Elternforum Schwanger - wer noch?

Jobangebot und schwanger - was tun?

Jobangebot und schwanger - was tun?

Mone

Beitrag melden

Hallo zusammen, bin aktuell etwas ratlos und würde mich über ein paar Impulse von euch freuen. Zur Situation: Aktuell bin ich in der 11. Woche. Meine Elternzeit im alten Job endet übernächste Woche. Der AG wollte mich nicht zurück, kann mich nun ja nicht kündigen, weiß auch Bescheid. Trotzdem ja blöd, weil ich dort keine Aussichten auf eine weitere Beschäftigung habe. Nun habe ich aus einem Minijob von vor einiger Zeit ein Jobangebot in Teilzeit bekommen. Da wären die Aussichten auf Arbeit natürlich viel besser. Auch nach der Geburt des Babys. Mein Partner und ich wollen uns die Elternzeit teilen, sodass ich nach dem Mutterschutz auch wieder was tun wollen würde und die Betreuung gewährleistet wäre. Würdet ihr den Job annehmen? Oder absagen, da es für den neuen AG ja nachteilig wäre. Ich kämpfe mit meinem schlechten Gewissen, gleichzeitig möchte ich natürlich auch nach mir und meiner Zukunft gucken. Vorab vielen Dank für eure Ratschläge und allen ein schönes Wochenende LG


Katz_Lisa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Hallo :) wie ist denn der neue AG so? Wäre es eine Option, ihm von der Schwangerschaft zu erzählen und es dann ihm zu überlassen, ob er sich darauf einlässt? Ich persönlich spiele immer ganz gern mit offenen Karten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Wie schon meine Vorrednerin geschrieben hat, würde ich auch von der Schwangerschaft erzählen. In meinem Umkreis gibt es 2 Frauen, die schwanger den Job gewechselt haben. Eine sogar im 6. Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich würde mit offenen Karten spielen,ich hatte bevor ich meine 3.bekam Grade auch eine neue Stelle,kein Schichtdienst mehr ,da es ein kleiner Familienbetrieb war mit nur 3 Angestellten habe ich offen erzählt was los ist(wir haben es nicht mehr bewusst darauf angelegt aber auch nicht wieder verhütet da wir 11 Jahre vergeblich versucht haben noch ein Baby zu bekommen) Die Stelle war natürlich weg,aber sie haben sich vor 2 Jahren gemeldet,sie hätten wieder was,leider klappen die Arbeitszeiten mit Kleinkind in meinem Jetzigen Job besser da ich zeitlich ziemlich flexibel bin.


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone

Ich wüsste nicht, ob ich es sagen würde, weil du ja vor hättest, dem neuen AG außer im Mutterschutz weiter zur Verfügung stehen. Das ist schon viel Entgegenkommen. Ich würde die Stelle nehmen Absagen wäre vorauseilender Gehorsam. Etwas anderes wäre es, wenn du direkt ins BV (kindergarten oder so) wechseln würdest, das fände ich fies, aber davon hast du nix geschrieben.