeigen...ups.... Jedenfalls bist du gut beraten,wenn du irgendwie mal alles ausprobieren könntest,jedem liegt was anderes!Vielleicht haben Freunde verschiedene Systeme?!


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gnomali

Auch die neuen Tragen von BB ermöglichen dem Baby keine anatomisch korrekte Haltung. Und nach vorne tragen soll man kleine Babys sowieso nicht. Sicher stirbt ein Kind nicht, wenn es 5 Minuten in dem Ding sitzt, aber es gibt soooo viele bessere Tragen, da kann man sich doch gleich was vernünftiges anschaffen. Das mit dem Reinhocken hört sich zwar gut an, aber das kann man ja nicht lange machen und danach muss man sich was Neues anschaffen. Meine Freundin hatte auch einen BB und fand das Ding auch für sich furchtbar, weil das Gewicht ganz schlecht verteilt wird und man schnell Rückenschmerzen bekommt.


greenisland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Ich hab den Ergo Performance und liiiiiebe ihn, als das Baby ganz klein war, hatte ich ein Tragtuch, das fand ich für das Neugeborene toll, weil man es ganz individuell anpassen konnte, der Ergo hab ich dann mit 4 Monaten geholt und wir benutzen ihn auch jetzt, ein Jahr später immer noch fast täglich, viel öfter jedenfalls als den Kinderwagen. Aufgrund dessen kann ich natürlich nicht sagen, was für ein Neugeborenes (oder überhaupt) besser ist, aber der Ergo ist toll. Was ich vom Tragen abgesehen mag, ist, dass man eine Tasche unten dran klippen kann, sodann man nicht noch zusätzlich eine Wickeltasche mitschleppen muss, die die ganze ausgeglichene Haltung wieder zunichte macht.


greenisland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lina2008

Achso, wie jemand oben schon schrieb, muss du dich nicht sofort entscheiden. Meine Hebamme ist auch Trageberaterin und konnte mir verschiedene Modelle zum Ausprobieren ausleihen, sodass ich rausfinden konnte, was am besten zu uns passte. Mein Mann benutzt den Ergo übrigens auch sehr gern und trägt unser Kind ständig damit herum (mittlerweile nur noch auf dem Rücken, weil es schon 12 kg wiegt, aber beiden finden's toll). Ich weiß nicht, wie die neuen Baby Björns so sind, aber jedes Mal, wenn ich jemanden mit einem sehe, hat das Kind NIE die empfohlene Spreiz-Anhock-Haltung. Und für alle Tragevorrichtungen gilt (steht aber auch in jeder Anleitung bis auf BB), dass man das Kind auf keinen Fall in Blickrichtung tragen darf, weil es sehr schädlich für den Rücken ist.