Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben ich bin heute das erste mal hier. Ich habe eine Frage wer von Euch hat auch eine Katze? Ich bin mit meinen Nerven am Ende unsere Katze ist jetzt zwei Jahre und seit einen 3/4 Jahr pinkelt sie ständig ans sofa oder auf Decken. das Erste ist das ich den Geruch nicht riechen kann und das mir schlecht wird, zweitens haben wir schon alles probiert (Bachblüten und und und), jetzt fängt sie auch noch an tapete zu zerkratzen ich bin mit meinen kräften am ende und möchte sie am liebsten weg geben. Ich wasche jeden Tag mindestens 1 Maschine Wäsche von der Katze wo sie drangepinkelt hat. Mein Mann möchte sie nicht weggeben, was soll ich machen????
Hallo Sally, mußt du die Wäsche machen oder dein Mann? Also ganz ehrlich, da würde ich nicht mehr diskutieren und die Katze ganz schnell abgeben. vielleicht findest du ja ein schönes neues zuhause. liebe Grüße Petra mit Räuberbande
hallo, meine kater hat das mit meinem neuen teppich gemacht, den konnte man dann so schade es ist, weg tun. aber mit der couch ist das schon nen größeres problem. hast du 2 klo´s evtl möcht sie getrenntes geschäft machen. oder was noch helfen kann ist essig, vanille, oder fernhaltespray. das können mögen katzen garnicht gern, ansonsten das klo da hin stellen wo sie hin macht. und mit der tepete evtlauch das fernhaltespray. das hat bei meinen katzen geholfen. ich wünsch dir viel erfolg... LG mel
Hallo! Bis vor ein paar Wochen hat uns unser Kater Rufus (fast 1 Jahr) auch überall hingepinkelt. Meistens auf mein Bett oder in die Fitneßtasche meines Mannes. Wenn ich ihn dabei erwischt habe, habe ich ihn mit der SChnauze reingetaucht. Drastisch und umstritten, ich weiß, aber ich wußte mir nicht mehr anders zu helfen. Wirklich geholfen hat es glaub ich nicht. Er hat es nur seltener gemacht. Wir haben ihn vor 2 Wochen kastrieren lassen und seitdem ist (toitoitoi) Ruhe. Ich habe den Tierarzt auf mein Problem angesprochen. Der meinte, man soll es mit einer 2. Katzentoilette versuchen, ihn mit einer Wasserspritzpistole bestrafen, wenn man ihn akut erwischt (mein Prob: Mein Kater liebt Wasser - geht sogar mit Duschen...). Die Fitneßtasche haben wir x-Mal gewaschen und mit Pfeffer "gewürzt". AUch da läßt Rufus das Pinkeln. Jetzt geht er nur noch in die Blumenerde unseres Blumentopfes und gräbt da um. Das Pinkeln dort hat er sich auch abgewöhnt (hab die Erde mit Pfeffer gewürzt...es gibt aber auch spezielle Sprays, die ich jedoch nicht verwende, da ich Kinder habe und sie nicht so gesund sind für Kinder...). LG und viel Glück Hormoni
Also da würd es mich ja auch ekeln, vorallem jetzt haben wir doch eh alle so empfindliche Nasen, also entweder weggeben, auch wenn das sicher nicht immer so leicht ist oder zum Tierarzt gehen, das ist ja nicht normal, dass sie immer noch überall hinmacht.Da gibt es doch sicher Tricks und Tipps. Alles Gute
Mein Mann wäscht nicht die wäsche. Aber ich habe schon alles ausprobiert zweites Klo mit dem Spray auch haben von der Tierärztin so ein spray bekommen. Mit dem Pfeffer das interessiert sie nicht, mein Mann hat schon an die stellen wo sie gekratzt hat plaste dran gemacht da sucht sie sich eine neue stelle aus. Ich bin nur noch am heulen, weil ich nicht weiter weiß. ich möchte sie auch nicht so gern weg geben aber was soll ich machen, die größte angst habe ich wenn das baby da ist das städig türen zulassen muß. sie ist sehr eifersüchtig auf andere.
