Mitglied inaktiv
Hey zusammen,
bei mir wurde Schwangerschaftsdiabetes diagnostiziert - soweit so gut.
Man sagte mir nur die Ernährung umstellen und nichts spritzen.
Der Wert darf nach zwei Stunden nicht höher als 120 sein.
Meistens bin ich von vier Werten am Tag mit einem Wert 2 - 6 drüber also 122-126.
Einmal die Woche bekomme ich einen Anruf vom Arzt und der faltet mich dann zusammen dass der Wert viel zu hoch ist mit 2-6 drüber obwohl ich sogar auch Tage dazwischen hab da sind alle 4 Werte gut.
Mir sagt aber auch niemand was ich falsch mache, ändern soll oder anders machen kann.
Soll ich jetzt morgens mittags abends nur noch drei Blatt Salat ohne alles essen? Ich brauch doch auch Nährstoffe…. Also ich rede hier auch von ohne Dressing oder irgendwas, ich weiß das manche unter Salat immer mit Dressing verstehen oder buntes Gemüse mit drin oder Fleisch rein.
Ich trau mich bald schon gar nichts mehr zu essen, und alles was ich esse löst bei mir ein schlechtes Gewissen und vor allem Angst aus, dass der Wert wieder zu hoch ist und ich wieder Ärger bekomme weil ich nicht aufpasse und mein Kind in Gefahr bringe.
Und das schlimme ist ich hab Hunger, ich werd nicht satt von dem bisschen das ich nur noch esse, und mir knurrt der Magen.
Ich habe bereits einiges abgenommen. Und wenn es noch zwei Kilo mehr werden die runter gehen bin ich bei meinem Startgewicht vor der Schwangerschaft.
Hab das auch dem Frauenarzt und Dibetologen gesagt. Beide reagieren mit „oh das ist nicht gut, das sollten sie vermeiden“. ….
Wow Leute danke, ich mach das ja mit Absicht oder wie,…
Die Maße vom Kind sind wohl komplett außer Rand und Band aber wirklich was dazu sagen tut man mir auch nicht.
Außer ein: „ist nicht gut - sie wissen was zu tun ist!“. Als ich sagte „nein weiß ich nicht“ bekam ich keine Antwort mehr, nur „soweit wissen sie Bescheid“.
Was ist denn aber nun zu tun????
Ich fasse zusammen:
-Ich darf nichts mehr außer Salat pur essen, soll aber nährstoffreich und Ballaststoffreich und ausgewogen essen.
-Ich soll Sport machen, soll aber kein Sport machen weil dass denn Blutzucker hoch treibt.
-Ich soll mir keine Sorgen und kein Stress machen wenn die Werte mal drüber sind, werd aber regelmäßig zur Sau gemacht das sie mal minimal abweichen. Funfact: Stress treibt den Blutzucker hoch.
-Ich soll mir kein Stress und Sorgen machen, was das Kind angeht aber die Maße sehen gar nicht gut aus und ich wüsste ja jetzt was zu tun ist und ich gefährde mein Kind. Angst und Stress… Blutzucker geht hoch…
-Ich entwickle hier eine Essstörung weil ich nichts mehr essen darf und nicht mehr weiß was ich noch essen kann ohne Angst aber abnehmen darf ich auch nicht.
-Ich bekomme keine Hilfestellung oder Ratschläge wie ich weiter machen soll, aber man hilft mir ja bereits durch die ärztliche Zusammenarbeit.
Und wenn ich das anspreche bei den Ärzten kommt als Antwort, „ja machen sie sich keinen Stress deswegen.“ oder „da wissen wir jetzt auch nicht weiter“ oder „sieht nicht gut aus, sie wissen nun Bescheid, wie schauen dann einfach mal“.
Hier auch mal die Werte von Kind, vielleicht kennt sich ja jemand aus oder hat Vergleiche:
Also in ssw 28+4:
BPD 8.1
KU 28.1
AU 25.3
FL 5.6
Gewicht: 1480g
Ich weiß nicht mal ob die Werte vom Baby tatsächlich sooooo beschissen sind wie mir gesagt wurde.
Das Baby wird ein Junge und der Vater ist fast zwei Meter groß,… ich denk mir das wird doch sicher auch rein spielen oder?
Und kann mir jemand sagen ob es wirklich so so so gravierend ist, dass mir jede Woche der Kopf abgerissen wird wenn ich an einem von vier werten 2-6 drüber bin? Um dann zu sagen ich soll mich davon nicht Stressen lassen weil mein Zucker sonst hoch geht…
Sorry aber ich bin einfach nur noch fertig und weiß nicht weiter….
Das klingt furchtbar! Was ein blödes Verhalten deiner Ärzte. Hast du dir mal Low Carb Rezepte angesehen? Du solltest wesentlich mehr als 3 Blatt Salat essen können, Diabetiker verhungern ja auch nicht...
