Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich war vergangende Woche bei der VS und habe erfahren das mein Bub in der Beckenlage liegt(sitzt). Jetzt wurde mir die indische Brücke empfohlen,kann sich mein Kleiner nochmals drehen? Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser indischen Brücke gemacht und hat sie geholfen? Ich habe bereits zwei Kinder 13und 11 Jahre normal zur Welt gebracht. Steht mir jetzt n` KS bevor? liebe Grüße A.
In der 33.SSW ist noch alles offen. Mein Kleiner hat sich in der 35.SSW "richtig" hingelegt und auch laut sämtlichen Ärzten entscheiden sich die meisten Babys bis zur 36.SSW. Ich würde so früh überhaupt noch keine solche Versuche starten, denn vielleicht legt er sich darauhin zwar richtig, aber dann hat er immer noch Platz, sich NOCHMAL zu drehen... Selbst ganz am Ende der SS kann sich ein Baby, welches noch nicht die richtige Pos. hat, noch in die korrekte Position begeben. Also keine Panik- zumindest jetzt noch nicht- okjay? ;o) Nur Geduld... Viele liebe Grüße, Simone
Hallo, ich bin zwar zur Zeit nicht schwanger aber ich kenne das Problem. Unsere zweite Tochter war für den 29.12.2002 ausgerechnet und sie war immer in Beckenentlage also hatten wir am 15.12. einen Termin zwecks geplantem Kaiserschnitt. Das Gespräch hat auch stattgefunden und der Termin wurde dann auf den 27.12.02 festgelegt (habe mich strickt geweigert über Weihnachten im Krangenhaus zu liegen) und dann wurde am 15.12. noch mal ein Ultraschall gemacht und was soll ich Dir sagen Lisa Sophie hat sich dann also doch noch entschieden sich zu drehen und sie ist dann am 30.12.2002 geboren. Also hast Du noch Zeit viele liebe Grüße von Karina mit Anna-Lena (5,5 Jahr und Lisa Sophie 3 Jahre)
hallo juligirl, ich bin zwar das erste mal schwanger, jedoch auch gerade in der 33. ssw und mein kleines sitzt auch noch gemütlich in meinem bauch. habe es mal mit der indischen brücke versucht, da ich allerdings sehr mit sodbrennen zu tun habe, frage ich mich oft, für wen diese position ungemütlicher ist, für mich, weil es im hals anfängt zu brennen oder für das kleine???? so habe ich beschlossen uns ebenfalls noch etwas zeit zu geben.... sollte es sich bis zum ende nicht drehen, soll pulsatilla ein super homöopatisches mittel sein, welches das kind zum drehen bewegen kann. bei einer bekannten hat sich das baby erste 6 stunden vor der geburt gedreht... also haben wir wirklich noch etwas zeit. übrigens: ich spreche mit dem kind, streiche mit dem zeitgefinger vom oberbauch zum schambein, zeige ihm so zu sagen den weg und sage ihm, das es bald diesen weg nach drausen nehmen wird, hihi liebe grüße nadine
Hallo :-) Mach Dir keine Gedanken, noch hat der Zwerg jede Menge Zeit, sich zu drehen, erst wenn er nach der 36. SSW immer noch in BEL liegt, kann man über Methoden zur Wendung nachdenken. Förderlich ist da die indische Brücke, aber auch das Moxen (Moxibustion) und die Akupunktur. Du solltest in Ruhe mit Deiner Hebi sprechen, sie kann all diese Dinge ausführen. Auch homöopathisch kann man einiges machen, wie ja richtiger Weise schon geschrieben wurde. ALso kannst Du ganz entspannt noch ein paar Wochen warten und dann ganz entspannt mal ein bisschen nachhelfen, Dein Bauch ist eh vorgedehnt, da kommt es ab dem zweiten Kind häufig vor, dass die Babys sich erst später drehen. Und selbst wenn sich der Zwerg nicht mehr dreht, darfst Du durchaus auch in BEL entbinden, ab dem zweiten Kind geht das! Um den KS kommst Du sicher rum, aber ich bin guten Mutes, dass Sich Dein Zwerg ganz von alleine dreht :-) Liebe Grüße :-) Eva
Die letzten 10 Beiträge
- Krankenhausaufenthalt wegen vorzeitigen Wehen
- Schwangerschaft nach stiller Geburt
- hatte jemand eine Schulterdystokie? wie war nächste Geburt?
- Fehlgeburtsdiagnose
- Suche werdende Mamis zum Schreiben (muss gerade liegen)
- Angst vor der zweiten Geburt
- Fehlgeburt - kurze Zeit danach schwanger - Erfahrung?
- SSL "zu groß" bei 11+1
- 11 SSW Druck nach unten durch Stress?
- Druck nach unten/ pochern in der scheide 24SSW