Elternforum Schwanger - wer noch?

KIGA-KIDS

KIGA-KIDS

Nina2512

Beitrag melden

Guten Morgen ihr lieben !!! In den Medien überschlägt es sich ja von Tag zu Tag was EHEC angeht......ja, und auch ich habe Angst. Meine Mäuse (3) und (5) gehen in eine KITA wo Täglich Finger-Food zu sich genommen wird ,und natürlich auch Mittagessen!!! Da es für die Behörden in NRW noch nicht notwendig ist KITAS davon abzuraten erst einmal auf Salate, Gurken und Tomaten zu verzichten ,gehen diese Sorten in der KITA ein und aus ,und ich mache mir Sorgen!!! Gibt es denn hier Mamis die auch schon überlegt haben ihre KIGA-Kids zuhause zulassen bis der ganze scheiss (sorry) vorbei ist??? Also ich glaube meine Mäuse gehen ab Montag erst einmal nicht!!! Freue mich über eure Antworten!! Lg Nina2512


Uschi69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Frag doch erstmal nach, wie sie es zu handhaben gedenken. Vielleicht haben sie ja vernünftige Lösungen parat.


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Hallo Nina, also ich verstehe deine Sorge durchaus. Meine Tochter ist bereits 6 1/2 und wenn ihr habe ich bereits eingetrichtert wie sie sich im Kiga verhalten sollte. Sie hat halt bereits das Alter wo sie das versteht und ich ihr vertrauen kann und weiß dass sie sich daran halten wird. Sie ist da für ihr Alter sag ich mal auch schon recht weit und sehr zuverlässig in der Hinsicht! Sie legt selbstständig auch im Kiga das Klo mit Toipapier aus, ohne dass ich sowas zu ihr gesagt habe, sie kennt das Prozedere halt von öffentlichen Toiletten und hat dann clever kombiniert ;-) Ne, bei deinen Kids in dem Alter von 3 und 5 kannst du solches "vorausschauendes" Verhalten natürlich nicht erwarten oder voraussetzen, doch würde ich ganz offen mit den Erzieherinnen der Gruppe bzw. mit der Leitung sprechen, das ist dein gutes Recht! In wie weit die KiTas nun angeschrieben wurden und diesbezüglich dazu angehalten sind Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, weiß ich nicht, da ich im Augenblick im BV bin, aber kann mich gerne mal kundig machen. Denn bei meinem Vater im Betrieb wurde sogar ein Aushang ans Schwarze Brett gemacht mit diversen Vorsichtsmaßnahmen und Hygieneregeln! Kann mir vorstellen dass das schon auf viele öffentliche Einrichtungen zutrifft und da etwas geschickt wurde vom Gesundheitsamt o.ä. Also wie gesagt, mein Rat: Vertrau dich dem Personal an und schildere ganz klar und offen deine Bedenken und wenn du auf "Taube Ohren" stoßen solltest, nimmst du eben deine Kids wieder mit! Sei lieb gegrüßt Michelle & Ben inside :-) (SSW 30+5)


milliHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

dafür den obstanteil erweitert... und haben dies gleich als projekt gestaltet... den kindern werden jetzt erstmal jeden tag eine hier eher seltene frucht vorgestellt z.b. drachenfrucht WITZIG es gibt kinder die kannten keine ananas... wäre aber doch auch eine idee die du deinem kiga mal vorschlagen könntest, oder?


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milliHH

Ja das ist eine super Idee =))


Lafayette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Nein, ich muss meine Kinder schon alleine wegen meiner Arbeit in den KiGa schicken. Aber in unsrem KiGa ( allerdings Niedersachsen ) wird nun auf das Meiste an Rohkost verzichtet. Die Kinder werden zum gründlichen Händewaschen angehalten und auch in der Schule werden die Kinder zum Händewaschen angehalten. Mehr kann ich auch zu Hause nicht machen, daher habe ich keine Bedenken. LG


Aprilkatze07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Meine Mädels, 4 Jahre und 20 Monate gehen in Kiga bzw. Krippe! Auch hier wird iMo auf Rohkost verzichtet, was ich sehr vernünftig finde. Die Einrichtungen haben jetzt mehr auf Obst umgestellt, bietet sich ja gerade im Sommer toll an! Setzt dich mit dem Elternbeirat in Verbindung oder sprich die Leiterin auf dieses Problem an! Vielleicht wird bei euch ab morgen ja auch schon "umstrukturiert"? LG


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Hallo Nina, was ist denn Euer Kiga für eine seltsame Einrichtung? Normalerweise wird in Gemeinschaftseinrichtungen schon seit Bekanntwerden der vermutlichen Ursache keine Rohkost mehr angeboten. In unserem Kiga bekommen die Kinder schon seit einer Woche keine Rohkost mehr. Es ist ja immer noch unklar, ob Gurken der alleinige Auslöser sind. Da die Fälle sich immer weiter häufen, vermuten Experten weitere Quellen (Salate, Tomaten etc.). Es ist daher sonnenklar, dass man Kindern keine Rohkost im Kiga anbieten darf, bis das geklärt ist! Sprich doch mal dringend mit der Leiterin und dem Elternbeirat! Wenn das nichts fruchtet, weise ausdrücklich darauf hin, dass Dein Kind KEINE Rohkost erhält, bis Du wieder grünes Licht dafür gibst! Da Du für die Betreuung bezahlst und diese Dienstleistung Dir zusteht, gibt es keinen Grund dafür, das Kind zu Haus zu lassen. Sorge lieber dafür, dass man dort Deine Wünsche (und die der anderen Eltern) umsetzt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Laut RP oder Welt, ich weis nicht mehr wo es stand, hat NRW schon längst Vorkehrungen im Bereich öffentliche Einrichtungen getroffen. Es gibt Richtlinien wo und was sie einkaufen dürfen um zu Gewährleisten das keine Erkrankungsfälle auftreten.


Nina2512

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann ist es bei uns in der KITA noch nicht angekommen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

Frag doch morgen mal nach in wie weit sie die Sicherheit Deines Kindes gewährleisten können und wollen oder ob Du gezwungen bist dein Kind vom Kita frei zu stellen. Bei meinem Schwiegervater drehen die Schwestern schon hysterische Kreisel wenn se ne Erdbeere sehen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nina2512

unsere kita hat eigene küche und entscheidet, was gegeben wird und was nicht. so auch obst etc. zu hause lassen, sehe ich für mich nicht als lösung an. wenn, dann eher dem verbot der teilnahme an obstpause. wobei ich mir sage: auch die kindergärtnerinnen essen mit, die stecken sich (genauso wie küchenpersonal) ja nun auch nicht freiwillig an.