Low Carb Bücher hab ich viele hier, aber auch hier treibt alles was ich versucht habe den Wert zu hoch. Vollkornprodukte wie vom Arzt empfohlen, sollte ich wieder streichen, weil das meiste Vollkorn aus Weizen ist, der Wert geht hoch,… Ich Steig um, find was ohne Weizen, der Wert geht trotzdem hoch, also streichen. Ich ess Zucchini Nudeln statt normaler Nudeln, der Wert geht hoch. Jede Art Obst soll ich komplett meiden weil Fruchtzucker. Ich verwende nur noch 0,1 % Fett Produkte wie vom Arzt empfohlen, der Wert geht hoch, also soll ich es streichen. Ich verzichte auf Öl oder jegliche Fette wie empfohlen, der wert geht trotzdem hoch. Ich ess kaum mehr Fleisch oder Fisch, weil auch hier,… der Wert hoch geht, auch bei mager und fettreduziert. Süßungsmittel nutze ich gar nicht, weder Süßstoff, Honig oder irgendeine Form Zucker. Süßigkeiten überhaupt keine. (Ostern war lustig es gab nur Schokolade von der Familie mit dem Zusatz ich soll mich nicht so anstellen - Diabetes in der Schwangerschaft gibt’s nämlich nicht). Ich hab mir Diabetiker Kochbücher und Rezepte für schwangerschaftsdiabetes angeschaut und versucht aber auch hier komm ich dann auf Werte von 122 bis 126 sogar mal auf 150. Ich achte penibel drauf das alles frisch und selbst gekocht ist, keinerlei fertig Zeug,… es bringt einfach nichts… ein Wert am Tag eskaliert immer… meiner Meinung nach minimal über dem Sollwert. Aber laut Arzt eine Katastrophe diese „extremen Ausreißer“ mit 2 drüber. Sport mach ich genau nach dem ärzteplan und Programm das ich bekommen habe,… um mir dann sagen zu lassen Sport treibt den Wert hoch. Ich mach vom aufwachen an alles nur noch mit Timer, Takte alles damit ich in der Vorgabe der Ärzte bleibe, aber das hilft auch nicht. Am Ende hör ich mir an das Baby ist viel zu groß und ich hab’s versaut…. Schlechte Mutter und dass jetzt schon, Glückwunsch.
Dann würde ich tatsächlich mal klären ob du die Option haben könntest zu spritzen
Habe ich angesprochen, die Antwort war nein wir schauen erst mal mit der Ernährung. Klappt doch gut nur verzichten sie auf dies und jenes noch zusätzlich und Schränken sie die Portionsgröße noch mehr ein.
Untersetzer von ner Espresso Tasse das ist so die aktuelle portionsgröße aber natürlich ist das noch zu viel…
und spritzen ja würd ich gern soll ich nicht…. Ich werd es jetzt auch wieder und wieder ansprechen vielleicht hört man ja mal zu und gibt nach.
Nicht mal einfach die Ärzte wechseln geht weil die wenigen diabetologen die es gibt machen keine Schwangeren Betreuung. Ich fahr jetzt auch jedesmal 60 km mit den Öffis. Die Hölle wenn man alle 10 Minuten pinkeln muss
Sonst würd ich mir zweitmeinungen holen oder wechseln.
Hey du, das klingt wirklich nicht gut. Ich habe eine Bekannte, die Schwangerschaftsdiabetes hatte und mir Ähnliches berichtet hat-- man bekommt die Diagnose und wird dann komplett auf dem Trocknen gelassen. Erst einmal: du bist nicht schuld an der Diabetes oder weil du irgendwas "versaust". Frage doch mal hier im Expertenforum nach, vl haben die noch Tipps, wo du Hilfe bekommen kannst. Oder du fragst mal bei deiner Krankenkasse nach, ob du einen Diabetologen konsultieren kannst. Frauenärzte sind mit sowas oft überfordert, weil Ernährung an sich nicht ihr Fachgebiet ist, da spulen sie eben ihr Programm ab und das wars. Ansonsten würde ich jetzt sagen, dass übermäßiges Fasten nicht gut ist, weil der Körper dadurch wahrscheinlich in einen "Notfallmodus" kommt und dann der Blutzuckerspiegel eher schwankt. Da ist es wahrscheinlich besser, dauerhaft wenig und eiweißhaltig/zuckerarm zu essen als gar nichts. Zudem gibt es bestimmte Gewürze (Ingwer/Kardamom...), die den Blutzuckerspiegel senken. Wünsche dir alles Gute und dass du die Probleme in den Griff bekommst!
OMG das klingt ja furchtbar. Ich finde das klingt schrecklich übertrieben Denn ich habe selbst Diabetes Typ 1 und bin geplant schwanger geworden. (Muss seit meinem 11. Lebensjahr Insulin spritzen) Bin in enger überwachung mit meinem Diabetologen und Diabetesberaterin. Mir wurde gesagt der wert sollte nach dem Essen nicht höher sein wie 140. Habe manchmal auch kleine Ausreißer aber eigentlich sind die Ärzte ziemlich zufrieden. Welcher Arzt Faltet dich denn da zusammen? Der diabetologe oder gyn? Bin erst in der 14 ssw aber das macht einem ja selbst total Angst wenn ich das lese. Du hast geschrieben du hast leider die Möglichkeit nicht den Arzt zu wechseln weil so hätte ich dir auf jeden Fall eine Zweitmeinung empfohlen. So geht man nicht mit Menschen um.
