Mitglied inaktiv
Hallo! So, das mit den Praxisgebühren hab ich inzwischen auch verstanden:-), aber wie sieht das bei den Rezeptgebühren aus? Da ich die letzten Tage Krämpfe habe wollte ich mir Magnesium verschreiben lassen. Muß ich dann Gebühren bei der Apotheke bezahlen? Oder weiß jemand wie teuer eine Packung Magnesium Verla ist, dann kauf ich mir das selbst wenn die Gebühren auch nicht viel weniger sind. LG Nina
Hallo Nina, Magnesium gibt es nicht auf Kassenrezept. Du kaufst es entweder direkt in der Apotheke oder dein Arzt verschreibts dir auf einem Privatrezept. Zahlen musst du nur das Produkt, keine Rezeptgebühr. Aber auch bei Medikamenten, die man auf Kassenrezept bekommt und die günstiger sind als die Rezeptgebühr, wird der Apotheker nur den für dich günstigsten Preis abrechnen (entweder Gebühr oder Medikament). Meine Magnesiumtabletten haben in Größe N2 (50 Tab.) 9,95 Euro gekostet. Weiß aber jetzt gerade nicht, wie sie heißen. Je Tablette hat 150 mg Magnesium, die soll ich 2 x am Tag nehmen (morgens und abends). Ich hoffe, ich konnte helfen. Gruß Claudia
Hallo, Magnesium gibt es seit diesem Jahr auch für Schwangere nicht mehr auf Rezept. Ich habe mich gerade mit meinem FA darüber unterhalten. Die Magnesiumpräperate aus der Apotheke sind recht teuer. Bei Rossmann bekommt man Magnesiumbrausetabletten mit 200mg Mg für 0,70 EUR(20 Tabletten)mit Stiftung ÖkoTest sehr gut. Mein FA meinte ich soll mir die Tabletten dann lieber aus der Drogerie holen, da die dort wesentlich günstiger wären und die Dosierung mit 200mg in Ordnung ist. So hat es mir bei Magnesiummangel auch bereits meine Hausärztin empfohlen. Das gleiche gilt für Folsäure und Jod, nur das man dieses meist nicht in der Drogerie bekommt. :-( Eine echt tolle Reform, ich möchte nicht wissen, wieviele jetzt auf Magnesium und Co verzichten und wie sich das auf die Babys auswirkt. Viele Grüße Katrin
Ich hab mir die Magnesiumtabletten auch in der Drogerie geholt. Sind da um einiges günstiger als in der Apotheke! Hab zB. bei Schlecker welche von Taxofit geholt. Da hab ich für 20 Brausetabletten mit je 350mg Magnesium ca. 3,90EUR bezahlt. Die doppelte Menge an Tabletten, also 40 St. mit ich glaube 200mg Mg hätten das selbe gekostet. Und wenn du sie ganz billig willst, dann hol dir welche bei Aldi! Die haben zwar nen geringeren Magnesiumgehalt, aber mehrmals täglich eine Tablette zu nehmen ist glaub eh besser! LG claudi
Hallo! Also ich hab die genannten Magnesium Verla Tabletten von einer Ärztin der Unifrauenklinik verschrieben bekommen. Wurde dann in der Apotheke gefragt ob es für eine Schwangerschaft sei und hab somit überhaupt nicht´s zahlen müssen. Folio, Neovin von milupa usw. muß man selbst zahlen. Mit den Brausetabletten von Aldi, Drogerie usw. würde ich etwas vorsichtig sein. In den meisten sind Süßungsmittel enthalten, die man während der Schwangerschaft eigentlich nicht zu sich nehmen sollte. Gruß Nina
Also Magnesium und Eisen bekommst du in der Schwangerschaft auf Kassenrezept vom Arzt und musst auch keine Rezeptgebühr bezahlen. Als Schwangere bist du davon befreit. Folsäure oder Jod muss man allerdings selbstbezahlen. Hoffe das hilft dir weiter. LG Supie mit Chiara inside
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?