Elternforum Schwanger - wer noch?

Kleidung

Kleidung

Igelmama

Beitrag melden

Hallo ihr lieben! Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen, vor allem das von den Mehrfachmamis hier :) Bis zu welcher Größe sollte man denn die Erstaussttung zu Hause haben? Ich hab heute schon zu meiner Mama gesagt, am besten bis 164, dann bin ich auf der sicheren Seite dann kamen wir irgendwie vom Thema ab ;) Einen schönen Abend euch


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Das ist eine Geschmacks- und Platzfrage. Ich habe keinen Platz für so viel Zeug, deswegen habe ich 56 und 62, also die erste und zweite Größe. Und wenn das Baby die zweite Größe hat, kann die nächste gekauft werden. So hab ich die passende immer parat. Beim ersten Kind habe ich ständig größere Kleidung geschenkt bekommen. Das war dann immer ganz praktisch. Wenn du zu viel kaufst, haut das mit der Jahreszeit nicht mehr hin. Dann hast du vielleicht ein großes Baby, dass im Winter schon nicht mehr in den Winteranzug, sondern stattdessen in Sommer T-Shirts passt oder so. Lieber spontan kaufen, finde ich.


Kimmymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Huhu Ich hab 3 Zuhause und hab immer ab Gr 50 schon Kleidung gekauft, eben weil die Kleinen in 56 Anfangs immer noch so untergehen - war jedenfalls bei meinen der Fall Bis Gr 62 sollte fürn Anfang reichen was die erste Kleidung angeht. Lg


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Ich bin zwar keine Mehrfach Mami, ist auch mein erstes Kind, aber ich habe mir Größe 56-68 hingelegt. Ich fand es aber auch ganz schwierig wie viel von allem. Jeder sagt einem, ja nicht zu viel zu kaufen, aber wie viel ist zu viel..... Wenn ich solche Listen im Internet sehe, denke ich immer, dass es zu wenig ist. Stell mir dann vor, was ist, wenn ich ein Spuck Kind habe, dann hätte ich die habe Garderobe schnell verbraucht. Ständig waschen tut man sicher, aber im Zwang sein, weil man zu wenig hat mag ich auch nicht.


Käthi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Huhu Ich bekomme mein zweites Kind im November, ich habe bis Größe 68 aus dem Keller geholt. Also 50/56 und 62/68 Dadurch das es dann über den Winter geht auch ganz pragmatisch: ich wasche bevor es kalt wird damit auch alles noch trocknet Bei Basics hat man auch nicht unbedingt das Problem das es dann von der Jahreszeit nicht passt, Schneeanzug oder Sommer Sachen würde ich tatsächlich nicht auf Vorrat kaufen. Liebe Grüße


Mucky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Hey, ich habe ein paar Teile in 50 gehabt und den Rest in 56, meine Kinder sind mit 53cm und 54cm geboren, in 56 hatten sie also noch Luft. Da nicht jede Firma gleich ausfällt konnte ich die Sachen nach und nach austauschen. Alles Gute


Igelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten Die Anzahl finde ich auch schwierig, ich hab vom Internet eine Erstausstattungsliste abgeschrieben und bin die am Freitag mit meiner hebamme durchgegangen. Auf der Liste steht4 bis 6 bodys von einer Größe und meine hebamme lachte nur und meinte, eher 10 bis 12. Ich hab jetzt mehrere Listen durchgeschaut und da steht überall 8 als maximale Zahl, da soll sich jemand auskennen


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

meine beiden waren eher klein und ich habe die grössen 50 und 56 eine weile gebraucht. meine schwägerin tendiert zu riesen und keines ihrer kinder hat jemals in grösse 50 gepasst, auch 56 ging nicht lang und nur von wenigen herstellern. die läden machen doch nicht am tag der geburt für immer zu. und gerade basics bekommt man im zweifel sogar beim dm oder rossmann, wo man wegen der windeln und anderem kram sowieso hinmuss. ausserdem bekommt man am anfang eine menge geschenkt. ich würde deswegen eher weniger kaufen als mehr. nachkaufen ist doch jederzeit möglich. ich habe jetzt die sachen und 50 und 56 hochgeholt. k.a. wieviel das ist, gezählt habe ich nicht. für den kleinen (bald mittleren) hat es gereicht. und wenn nicht - siehe oben. wenn ausgerechnet nr3 ein riese wird muss mein mann in den keller und nach 62 suchen. und wenn er die sachen nicht findet schicke ich ihn zum dm. das wird schon.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Igelmama

Ich bekomme sehr kleine Babys,alle vier hatten nur um die 2500g und 43 cm, deshalb war auch Größe 50 viel zu groß Da wir Platz hatte hab ich immer etliche Größen im Vorraus gehabt,bis ca Größe 80,wobei das meinen erst mit ca 1,5 gepasst hat,aber ich kenne auch Babys die das schon mit 8 Monaten hatten