Elternforum Schwanger - wer noch?

@Kugelbäuche in Dortmund + Umgebung

@Kugelbäuche in Dortmund + Umgebung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, habt ihr schon einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht oder euch irgendwo angemeldet? Welches Krankenhaus könnt ihr empfehlen? Und was ist z.B. mit Schwangerenschwimmen o.ä., wo und ab wann kann/sollte man das alles machen? Ich habe so garkeine Ahnung, und da noch nicht viele von meiner SS wissen, kann ich auch schlecht im Verwandt-/Bekanntenkreis nachfragen. Würde mich freuen, wenn ihr mir weiter helfen könnt, Antworten entweder hier, im September-Mami-Forum oder per Mail (s.o.) LG preiselbeere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen in Bochum, Stadtgrenze Dortmund. In der ersten SS vor 4 Jahren hab ich den GVK im Krankenhaus in Lüdo gemacht. War ganz nett. Diesmal gehe ich dazu jedoch ins Geburtshaus Witten. Die Atmosphäre dort finde ich schöner als in der einfachen nackten Halle im KK. In Lüdgendortmund wird auch Wassergymnastik angeboten. Die werde ich jetzt auch mitmachen. Entbunden hab ich meinen Großen im Krankenhaus in Bochum-Langendreer. Mir gefiel es dort sehr gut und alle waren sehr freundlich. Werde wohl auch jetzt wieder dorthin gehen. LüDo gefiel mir auch, aber im Falle eines Falles wäre das Baby in die Dortmunder Kinderklinik gekommen und die gefällt mir so ganz und gar nicht. Es kommt ja auch drauf an wo in Dortmund Du wohnst. Mene Cousine hat ihr Baby im November in Witten bekommen und war ganz begeistert. LG Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hab mein 2. kind zu hause bekommen. mit 2 hebammen vom geburtshaus in witten. ich war ziemlich zufrieden und die geburt wunderschön. dann kenn ich noch die hebammen von der hebammenpraxis im mütterzentrum (www.hebammenpraxis-dortmund.de), die finde ich sehr nett und kompetent. im kreuzviertel hab ich auch schon von einer hebammenpraxis gehört, die gut sein soll. ich persönlich würde niemals freiwillig in die städtischen kliniken gehen. was ich da von freundinnen gehört hab ist für mich so abschreckend... wobei ich sagen muß, daß die meisten trotz wirklich saublöder geburten wieder hingehen würden, versteh ich wirklich nicht. zum glück sind 2 bei denen das noch aktuell ist jetzt nach witten gezogen. das kann da nur besser werden. dann war ich ein paar mal in der stillgruppe im st-josefs-hospital in hörde. die stillberaterin ist supernett, aber mehr kann ich dazu aus eigener erfahrung nicht sagen. aber ich hab da eher positive sachen gehört. allgemein kann ich sagen: geh hin, schaus dir an. und wo du dich am besten fühlst, dann mach das. auch wenn man sich vielleicht im nachhinein ärget. wichtig ist erstmal, daß du dich bei der geburt gut aufgehoben fühlst und nicht schon von anfang an ein schlechtes gefühl hast. tja und dann kann ich auch nur raten: es schadet sich nie sich mal zu überlegen ob nicht auch eine geburt im geburtshaus oder zu hause was wäre. einfach mal zu den sprechstunden der hebammen gehen und sich erkundigen. schadet nie und man muß es dann ja auch nicht machen. liebe grüße susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, ich wohne in Marten, also Stadtgrenze Bochum. Habe letzte Woche gehört, dass in LüDo keine Entbindungsstation mehr sein soll, hast du was davon gehört? Meine Nachbarin hat ihre Zwillinge letztes Jahr (in der 27.SSW) in Bo-Langendreer bekommen, die möchte ich aber noch nicht fragen. Vielleicht können wir uns mal treffen, denn zum schreiben ist es doch ein sehr ausführliches Thema. Wenn du magst, meld dich bei mir (E-Mail ist oben hinterlegt). LG Kerstin