Cherrybomb
Hallo zusammen, ich bin jetzt am Ende der 14. Woche angekommen und war seit der 8. SSW mit Unterbrechungen krankgeschrieben wegen starkem Erbrechen. Eine Weile war es dann auch wieder gut und diese klassische Schwangerschaftsübelkeit verschwand. Inzwischen wächst der Bauch, alles zieht und schmerzt und ich kotze jetzt aus diesen Gründen. Teilweise wache ich nachts mit Krämpfen auf und spucke dann bis Mittags. Durch die Unterleibsschmerzen leide ich oft an einseitiger Migräne (generell nicht ungewöhnlich für mich) und Drehschwindel. Natürlich gibt es dazwischen auch immer wieder gute Tage, aber in Gesamten fühle ich mich grauenhaft. Mein Nervenkostüm ist äußerst dünn und ich heule zunehmend einfach los. Cariban hat mir gut über die ersten Wochen der Übelkeit geholfen, aber gegen Krämpfe kann das auch nichts mehr ausrichten. Eine Freundin, die kürzlich entbunden hat, hat mir ans Herz gelegt, meinen Frauenarzt auf ein individuelles Beschäftigungsverbot anzusprechen. Wegen meinem zunehmenden Stresslevel durch meinen körperlichen Zustand und den Schuldgefühlen, nicht auf Arbeit zu sein. Ich stelle mir das schwierig vor.. mein FA schreibt mich zwar proaktiv krank, hat ein BV aber noch nie angeschnitten. Zum Betriebsarzt hatte ich bisher keinen Kontakt und der Mann kennt meine bisherige Krankengeschichte ja nicht. Was soll er da groß entscheiden? Ich habe halt "nur" einen Bürojob, den ich auch im Home-Office erledige. Aber dieses ganze Erbrechen erledigt eher mich, als ich meine Arbeit. Habe ich reelle Chancen ein BV zu erhalten oder muss ich mich ggf. von Krankmeldung zu Krankmeldung hangeln? Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Geschichte und kann einen Rat geben?
Bei deinen Beschwerden wirst du nur weiter eine Krankschreibung bekommen. Du bist ja nicht arbeitsfähig. Ein BV halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
Hey,
da du „nur“ einen Bürojob hast, bei dem du ja sitzen kannst und keine massive körperliche Belastung erfährst, denke ich, dass der BA dir kein BV aussprechen kann. Die FA machen das ja generell nicht. Wenn du ein BV erkämpfen möchtest, dann musst du das zwangsläufig beim Betriebsarzt durchbekommen. Vor allem ist dann noch die Option, dass vorher geprüft wird, dass nicht eine andere Stelle in der Firma besser für deine Situation wäre. Erst, wenn es da keine Möglichkeit mehr gibt, dann hast du gute Chancen.
Ich habe damals neben meinem Studium bei h&m gearbeitet und musste ja die ganze Zeit nur stehen und heraumlaufe . Darüber hinaus musste ich die Ware verräumen, was eben manchmal schwer war und ich hatte keine Möglichkeit mich hinzusetzen. Nur um dir mal zu zeigen, was ich meine :) da hat der BA nicht lange gezögert…
Ich hoffe aufjedenfall, dass es dir bald besser geht und du vielleicht doch mit deinem BA auf einen guten Nenner kommst
Ein BV greift nicht wenn du eigentlich arbeitsunfähig bist, insofern macht es dein FA richtig. Für ein BV müsste die Beschäftigung an deinem Arbeitsplatz eine Gefährdung darstellen und der AG hätte auch das Recht dir eine andere Arbeitsstelle zuzuweisen, dafür musst du jedoch grundsätzlihäch arbeitsfähig sein. Dies ist Zuständigkeit des AG und in Auftrag der Betriebsarzt. Das ist ja bei deinem Job eher nicht der Fall. Dein FA kann theoretisch auch ein BV ausstellen, das machen die meisten aber nicht. Du kannst ihn ja trotzdem mal drauf ansprechen, allerdings denke ich das für ein ärztliches BV deutlich mehr an Beschwerden / Risiken vorhanden sein müssen. Vielleicht sprichst du mal mit deinem AG über eine vorübergehende Stundenreduktion, vielleicht kommt dir eine 50 oder 75 Prozent Stelle in Homeoffice ja schon entgegen. Und ich würde schauen, dass ich die Beschwerden in den Griff bekomme. Cariban hilft dir ja gegen die Übelkeit und vielleicht Magnesium gegen die Krämpfe. Nach 6 Wochen AU hast du nämlich auch ein finanzielles Problem, da dann das Krankengeld ausläuft. Alles Gute für die weitere Schwangerschaft.
Starkes Erbrechen und Übelkeit sind Gründe für ein individuelles BV. Das kann man auch auf der Seite einiger Krankenkassen nachlesen.
https://www.ikk-classic.de/gesund-machen/arbeiten/arbeitsverbot-in-der-schwangerschaft
Ein AG bv wirst du nicht bekommen, auch nicht über den betriebsarzt. Bei hypergravi... nemeresis (na, das ständige übergeben halt, bin mir nicht ganz sicher wie man das schreibt), kannst du aber ein individuelles bv vom Fa bekommen - sprich, es kommt drauf an wie häufig du dich übergeben musst und ob man das mit Tabletten in den Griff bekommt - für "nur" ss Übelkeit gibt es keins, das ist dann AU.
Danke euch für die Rückmeldung. Ich werde meinen Gyn einfach mal ansprechen. Große Hoffnung hab ich zwar nicht, aber mal schauen wie er das einschätzt.
Und wie ist es ausgegangen?? Befinde micj in der selben Situation.. aber habe wenig Hoffnung auf ein BV aufgrund meines bürojons