Mein Mann wäscht nicht die wäsche. Aber ich habe schon alles ausprobiert zweites Klo mit dem Spray auch haben von der Tierärztin so ein spray bekommen. Mit dem Pfeffer das interessiert sie nicht, mein Mann hat schon an die stellen wo sie gekratzt hat plaste dran gemacht da sucht sie sich eine neue stelle aus. Ich bin nur noch am heulen, weil ich nicht weiter weiß. ich möchte sie auch nicht so gern weg geben aber was soll ich machen, die größte angst habe ich wenn das baby da ist das städig türen zulassen muß. sie ist sehr eifersüchtig auf andere.
Nur nicht gleich aufgeben! Katzen sind hochsensible Mitbewohner, und nicht Eigentum von uns Menschen. Wenn sie ein Problem haben, dann zeigen sie es deutlich und erwarten von ihrem Menschen, daß er ihnen hilft. In deinem Fall vermute ich jetzt einfach mal, daß es sich um einen unkastrierten Kater wahrscheinlich noch ohne Freigang handelt. 1. Kastrieren! 2. Raus lassen wenn möglich 3. checken lassen, ob nicht ein Harnwegsinfekt dahinter steckt. 4. stell ein weiteres Klo woanders auf 5. Gib dich mehr mit ihm ab! Falls es eine Kätzin sein sollte, dürfte das Problem ebenfalls durch kastrieren in den Griff zu bekommen sein. Vorallem Wohnungskatzen entwickeln häufig wenn sie nicht gedeckt werden eine Dauerrolligkeit, was natürlich der Katze einen Knacks gibt weil es nicht artgerecht ist. Laß den Blödsinn mit Nase rein stecken und Pfeffer oder Essig verteilen! Ein psychisches Problem kann man so nicht beheben, und meistens ist es ein psychisches. Ein Kind kriegst du auch nicht sauber, wenn du ihm die Nase in die Windel drückst. Deine Katze richtet einen Hilfeschrei an dich, versuch ihr also zu helfen und schieb sie nicht ab! Solltest du aber das Gefühl haben, so viel Aufhebens möchtest du mit deiner Katze gar nicht machen, dann bist du nicht der richtige Typ für eine Mieze und solltest dich wirklich nach einen neuen Halter für sie umsehen. Du kannst dann gern Kontakt mit mir aufnehmen, ich werd versuchen, dir weiter zu helfen. (Bin zwischenzeitlich immer wieder mal in unsrer Katzennothilfe aktiv)
hallo danke für die tipps aber die katze ist kastriert und sie wurde uns als reine wohnungskatze abgegeben, wir haben einen Balkon und da weigert sie sich drauf zu gehen, unten vor die haustür möchte sie auch nicht. Ein zweites klo steht auch und das streu haben wir auch schon gewechselt und das futter auch. TA meint daran liegt es nicht. Ich bin den ganzen Tag zu hause und spiele mit Ihr streichel sie und rede mit ihr. was soll ich noch tun????
o.t.
Hallo, ich hab auch 2 Katzen, die mein Mann mit in die Beziehung gebracht hat. Am Anfang war es gar nicht leicht für mich, denn die eine hat immer auf meine Sachen gepieselt (Bettzeugs, Wäsche). Das lag daran dass sie eifersüchtig ist. Jetzt gehts. ich hab mal ein Bericht im TV gesehen, da war auch ein Kater, der an jedem Fenster hin gemacht hat. Es hat sich herausgestellt, das andere Katzen im Garten waren (Fremde) und er mit dem Stress nicht klar kam und sein Revier markierte. Die Fenster wurden dann mit Sichtschutzfolie so weit beklebt, das der Kater nicht mehr raus gucken konnte. Vielleicht gibts ja in deiner Nähe auch so einen Tierpsychater, den du mal fragen könntest. Ich würd die katze auch nciht abgeben. Macht sie dass denn von Anfang an? oder erst seitdem irgendwas bei euch passiert ist? Gruss Andrea
ich würde die katze auch weggeben, glaube ich. das nervt doch nur und wenn du jetzt noch ein baby dazu bekommst wirst du noch genervter sein davon.... und das ist am ende für keinen gut. viel glück angela