Ich danke dir für den lieben Beitrag. Leider gibt es bei uns nicht so viele Diabetologen und ich habe bereits eine Liste von der Krankenkasse bekommen und die auch alle angerufen, weil ich ja gehofft habe Ich finde einen in meiner Nähe, aber die machen alle keine Schwangeren Betreuung mehr. Die Aussagen, was Ernährung angeht, kommen vom Diabetologen. Die Aussagen, dass es mit dem Kind eben nicht so gut aussieht, die kommen vom Frauenarzt. Also ich esse schon was, Morgens mittags abends weil ich muss ja auch irgendwas in meine Pläne eintragen, Der Diabetologe, der sieht auch, was ich esse. Und für den scheint es alles in Ordnung zu sein. Und sobald der Wert mal minimal drüber geht, heißt es immer das weglassen, das weglassen das weglassen ohne wirklich zu wissen, ob das das Ausschlaggebende war oder nicht. Also Fasten tue ich jetzt aus Prinzip nicht, aber das bisschen was ich esse, reicht mir eben auch nicht. Noch dazu habe ich es eben so gemacht, dass ich kleinere Portionen gegessen habe. Aber ich hab dann zum Beispiel nachmittags noch mal einen Kaffee getrunken mit Milch oder mal ne Handvoll Obst oder Nüsse gegessen und das fällt dir jetzt auch komplett weg und meine normalen Mahlzeiten sind auch viel kleiner und weniger sättigend geworden. Ich hab auch schon versucht zu schauen, was den Blutzucker sehr schnell senkt, aber ohne Erfolg bis jetzt.
Da bist du wirklich an einen wahnsinnig harten Hund an Diabetologe geraten. Bleibe bei der Meinung das er übertreibt und unmenschlich mit dir umgeht. Mit maßen kenn ich mich nicht so aus weil ich leider erst 14. Woche bin. Mein gyn sagt aber unser Kind ist auf jeden Fall auch sehr "lang" das hat er schon im Ultraschall gesehen was aber bis jetzt nicht auf den diabetes zurückzuführen ist. Mein Mann ist ebenfalls 198cm groß! Was mir noch sehr geholfen hat nur als Tipp nicht zu spät Abend zu essen (am besten nicht nach 19:00) und nicht zu viel Kohlenhydrate da waren meine werte viel gleichmäßiger und auch morgens komme ich viel besser raus. Und wenn vorm Fernsehn snacken wirklich nur Nüsse oder Apfel oder so. Wobei ich mir vorstellen kannst, dass du das bereits machst. Musst du blutig ? Oder hast du ein Gerät das dauerhaft Blutzucker an dir misst ? Wie freestyle libre oder dexcom?
Also so kleine Snacks hab ich überhaupt keine Zeit für weil ich muss ja immer 2 Stunden warten bevor ich das nächste Mal was essen darf. Also sind Nüsse oder Apfel oder sowas gar nicht drin aber wenn dann wär das natürlich auch meine Alternative das war auch vor dem Zuckertest schon so mein Naschwerk. Und ich muss mich stechen und mit Blut. Ich habe keinen dauerhaft Gerät.
Hey, das hört sich wirklich gruselig bei dir an und kann verstehen wie dich das durcheinander bringt und ärgert. 2 Freundinnen von mir hatten auch schwangerschaftsdiabetis bei einer hat gereicht die Kohlenhydrate auf Dinkelprodukte umzustellen, bei der anderen ging es trotz Umstellung der Ernährung nicht ohne Spritzen, ich glaube bei ihr waren es zwei Spritzen eine morgens und eine an abend weil der nüchternzucker morgens schon immer hoch war Du musst vernünftig essen können, wie du schon schreibst diabetiker hungern auch nicht und das du sogar auf fette und Aminosäuren verzichtet muss ist sicher nicht im Sinne von deiner Gesundheit und der deines Kindes, das holt sich was es braucht, sieht man ja an deiner Gewichtsabnahme. Hast du eine hebamme, vielleicht kann die dich zumindestens mental unterstützen. Lass dir nicht einreden das du eine schlechte werdende mutter bist. Ich hab das Gefühl du gibst dir sehr viel Mühe. Alles gute für dich und lass nicht locker, bleib doch einfach sitzen bis sie dir eine anständige Antwort gegeben haben, was du besser machen kannst ohne zu verhungern? Sei ruhig etwas unangenehm oder nimm deinen Mann mit und der soll mal schildern, das eben so nicht geht. Drück dir die daumen das alles gut wird und du deine Schwangerschaft noch genießen kannst.
Vielen lieben Dank für deine Worte, Ja ich geb mir wirklich die größte Mühe und da es auch mein erstes ist, bin ich sowieso total hinterher alles mögliche richtig zu machen. Eine Hebamme habe ich leider nicht mehr gefunden, ich wollte erst eine suchen wenn’s sicher ist das der kleine die kritische Phase überstanden hat, so wurde es mir auch empfohlen vom Frauenarzt auf Grund von Fehlgeburten und so weiter und auch von Hebammen selbst als ich angerufen hatte kam „ich wär viel zu früh dran“ und Schwupp bin ich zu spät dran, sonst hätte ich mich bei der natürlich bestimmt schon ausgeheult. Ja mein Plan ist jetzt auch da einfach bisschen mehr zu nerven, es muss ja einen Weg geben. Ich danke dir sehr.
