Mitglied inaktiv
Ich hab jetzt schon oft gelesen das ihr Binden empfehlt und wollte fragen ob die Tampons für nach der Geburt nicht auch gehen. Ich benutzte früher nur kurz Binden und stieg schnell auf Tampons um da ich diese angenehmer finde. Hat jemand evtl. Erfahrungen damit. Ich weiß ich hab noch lange zeit bis ich mir darum gedanken machen muss , aber ich lese alle Themen im forum durch und diese interessierte mich sehr. Vielen Dank schonmal für eure antworten
Nein, leider sollte man das lassen. Find ich persönlich auch voll blöde, aber es ist nunmal so.... Meine Hebi meinte, dass Tampons das hoch infektiöse Wochenflusssblut nicht schnell genug aus dedm Körper lassen. Ich hab mich dann dran gehalten. bei mir dauerte der Wochenfluss fast 6 Wochen und so nach 3- 4 WOchen bin ich dann aber auch auf Tampons umgestiegen und hab's halt ganz häufig gewechselt. Ich konnte einfach keine Binden mehr ertragen.....
Würde ich nicht empfehlen! Denn es läuft sehr stark! Bei mir kam auch viel Schleim und grind mit raus! Also Tampons sind da nicht so das richitge! Es gibt extra Binden, die wirklich aussehen wie Surfbretter, die sind am sichersten! lg Karen
An welche Größe hast du den gedacht bei den Tampons? Tornadogröße??? Sorry, aber erstens verursachst du mit den Dingern nen Wochnflußstau, du ziehst dir eine mordsmäßige Infektion zu. Denn Wochenfluß ist wirklich sehr infektiös. Zweitens ist der Wochenfluß gerade am anfang nicht mit ner Periode zu vergleichen, das ist ein vielfaches mehr. Die Gebärmutter ist eine große Wunde, daher kommt auch viel mehr Blut und später auch Schleim usw. Zweitens wird der Tampon nicht in der Scheide halten, da dieser Schlauch sich auch erstmal wieder zusammenziehne muß.
Tornadogröße, ich hab herzlich gelacht.
Nein darf man absolut nicht weil der Wochenfluss hoch infektiös is und ich persönlich kan mir auch nicht vorstellen da gleich wieder was, entschuldigt den Ausdruck, reinzuschieben wenn da grad erst sowas großes rausgekommen ist.
Sorry, aber wochenfluss ist ncht infektiös. Musste ich jetzt mal loswerden. Steht in meinem Gynäkologiebuch. man sollte aner trotzdem kien Tampons verwenden, weil durch Binden alles besser abtransportiert werden kann.
Also in meinem steht das anders und ich habe es auch noch so gelernt.
Nein , Wochenfluss ist NICHT infektös! Allerdings kann es leicht zu Infektionen der Gebärmutter kommen, da eben eine handtellergroße Wunde da ist, wo sich die plazenta gelöst hat. Man sollte deshalb keine tampons verwenden, um einen Stau (es kommen tatsächlich teils richtige klumpen, sorry, aber so ist es nunmal, und die müssen raus, werden vom tampon nicht aufgesogen und können dann staus verursachen. Außerdem sind tampons perfekte Keimbrutgebiete, deshalb muss man sie ja schon während der normalen periode oft genug wechsel, da es sonst zum Toxischen-Schock-Syndrom kommen kann. Im Wochenbett ist also besoondere Vorsicht geboten!
dann fragt mal nach der geburt eure hebi. denn mann muss sogar nach dem duschen baden oder waschen aufpassen das kein anderer die handtücher benutz. und baden sollte mann auch nicht gerade wenn mann stillt damit nix an die brust kommt. ich habe 2 kinder und mir wurde es 2 mal gesagt das es infektiös ist damit sollte mann vorsichtig sein. lg nadkit
Ja, aber es ist eben trotzdem Quatsch - tut mir lweid, aber da ist deine Hebi vielleicht nicht auf dem neuesten Stand...
Hab gerad in einem anderen dieser Foren gelernt, dass der Wochenfluss nicht infektiös sein soll... Habs auch mal bei Wikipedia geschaut und es stimmt wohl! Ich hab allerdings auch von FA und Hebi nichts anderes gehört und dachte er sei hoch infektiös. Sex nur mit Kondom............ Hmmmmmmmmm LG
Mmmm, schon komisch. Bisher hat mir jede Hebi und jeder Arzt gesagt, er sei hochinfektiös. Hab das noch nie gehört, dass das nicht der Fall ist und weiß auch nicht, ob ich das glauben soll !?!??!
sowas hat man früher mal gesagt. man darf mit wochenfluss baden gehn,man sollte nur aufpassen das die brustwarzen nich im wasser baummeln..geraten wird sich nachm baden nochmal abzuduschen.Und wenn der wochenfluss leichter ist,kann man auch O.B.´s benutzen. Prof. Daschner hat das so ausgedrückt: Wochenfluss ist nicht infektiöser als ein Händedruck! Das heisst, der Wochenfluss hat eine ganz natürliche Keimzahl. Kommt dieser Wochenfluß mit einer gesunden Brustwarze in Berührung wird nichts passieren. Hat die Brustwarze aber kleinste Einrisse und Wunden, können diese Keime sehr wohl Infektionen machen (so wie eine schmutzige Hand an einer solchen Brust das auch tun würde!).
