Mitglied inaktiv
Bin momentan total verunsichert, weiß überhaupt nicht mehr was ich essen darf und was nicht (bin Toxo-Neg.)! Wie ist das zb mit Mozarella? Ist das Rohmilchkäse oder nicht? Ist Salami und roher Schinken wirklich so kritisch oder gilt das mit dem rohen Fleisch nur für Mett und Bratwurstgehäck? Darf ich geräucherten Lachs und Forelle essen oder nur gekochten Fisch (weil Fisch soll man ja viel essen!) Ich weiß überhaupt nicht mehr und traue mich alles nicht essen, und wenn hab ich ein tierisch schlechtes Gewissen! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen! Kathrin
Hi, Mozzarella aus dem Laden kannst Du essen, ebenfalls gibt es Camenbert im Laden aus pasteurisierter (Richtig geschrieben ?)zu kaufen. Salami, weiss ich nicht, obwohl ein oder zwei Bifis hab ich auch schon gegessen, aber den rohen Schinken würde ich auf jeden Fall weglassen!Mit Fisch hab ich gar keine Ahnung, den mag ich nämlich eh nicht! LG karlchen
Also Produkte aus Rohmilch sind Kennzeichnungspflichtig!D.h.auf dem Käse muß es drauf stehen. Steht nichts, kann man es essen. ICh ess auch Camembert, Mozzarella etc. Mit Salami, rohem Schinken würde ich aufpassen. Da gibt es allerdings viele verschiedene Meinungen zu. Also ich ess sie momentan nicht. Mit dem Fisch weiß ich auch nicht, da ich selten welchen esse. Aber ich meine geräucherte Sachen könnte man unbedenklich essen, bin mir aber nicht sicher. Gruß Katja
Hallo Kathrin, du kannst alles essen auf was du appetit hast, besonders geräucherten Lachs und Mozarella. Worauf ich bisher nur verzichtet hab ich Wurst allgemein, besonders Salami. Aber ich war noch nie ein großer Wurst-Esser.
Soviel ich weiß gibt es Mozarella aus Rohmilch, aber ob der von Galbani und Co. nun aus Rohmilch ist weiß ich nicht. Aber es müsste eigentlich auf der Verpackung draufstehen. Rohmilchprodukte sind eigentlich kennzeichnungspflichtig. Was die Salamie angeht, da kann man sich streiten. Die einen sagen "ja" die anderen "auf keinem fall" ich würde es eher lassen. Geräucherter Lachs ist laut meinen Infos auch Tabu. Das gilt aber für alle Meeresfrüchte. Ich habe in der ersten Schwangerschaft auch mal eine Meeresfrüchtepizza gegessen aber da sind die Meeresfrüchte immerhin gut durchgegart. Am besten achtest Du darauf, dass alles gut durchgegart ist. Lachs kann man ja auch braten, da kann man super leckeres Essen mit machen. Vorsichtshalber würde ich eben auf Salamie usw. verzichten. Liebe Grüße Alyssa, die jetzt auch lange keine Salamie essen wird...*seufz*;-)
Hallo! Schau mal beim Robert-Koch-Institut nach. Die haben da verschiedene Studien gemacht. www.rki.de Hier einen kleinen Teil zur Toxoplasmose als Kopie: Kein rohes oder nicht völlig durchgekochtes oder durchgebratenes Fleisch essen. Eine sichere Abtötung von Toxoplasma erfolgt bei einer Erhitzung auf mindestens 50°C über 20 Minuten. Bei höheren Temperaturen verkürzt sich die Zeit entsprechend. Bei der küchenmäßigen Zubereitung von Fleisch ist darauf zu achten, dass alle Teile auch im Kern genügend erhitzt werden, d.h. bis es seine rote Fleischfarbe verloren hat. Sicher sind auch alle gepökelten Rohdauerwaren, z.B. Rohschinken und Salami. - Rohes Gemüse und Früchte vor dem Verzehr waschen. - Die Hände nach dem Zubereiten von rohem Fleisch, nach Garten-, Feld- oder anderen Erdarbeiten, nach dem Besuch von Sandspielplätzen und vor dem Essen mit Seife und Bürste waschen. - Wird eine Katze gehalten, so braucht sie nicht aus der Umgebung der Schwangeren entfernt zu werden. Das Tier ist nur mit Dosen- und/oder Trockenfutter zu ernähren. Die Kotkästen sind täglich durch andere Personen mit heißem Wasser zu reinigen. Über Listeriose z. B. durch Rohmilchprodukte gibt es auch eine Menge. Wäre jetzt aber zu lang. LG Sylvia