Hey hey, Fühl dich erstmal gedrückt! Also als erstes..DU BIST NICHT SCHULD ! zu allererst zu den Maßen von deinem Sohn. Beruhige dich..ich war ne Woche vorher schon bei 27+5 bei größeren werten..hab gerade meinen Mutterpass nicht zur Hand ..ich hatte aber schon ein Wert von FL:6 und ein Gewicht von 1570g. Das einzige was mein Frauenarzt gesagt hat : schau deinen Mann an...der ist 1,94cm..und Jungs sind in den meisten Fällen immer größer besonders wenn es in der Familie liegt ! Ich bin heute bei 37+0 und meine Maße sind in der gesamten Schwangerschaft schon im 95-99 perzille. Bei 36+3 war der Kopfumfang bei : 35 cm...die Länge war bei 52 cm..und hatte ein Schätzgewicht von 3630g. Das einzige was mein Frauenarzt gesagt hat und auch der Arzt von der Geburtsplanung? " Es ist ein großer Junge..gibt zarte..gibt große (letztes Jahr wurde da ein Baby mit 5,3kg auf die Welt gebracht.)..ich soll bei 38+4! Nochmal kommen zum schallen und dann entscheiden wir ob ich früher eingeleitet werde um einen Kaiserschnitt zu vermeiden...aber auch nicht vor39+0. Und ich habe in dieser Schwangerschaft kein Diabetes..also lass dich da nicht zu sehr verunsichern..solange die Versorgung gut ist von deinem kleinen..tief durchatmen. Zum Diabetes: Das ist schrecklich.. außerdem weiß ich nicht wie die auf einen Wert von 120kommen. Zwischen 80-120 ist ein absolut normaler Wert bei gesunden..bei Schwangeren Frauen ist er übrigens bei 140...weiß ich aus der Schwangerschaft meiner Tochter und eine Freundin hat es bestätigt..die hat letztes Jahr im November entbunden Besonders wenn du Mal minimal drüber bist..ist das nicht schlimm. Bei Fruchtzucker soll man wirklich aufpassen..da sagte mein Diabetologen: isst beeren das ist besser Gesunde Fette sind essenziell für eine Ernährung als Diabetiker! Sonst steigt der Blutzucker ungebremst weil der Körper nichts hat womit er arbeiten kann...Salat bitte mit Dressing auf Öl/Essig Basis ! Mir wurde gesagt" wenn du Mal Lust auf was süßes hast direkt nach dem Essen..dann steigt der Blutzucker nicht so extrem" Es ist auch nicht gut daß du hungerst..denn dann geht der Körper in einen notzustand! Da wird dann alles in Zucker umgewandelt und eingespeichert was geht und somit steigt der Blutzuckerspiegel. Iss ruhig deine kleine Mahlzeiten am Tag..aber dann bitte mehr davon ! Du solltest in einer Schwangerschaft nicht hungern und Abnehmen..und jetzt ganz ehrlich..was ist schädlicher? Das dein baby eventuell ein bisschen schwerer wird oder das es stress hat weil es der Mama nicht gut geht? Ich würde dir eine Proteinreiche Ernährung empfehlen..Fisch.. Fleisch..Joghurt.. Käse.. Beeren..am besten liebäugeln mit der "high Protein"sachen..diese Ernährung hat weniger Zucker und Proteine brauchen länger zum verarbeiten und machen schneller und länger satt und halten den Blutzucker Spiegel relativ konstant. Kohlehydrate sollst und musst du auch zu dir nehmen..das ist wichtig fürs Baby ..also morgens ruhig ein Müsli essen mit Beeren und Joghurt. Mittags auch ruhig ein paar Kohlehydrate und abends dann weg lassen und dafür proteinreich..dann ist der Nüchternwert meist besser..aber bitte tu mir den Gefallen und iss dich satt! Und zum Sport.. natürlich ist Sport wichtig..spazieren gehen etc etc ..der Blutzuckerspiegel darf da auch steigen! Du musst nur Mal schauen das wenn du dich dann entspannst das du nicht zu tief kommst...rate Mal warum Diabetiker immer Traubenzucker dabei haben beim Sport Bei den Mehlsorten eventuell Mal Dinkelmehl. Versuch dich zu entspannen. Adrenalin kickt den Blutzucker hoch und du kommst nicht mehr runter weil du ständig zusammen geschissen wirst und alleine gelassen wirst. Und manchmal ist es einfach fakt das man mit der reinen Ernährungsumstellung nicht ans Ziel kommt..dann MUSS gespritzt werden und die letzte Entscheidung hast du. Eventuell kannst du dich Mal mit der Klinik auseinander setzen wo du entbinden möchtetst und denen das Problem schildern auch wie du behandelt wirst ! Und melde die Probleme deiner Krankenkasse..die haben meist noch andere Möglichkeiten dir zu helfen. Liebe Grüße !
Hier nochmal ein bild

Ich kenne es so: eine Stunde nach Beginn des Essens 140, sollte dann nochmal messen falls drüber nach einer weiteren Stunde. Da dann der Grenzwert 120.