Also ich werde die Zeit wieder nur Binden nehmen. Auch wenn ich die nicht wirklich toll finde, aber ich denke 4-5Wochen wird man es auch überleben. Denn lieber so als dan durch irgendwas nen Stau bekommen. Außerdem gerade am Anfang des Wochenflusses, wie viele Tampons willst du denn dann brauchen? Und komisch, nicht infektiös? Wir haben vor 4Jahren in der Ausbildung noch gelernt das frisch gebackene Mütter die Babys nicht einfach bei sich ins Bett legen sollen, wo evtl. was vom Wochenfluss sein könnte. Lg Yvette
gut es mag evtl. dran liegen, das ich eine eisblase auf den bauch bekam und die ärztin mich ausgequetscht hat, aber mein wochenfluss is weniger, als wenn ich meine mens hätte. auch ganz gut so denn mit den scheiß binden fühlt man sich eh schon unwohl genug lg
also zu den tampons wurde ja schon genug geschrieben :-) aber das der wochenfluss infektiös sein soll hat man mir nicht nach der geburt gesagt. deshalb denke ich auch, dass es stimmt, dass ers nicht ist. warum sollte er auch infektiös sein? auf so eine idee wär ich garnicht gekommen ;-) mir sagte man, ich solle in den wochen nicht baden gehen, wegen der wundheilung und dem kreislauf..
Ich habe eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester gemacht . und auch ich habe gelernt, dass der Wochenfluss nicht infektiös ist,.
ne der wochenfluß ist nicht das problem aber die gesamte gebärmutter ist nach der geburt eine wundfläche ist?sex mit kondom deshalb damit nichts eineschleppt wird,tampon deshalb nein weil die keime anders als bei der monatsblutung durch den noch geweiteten gebärmutterhals aufsteigen können,und zusätzlich ein blutstau in der gebärmutter noch eine wunderbare nistfläche für alle möglichen keime sein kann lg marou
Wochenfluss ist definitiv nicht infektiös. Leider ist das in manchen Lehrbüchern immernoch drin, aber es ist erwiesenermaßen Quatsch! Überleg doch mal logisch: Der Wochenfluss kommt aus der Gebärmutter, also im Normalfall aus einer ganz normalen Wunde. Blut ist - solange keine Infektionserkrankung vorliegt - steril. Durch die Keimbesiedelung der Vagina hat auch der Wochenfluss, der schlussendlich rauskommt, eine ganz normale Anzahl an fakultativ pathogenen Keimen, so wie alles an uns. Woher sollte bitteschön die Infektiösität des Wochenflusses kommen??? Wenn eine Infektion der Gebärmutter vorliegt, ist der Wochenfluss natürlich infektiös. Aber im Normalfall nicht. LG, Silke
Danke für eure Antworten auch wenn sich die Geister scheiden ob nun infektiös oder nicht. Habt mir sehr weiterfgeholfen. was mich noch interessieren würde ist das wirklich eine große Blutmenge? Es hört sich an als könnte man verbluten ? Und das mit den tAmpons ist so es gibt doch diese extrem langen dinger da steht drauf nach der Geburt. Werde aber Binden benutzen wie ihr sagt.
Hallo, nein, man verblutet nicht! ;-) Die Blutmenge ist in den ersten 2-3 Tagen deutlich stärker als die Periode, danach periodenstark und dann wird sie immer schwächer. Ich würde auch keine Tampons benutzen, allein schon wegen der Infektionsgefahr durch das Einführen (Hochschieben von Keimen). Und ganz ehrlich - der Gedanke, dir irgendwas in die Vagina zu schieben wird dir nach der Geburt erstmal vollkommen absurd vorkommen, besonders wenn du genäht werden musstest. LG, Silke
Also,bei mir war sie nie stärker als die Periode. Allerdings kam es mir schon so vor, weil man ja monatelang keine Mens hatte. Aber so stark wie die Mens war es nur 2- 3 Tage, danach viel schwächer. Aber das dauerte dann ewig..... War durchaus erträglich. Hab schon schlimmeres erlebt
also infektiös ist der wochenfluß nicht, aber die gefahr, sich eine infektion einzufangen durch die große wunde an der gebärmutter enorm- also wirklich aufpassen! zur blumenge... das variiert natürlich bei jedem genau wie die mens-blutung. alsi meine mens sich recht harmlos bei bisher 2,5 kindern, aber bei der geburt, ganauso wie in den wochen danach hab ich einen extrem hohen blutverlust. natürlich verblutet man nicht, aber mich hats etwas erschreckt und ich hab mich recht unsicher gefühlt und mußte ewig diese riesen molteneinlagen (wie babywindeln) tragem, weil sonst nix genützt hat. warte einfach ab, zu welcher gruppe du gehörst, angst muß es dich aber auf keinen fall machen, denn da ist nahezu alles normal! von tampom ist aber natürlich definitiv abzuraten!!!! liebe grüße