Sarah_XYZ
Hallo ihr lieben! Ich bin seit 2 Tagen wegen einer Erkältung zu Hause und wollte morgen wieder in die Arbeit gehen. Ich arbeite in einer Arztpraxis und einer meiner Chefs ist schon eine Weile krank. Hat sich auf Influenza testen lassen. Negativ. Heute ruft mich eine Kollegin an und meinte ich soll lieber noch zu Hause bleiben weil jetzt Verdacht auf Keuchhusten besteht. Die halbe Belegschaft ist am Husten. Ein Teil schon krank zu Hause. Würdet ihr deshalb zu Hause bleiben? Mir hebt es ja schon besser.
Bei Keuchhusten können die schlimmsten Symptome erst nach 10 bis 14 Tagen ,davor kann es immer Mal scheinbar besser gehen,Test dauert im Labor einen halben Tag,da es hochansteckend ist vielleicht besser testen lassen?
Ich würde zu Hause bleiben, vor allem wenn man noch am Anfang der Schwangerschaft steht, so wie bei dir.
Da würde ich tatsächlich auch zu Hause bleiben. Sicherheit geht vor. Vor allem in der SS.
Zwar ist Keuchhusten für das Baby erst mal nicht schädlich, jedoch sind damit evtl. einhergehende Folgeerkrankungen trotzdem ein Risiko für das Baby. Mal davon abgesehen, das ich schwanger keinen Bock auf echt fiesen und langen Husten hätte. Das schwächt dich und dein eh schon heruntergefahrenes Immunsystem. Ich würde an deiner Stelle Mal hübsch Zuhause bleiben!
Ob du zu Hause bleiben musst oder zur Arbeit gehst, entscheidet doch der Chef und nicht du und nicht die Kollegin. Ich würde beim personalverantwortlichen Chef oder der Stellvertretung fragen, wie das Risiko bewerten. Letztlich ist es auch ein Punkt, ob du gegen Keuchhusten geimpft bist und wie lange diese Impfung zurück liegt. Wenn du selber entscheiden willst, geht das dann arbeitsrechtlich über Urlaub oder Stundenabbau.