Ich möchte dir von Herzen danken, dass du auch auf die Maße von meinem Sohn eingegangen bist weil das beruhigt mich wirklich sehr. Bis jetzt ist es immer ignoriert worden, dass in seiner Familie alle groß sind. Und ich denk mir eben auch Jungs sind nun mal größer und Jungs wachsen auch schneller und vor allen Dingen, wenn der Papa so ein halber Riese ist, Es kann ja nicht jeder so klein sein wie ich… Und selbst ich bin auch nicht so klein, bild ich mir ein. Was die Ernährung angeht ja gerade Obst soll ich komplett meiden das schließt auch Bären ein, Weil ich beim Erstgespräch auch gemeint hatte. Ich esse gerne auch mal Himbeeren oder Erdbeeren und das ist natürlich ganz fatal. Dann darf ich auch nichts kombiniert essen, sondern ich muss zwischen allem immer 2 Stunden Zeit lassen. Also wenn ich jetzt drei Erdbeeren esse, muss ich 2 Stunden warten, bevor ich drei Himbeeren essen darf, so wurde mir das erklärt. Und dann müssen noch mal 2 Stunden vergehen, bis ich dann wieder was essen darf also immer 2 Stunden dazwischen. Das bedeutet aber auch, dass so kleinere Mahlzeiten und dafür mehrere am Tag gar nicht möglich sind, weil ich ja immer diese 2 Stunden Wartezeit habe. Ich hab auch genau einen Plan, wie viel Minuten nach dem Essen ich dann Sport machen muss und wie lang. Und zu niedrig komme ich nicht. Wie gesagt, mein Problem ist ja echt, dass es einfach zu hoch ist. Ich dachte auch erst, ich gehe auf Vollkornprodukte. Dann wurde ich aufgeklärt, dass Vollkorn auch nur eine Art von Weizen sein kann. Dann dachte ich, ich nehme Dinkelprodukte, bis ich dann aufgeklärt worden bin, dass Dinkel auch nur eine Unterart von Weizen ist. Also kommt Dinkel und das meiste an Vollkornprodukten generell nicht für mich infrage, weil ich da sofort drauf reagiere. Mein nächster Test wird sich auf Roggen beschränken. Ja und das stresst den Blutzucker hoch treibt das weiß ich leider, aber ich sag auch ganz ehrlich, wie es ist. Es ist fast schon unmöglich, bei dieser Situation nicht gestresst zu sein dann habe ich auch noch Schwiegereltern, die alles besser wissen. So wie das es zum Beispiel Schwangerschaftsdiabetes gar nicht gibt Oder wenn wir bei denen essen, dass ich nicht zu erklären habe, wie man welche Gerichte kocht. Das schwangere jede Art von Lebensmittel essen dürfen und auch die Diabetiker jede Art von Lebensmittel essen würden weil beides ist schließlich nur ein Mythos. Das mit der Klinik ist ein super. Das werde ich am Montag auf jeden Fall in Angriff nehmen und die dahingehend mal informieren. Vielleicht können die auch irgendwie mir weiterhelfen oder zumindest mir irgendwas beruhigendes sagen. Die von der Krankenkasse weiß ich denen Ihre Hilfe ist, was die Diabetes angeht total ausgeschöpft weil die haben nicht wirklich die Ahnung von Diabetes und von Schwangerschaftsdiabetes schon mal gar nicht. Das war nämlich mein erster Anlaufpunkt als es hieß. Ich hab diesen Scheiß, die haben wir dann versucht was zu geben und auch ne Liste ausgedruckt mit Diabetologen. Aber mehr konnten die nicht für mich tun. Ich habe dann sämtliche Apotheken abgeklappert, ob die mir Informationen haben, aber das war auch eher schlecht als recht. Und vor allen Dingen reagiert ja auch jeder Körper anders wenn ich in diesem Diabetiker Magazin lese, stellen Sie auf Vollkorn um und ich tue das und es wird nicht besser dann bringt mir das nicht viel. Essen Sie viel Nudeln und viel Kartoffeln ja wenn ich das mache, dann geht der Wert aber auch wieder nach oben Die einen schreiben meiden Sie Reis, die anderen anderen schreiben essen Sie nur Reis. Es ist schwer… einfach schwer.
Ja so ist es mir ja auch gesagt worden. Nach 2 Stunden soll ich messen und der Wert muss unter 120 sein, hab ich ja oben in meinem Beitrag auch so geschrieben. Nur leider ist er immer minimal drüber bei einem von vier werten. Also nüchtern ist in Ordnung nach dem Frühstück ist in Ordnung. Nach dem Mittag ist meistens auch in Ordnung. Beim Abendessen ist es zwei oder ein bisschen drüber. Manchmal ist es nüchtern in Ordnung nach dem Frühstück in Ordnung nach dem Mittag zwei oder ein bisschen drüber und am Abend wieder in Ordnung. Aber das Alleinsein scheint schon eine Katastrophe zu sein.
Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes und kenne es so, dass nicht mit Vorwürfen gearbeitet wird. Entschuldige, das klingt sehr schrecklich, wie hier mit dir umgegangen wird. Du sollst dich auf jeden Fall satt essen können. Du und dein Kind brauchen auch die Nährstoffe! Drei nackte Salatblätter reichen nicht! Ich hatte eine Schulung bezüglich Ernährung. Beim Essen hat es bei mir geklappt ohne Insulin, aber der Nüchternwert war immer zu hoch. Daher gab es abends Insulin. Und die hätten mir auch ohne Vorwürfe Insulin fürs Essen gegeben, wenn es notwendig wäre! Einen Tipp habe ich noch: essen und dann direkt bewegen, dann wurden die werte bei mir zumindest besser. Mein Sohn war im Ultraschall nie auffällig, aber eine der Beraterinnnen hat mich einmal komplett verrückt gemacht, weil er angeblich mehrere Wochen voraus war. Meine Gyn total entspannt. Er kam bei 40+2 mit 55cm und 3700g. Lang, aber nicht dick! Ich habe dann den Rest der Schwangerschaft nichts mehr zugenommen, also selbst wahrscheinlich abgenommen, weil das Baby ja zugenommen hat. Etwas abnehmen ist ok, zu viel sollte es nicht sein. Ich würde darüber nachdenken, den Diabetologen zu wechseln,.wenn da nichts hilfreiches kommt.
Ich danke dir für deine lieben Worte, wie ich an mancher Stelle jetzt schon geschrieben hab ist es mir leider nicht möglich denn Diabetologen zu wechseln, weil es hier keine Diabetologen gibt die Schwangerschaft betreuen. Ich habe sämtliche Ärzte im Umkreis schon abgeklappert und alles war erfolglos, weil ich bin natürlich auch nicht scharf darauf immer mehrere Stunden Bahn zu fahren, Weil ich dahin muss. Und zumindest hätte ich mir auch gerne mal eine Zweit Meinung eingeholt.
Ich hab bei meinem Sportprogramm Plan auch eine ganz genaue Uhrzeit, wann ich nach dem Essen mit dem Sport beginnen muss und wie lange diese Sport Einheit gehen soll. Mindestens also hab ich alles genau 10 Minuten nach dem Essen soll ich Sport machen. Wirklich beeinflussen tut, dass die Werte nur bedingt muss ich sagen. Selbst wenn ich die Sport Einheit mache und dann noch spazieren gehe, hat das nicht wirklich viel Einfluss. Manchmal ist der Einfluss größer, dass der Wert wieder sinkt, wenn ich nichts mache
Ja und ich weiß auch, dass abnehmen nicht gut ist aber wie gesagt, ich kann es nicht ändern. Ich schau in erster Linie, dass ich Nährstoffe esse, damit das Kind alles bekommt, was es braucht, Dadurch gehen natürlich meine Werte, dann wieder nach oben und dann lass ich mich zusammen scheißen, dass ich es nicht hinbekomme,… Aber psychisch macht mich das Ganze eben richtig kaputt.
Hey erstmal drücke ich dich ganze soll , ich weiß wie du dich fühlst ich bekomme mit meinem Mann das 5 gemeinsame Kind und davon habe ich zum 4 mal Schwangerschaftsdiabetes. Mein Mann ist auch groß (1,90) und mein Vater noch größer (1,96), alle in der Familie von meinem Mann sind groß, die Frauen um die 1,80 ich bin mit 1,74 verhältnismäßig klein Also unsere Kinder waren auch bei der Geburt immer groß auch unsere Tochter wo ich noch keine Diabetes hatte ( ich habe immer den großen Test gemacht wegen Vorbelastung) hatte sie als sie geboren wurde bei 38+5 3900 g Große Menschen bekommen in der Regel große Kinder da ist nix ungewöhnliches dran!!!! Ein Wert von 122-126 ist auch nicht so extrem hoch das es erklärt das dein Baby halt auch groß ist dadurch, das ist Blödsinn und sollte sowohl der Diabetologe als auch dein Gynäkologe wissen Als Regel was du mittags schwanger essen solltest ist ein normaler Teller unterteilt in 1/4 Kohlenhydrate, 1/4 Fleisch/ Eiweiß, und die Hälfte Gemüse/Salat und selbstverständlich mit Dressing ( klar selbstgemacht ohne Zucker ) Honig ist leider wirklich tabu, aber Stevia und andere Süßstoffe darfst du Auch treibt Bewegung den Blutzucker bei einer Schwangerschaftsdiabetes nicht hoch Dann wer sagt das du nur 0,1 % fett sollst? Der Diabetologe??? Sorry das fett nimmt den Zucker und lässt ihn langsamer vom Körper verarbeiten dadurch steigt der Wert langsamer , das ist Fakt. Deshalb sollen Frauen auch wenn sie mal was süßes essen auch besser ein Stück Torte als ein Stück Trockenkuchen Zu deinen werten, meine jüngste in der Schwangerschaft jetzt hatte sehr ähnliche Werte da hat mich keiner verrückt gemacht und sie ist ein Mädchen kommt aber nach ihrem Papa halt Mein Sohn geboren bei 38+5 hatte 3960g und 56 cm Kopfumfang 38 cm er war ein topfites Kind nix mit Schäden durch Zucker, mein Mann selber ist bei 40+2/3 gekommen er wog 4250 g und war 58 cm groß ein Riese Mein Sohn und auch mein Mann sind lange schlanke Menschen ( mein Sohn bis heute 1,40 mit 8 Jahren er ist so groß wie seine Schwester mit fast 10, die ist normal groß wie ich halt ( sie ist die einzige kleine die beiden anderen Schwestern sind auch immer schön lang und schlank) Du rufst Montag beim Diabetologen an lässt dich nicht abwimmeln und wenn der sich weigert rufst du im nächsten Level 1 Krankenhaus an und bittest da um Hilfe ( die haben ambulancen und auch Diabetologen) das geht gar nicht was die mit dir machen