Hallo unser Kater hatte das auch eine ganze Zeit lang. Er war zu dem Zeitpunkt 5 Jahre alt und kastriert. Er hat auch überall hingemacht aber nur nachts, bis es dann immer schlimmer wurde und er auch tagsüber immer wo hingemacht hat. Wir sind dann zum TA und haben ihn dann komplett durchchecken lassen. Der hat uns dann in die Tierklinik eingewiesen und dort mußte Benji dann 3 tage beleiben. Dort haben sie dann festgestellt das irgendwas mit Magen und Darm nicht in Ordnung war und er vor lauter schmerzen immer wo anders hingemacht hat. Da er das Katzenklo in verbindung mit Schmerzen gebracht hat. Und er dann Angst hatte da drauf zu gehen. Wir haben dann nochmals das Fressen umgestellt. Zum hundertstenmal. Unsere Glück war auch das wir eine junge Katze noch bekamen die noch Kittenfutter brauchte. Und seit er das Kittenfutter frißt ist auch Ruhe mit den Schmerzen und den wohin machen. Versuch vielleicht mal Kittenfutter es ist leichter verdaulich. Mußt nur auupassen das sie nicht zu dick wird davon, aber das ist nur bei Katern der Fall. Oder probiers mit ner 2. KAtze, kann sein das sie sich einsam fühlt. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Wenn du möchtest kannst mich auch gerne anmailen. LG Tanja
Unsere Whisky hat uns, nachdem wir umgezogen sind, alles angepinkelt – teilweise sogar neben uns. Wir dachte auch schon daran sie wegzugeben, aber nach über einer Woche kamen wir drauf, dass es am Katzenstreu lag. Wir hatten nämlich die Marke gewechselt. Kaum hatten wir wieder das Alte, war alles in Ordnung. Weiters könnte es daran liegen, dass eine Katze immer eine Bezugsperson hat, und wenn die sich nicht um die Katze kümmert, drehen sie auch durch. Anbei noch ein Link: http://www.katzennothilfe.de/felidae/pinboard/gesundheitstipps/unsauberkeit.htm Alles Liebe Buuutzey
Hallo, ich habe zwei Katzen die aber nirgends hinpinkeln, und wenn doch hat das einen Grund. Einmal hatte mein Kater Harnwegsinfektion, da hat er auch öfters irgendwo hingepinkelt aber nachdem ich gesehen hatte das er Blut im Urin hatte bin ich mit ihm zum Tierarzt und Dank der Medikamente war das Problem schnell beseitigt. Meine Katze hat das auch mal ne Zeit lang gemacht, sie fühlte sich nur von meinem Mann vernachlässigt. Katzen machen das auch öfters wenn sich irgenetwas in ihrer Umgebung verändert hat. Als er angefangen hat irgendwo hinzupinkeln hattet ihr da vorher irgendetwas verändert? Z.B. neue Möbel, renoviert oder Wände gestrichen (Katzen reagieren oft empfindlch auf die Ausdünstungen von der Farbe)oder kümmert sich Dein Mann anders um den Kater als vorher (Vernachlässigung), etc. Es kann viel Gründe geben warum Euer Kater das macht, wenn keine Organischen Störungen vorliegen ist es meist ein psychisches Problem. Im Prinzip kannst Du versuchen was Du willst, es wird aber alles nicht helfen wenn das Grundproblem nicht beseitigt ist. Wenn Du den Kater behalten willst dann bleibt Dir nichts anderes übrig als nach der Ursache des Problems zu forschen. Ich wünsch Dir viel Glück und gute Nerven. LG Lina
Ich leg mir doch kein Haustier zu, um es bei auftretenden Problemen einfach wieder abzuschieben!!!!!!!!!!!! Das Tier signalisiert, dass es in irgendwelcher Richtung Probleme hat und dann sollte man als Halter prüfen, ob man die Probleme nicht irgendwie in den Griff bekommt... LG Robbie
Wenn du dein Haustier liebst, dann gibst du es nicht einfach ab. Vielmehr will dich das Tier aufmerksam auf ein Problem machen- physisch oder psychisch. Oftmals sind tatsächlich Veränderungen in der näheren Umgebung Auslöser psychischer Erkrankungen bei Tieren... Lass deine Miezie nicht im Stich- sie ärgert dich nicht absichtlich!!! Ps: Hab zwei Zwerghasen daheim (Schlappi und Hoppel). Die brauchen auch immer mal Freilauf. Leider habe ich diese zwei entgegen den Erfahrungen bei meinem ersten (bereits verstorbenen)Bommel-Hasi nicht stubenrein bekommen. Hab an die Stelle, wo sie immer hinpinkeln eine zusätzliche Kiste gestellt, und die nutzen sie jetzt auch als KLO...Übrigens hat in beiden Fällen die Kastration keine Abhilfe geschaffen. LG und Geduld herzlich von Robbie