Ich danke dir von Herzen für die Maße und auch die Sache mit den Größen. Bei meinem Mann in der Familie sind auch alle Männer sehr groß. Aber das spielt wohl für die Ärzte keine Rolle. Alles zum Thema Ernährung kommt vom Diabetologen. Eben auch die Sache mit dem Fett ich hab auch noch mal nachgelesen in der Ernährungsplanliste dass alles Magerstufe an Fett sein sollte alles Fett reduziert sein sollte und es zwischen 0,1 und 1,5 % Fett sein sollte besser noch weg lassen, weil mir wurde vom Diabetologen am Telefon auch erklärt, dass die Werte zum Teil so hoch sind wegen meiner 0,1prozentigen Milch im Kaffee, oder wegen dem Esslöffel kochsahne selbst wenns fettarm ist. Des Weiteren wurde mir eben erklärt, dass Fett verhindert das Blutzucker abgebaut wird und somit der blutzucker konstant oben bleibt, weil das Fett wie eine Bremse wirkt und dann kein Blutzucker abgebaut werden kann. Darum soll ich eben auf fette verzichten, weil ich damit einen Zuckerabbau verhindere. Ja mein Plan war am Dienstag da ein bisschen Terror zu machen da muss ich nämlich nämlich eh hin…. Und auch Krankenhaus ist eine sehr gute Idee, die ich auf jeden Fall in Angriff nehmen werde.
Wie schwer und wie groß bist du denn? Dass man bei Diabetes fettarm essen soll höre ich zum ersten Mal. Kohlenhydrate solltest du halt meiden. Wenn dein Körper wirklich so empfindlich reagiert, sind natürlich auch kein Vollkornbrot oder Kartoffeln / Nudeln drin. Also ich würde extrem fettig essen an deiner Stelle. Zwiebel-Champignonsuppe mit ganz viel Olivenöl vielleicht? Fetakäse, Antipasti, Quark mit hoher Fettstufe, Naturjoghurt mit Himbeeren, sowas halt. Wenn du süßen willst, nimm Erythrit! Gibt es inzwischen sogar im Rewe. Und Fleisch geht natürlich auch, aber achte auf die Qualität. Ich gebe sehr viel Geld für Fleisch aus und esse wirklich nicht viel Fleisch... Brat dir 3 Biosteaks zu Mittag und iss ein paar Karotten dazu? Nach einer Woche sollten dann auch wieder wenige Kartoffeln und wenig Vollkornbrot drin sein... Und was trinkst du eigentlich? Wenn du es süß magst, rate ich nochmal zu Erythrit. Kann man auch in den Tee tun!
Hallihallo, das ist super interessant zu lesen. Weil du schreibst eine Ernährung genau gegensätzlich zu dem, was in meinem Ernährungsplan steht und auch genau gegensätzlich zu dem, was der Diabetologe mir jede Woche sagt. Also, anscheinend reagiere ich tatsächlich so empfindlich auf Kohlenhydrate. Obst ist mir gesagt worden, soll ich gänzlich meiden, weil das durch den Fruchtzucker viel zu zuckerhaltig ist. Laut dem Ernährungsplan, Quark und Joghurt, alles nur in Magerer Stufe, Fette und Öle soll ich weitgehend meiden. Und wenn ich mal geschrieben habe, dass ich etwas mit ein klein wenig Rapsöl oder Olivenöl gemacht habe und der Wert ist dann minimal drüber heißt es immer, dass das Öl schuld ist und dass ich das doch gefälligst weglassen soll wie schon 1000 mal gesagt! Fleisch esse ich tatsächlich auch gar nicht so viel. Und ich achte da auch immer auf eine gute Qualität, meist auch Geflügel und Rind, meist Bio vor allem anderen. Trinken tue ich nur Leitungswasser und ab und zu trinke ich auch mal ein Mineralwasser, dass ich an Wasser auf 2 Liter am Tag komme. Dann morgens einen entkoffeinierten Kaffee mit ein bisschen Milch oder weißem Wasser, je nachdem, wie man das nennen möchte da 0,1%-1,5% fett. Vor der Diagnose habe ich auch noch regelmäßig Tee getrunken, alles auch immer ungesühnt. Ich bin überhaupt kein Typ, wo sein Obst oder sein Tee, Kaffee oder irgendwas zuckern muss.
Versuch es wirklich mal mit high fat! Und Obst ist tatsächlich schwierig bei Diabetes, aber Beeren sind da eine Ausnahme, die sind quasi low carb. Ich könnte ohne Erythrit übrigens nicht leben xD
Ich Versuchs mal, mehr als das ich wieder angemailt werde kann ja nicht passieren. Aber vielleicht nehm ich dann wenigstens nicht weiter ab. Danke schön
Liebe Frostfuchs,
das klingt wirklich nach einem extremen und komplizierten Fall! Du hast viele gute Antworten bekommen, was mir noch durch den Kopf ging ist ein Tipp meiner Schwiegermama (Apothekerin), den Du wahrscheinlich aber schon beherzigst: Die Hände vor dem Messen immer ganz gründlich waschen und auch abwaschen, damit da keine Zuckerreste dran sind. Auch in Seife ist oft Zucker drin, was das Ergebnis verfälschen kann. Danach gut abtrocknen, vor allem der Dinger, der gepiekst werden soll.