Wenn du dein Haustier liebst, dann gibst du es nicht einfach ab. Vielmehr will dich das Tier aufmerksam auf ein Problem machen- physisch oder psychisch. Oftmals sind tatsächlich Veränderungen in der näheren Umgebung Auslöser psychischer Erkrankungen bei Tieren... Lass deine Miezie nicht im Stich- sie ärgert dich nicht absichtlich!!! Ps: Hab zwei Zwerghasen daheim (Schlappi und Hoppel). Die brauchen auch immer mal Freilauf. Leider habe ich diese zwei entgegen den Erfahrungen bei meinem ersten (bereits verstorbenen)Bommel-Hasi nicht stubenrein bekommen. Hab an die Stelle, wo sie immer hinpinkeln eine zusätzliche Kiste gestellt, und die nutzen sie jetzt auch als KLO...Übrigens hat in beiden Fällen die Kastration keine Abhilfe geschaffen. LG und Geduld herzlich von Robbie
Hallo Petra, sag`blos, Du bist bei Nr. 10 ????*g* Liebe Grüße Noori
das ist ja kein zustand! meine schwiegers haben damals auch ewig lange einen kater gehabt..der zustand mit dem überall hinpinkeln und alles zerkratzen würde im laufe der zeit immer schlimmer!!! und der kater war kastriert und sie haben auch ein spray etc. versucht- nichts hat geholfen!! alles hat hinterher nach katzenpisse gestunken, voll ekelig!! ich würde sie wegegeben, dann musst du dir auch wegen dem baby hinterher keine sorgen machen , das die katze es angreift.
Hallo, wir haben 2 Katzen. Bei uns ist es auch so, daß eine von Beiden ab und zu irgendwohin macht. Das ist bei uns, wenn die Katzenstreu gewechselt werden muß. Vielleicht stinkt ihr das Katzenklo zu viel?. Wir haben eine Kratzbaum. Ist ganz einfach selbst gemacht. Eine dicke Paprolle ( vom Baumarkt die Rollen auf denen die Teppiche sind ) mit Teppich umspannt. Das Ganze an einem Heizungsrohr befestigt mit ein paar Stücken Seil. Unser Katzen lieben diesen Baum und sie klettern auch immer hoch. Ist ca. 2,5 m hoch. Somit kratzen sie keine Tapette. Vielleicht konnten wir dir helfen. Liebe Grüße Lucia und Jens
@Bemami: Ja sag mal, warum glaubst du denn, daß man sich Sorgen machen muß, daß die Katze das Baby angreift? Was für ein verkorkster Mensch bist du, daß ein Tier bei dir SO extrem reagiert? NULL Einfühlungsvermögen. Ein Tier ist keine Sache, bzw. kein Gegenstand sondern ein lebendiges und fühlendes Wesen wie du auch. Was machst du, wenn beispielsweise deine Tochter mit 13 ein paar Mal von der Polizei zugekifft nach Hause gebracht würde, können die sie dann auch behalten und weitervermitteln? Weil du Angst hast, daß sie dich irgendwann in der Nacht umbringt? @Angela_2004: Immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen, was? Das erste Kind ist nicht so wie erwartet - macht nix, geben wir her und machen halt ein neues! Ich werd mich mit diesem Positng unbeliebt machen, weiß ich schon, aber ich kann echt nicht verstehen, wie man so eine Einstellung zu Tieren haben kann. Die sind nicht erschaffen worden, um für uns ein angenehmer Zeitvertreib zu sein, solange und auf die Weise, wie wir uns das grad vorstellen. Wer sich ein Tier anschafft, nimmt Verantwortung auf sich, das muß vorher klar sein. Man sollte sich zuerst schlau machen, was für Probleme möglicherweise auf einen zu kommen und gut überlegen, ob man bereit ist, damit umzugehen. Wenn nicht, muß man es halt lassen und sich ein Plüschtier aufs Sofa setzen. Ich bin in dieser Beziehung sehr rigoros, das geb ich gerne zu, aber ihr könnt euch gar nicht vorstellen was man mit "Lieben" Tierhaltern im Rahmen der Katzennothilfe so alles erlebt.
Die letzten 10 Beiträge
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭
- Komischer Schmerz in der Harnröhre
- 12+2 SSW Darstellung der Nase
- Wie Bindung zum Baby aufbauen