Mein großer Zuckertest war unauffällig, da ich aber selbst schon vorher gemessen habe und ein paar Werte drüber waren, meinte die Diabetologin: auf die Ernährung achten und weitermessen, um das zu vermeiden. Es schien aber nicht so, als wäre das ein großes Ding. Ich habe mich so verrückt gemacht dann mit dem Messen und der Ernährung, weil bei mir auch immer alles unterschiedliche Werte ausgelöst hat. Bis mein Mann sagte, ich solle das jetzt lassen und vernünftig essen, ab und an mal checken und gut ist. Bei mir spielte auch die Uhrzeit eine Rolle. Ananas morgens, super, Ananas abends, ganz schlecht
Dann wurde ich viel entspannter und jetzt kam heraus, dass mein kleiner Schatz leider sehr, sehr klein ist. Ob der Stress und die Ernährung da mit reinspielte, weiß ich nicht… aber jetzt gibt es für uns beide immer eine große Portion extra Kohlenhydrate.
Ich wünsche Dir alles, alles Gute! Bitte lass Dich nicht verrückt machen und versuche, wenn es geht, den Arzt zu wechseln, bzw. bestehe auf eine ordentliche Aufklärung. Auch wenn das oft schwer fällt (mein Mann übernimmt den Part meist bei uns, wenn ich in dem Moment nicht dran denke oder überfordert mit der Info bin oder so), wenn er mit rein darf.
Mimi
Ich danke dir für deine super lieben Worte. Mit dem Hände waschen weiß ich tatsächlich. Und auch, dass ich keine Seife verwenden soll und darf und auch mit dem sehr, sehr gut abtrocknen. Wo ich das erste Mal messen musste, habe ich mein ersten Teststreifen schon versaut, weil gut genug abgetrocknet habe, Und natürlich totale Angst vor dem stechen hatte und als ich das Blut endlich dran hatte, ist das Gerät ausgegangen In Zwischenzeit ist das überhaupt kein Problem mehr. Nein aber das ist tatsächlich überhaupt kein Problem. Ich wasche mir die Hände ganz super gründlich. Ich trockne sie super gründlich ab und Nehme dann auch nichts mehr in die Hand, was irgendwie den Wert verfälschen könnte. Ja das mit der Uhrzeit versuche ich auch momentan rauszufinden ob sich das irgendwie anderweitig bei mir bemerkbar macht. Noch hab ich da kein System erkannt weil mal kann ich an einem Abend etwas essen wo ich dann denke hey das hast du abends gegessen hast kannst du wieder abends essen und dann eskaliert es wieder komplett. Oder auch mittags, dass ich mittags etwas gegessen gegessen habe und dann denk ich mir super dann kannst du den Rest morgen Mittagessen und die Werte morgens sind zwischen 70 und 80 und wenn ich dann das gleiche Mittagessen esse, ist es an einem Tag unter 100 und am nächsten Tag bei 150 Obwohl es das gleiche Essen ist und obwohl es der gleiche Ausgangswert ist. Also ich sag ja so ganz blicke ich das alles noch nicht so auch wenn ich mich jetzt tatsächlich schon sehr lange damit beschäftige aber ich stoße eben auch irgendwo an meine Grenzen.
An den Arzt zu wechseln ist gar nicht so einfach, weil die Diabetologen hier keine Schwangerschaftsbetreuung machen. Aber ich werde mich am Montag mal im Krankenhaus melden. Vielleicht vielleicht können Sie mir ja da irgendwie eher helfen.
Gerne!
Vielleicht gibt es auch Diabetologen weiter weg, aber mit Videosprechstunde? Ich hatte im Februar meine Hausärztin gewechselt und war dann bis jetzt im Ausland und die neue Hausärztin hat alle 1-2 Wochen mit mir telefoniert, um Blutdruckwerte zu besprechen. Das war so klasse und echt lieb und eine so große Hilfe. Mein FA dagegen ist ein totaler Depp und meinte, als ich mir bzgl einer Medikation unsicher war und angerufen hab, ich solle das einen spanischen Arzt fragen, wenn ich meine, in der SS in Spanien sein zu müssen… Gibt solche und solche.
Alles Gute Dir
Huhu, blöd, dass die Ärzte dich nicht richtig aufgeklärt haben. Eigentlich ist die Ernährung bei Schwangerschafts-Diabetes überhaupt nicht kompliziert. Und es ist natürlich auch nicht nötig, nur von Salat zu leben, um Gottes willen, da würde dein Kind ja Mangelerscheinungen kriegen. Sondern das Einzige, worauf du achten musst, sind zu schnell verdauliche Kohlehydrate. Weil die zu schnell ins Blut gehen und den Blutzucker hochschießen lassen. Schnell verdauliche (= einfache) Kohlehydrate sind vor allem Zucker und Weißmehlprodukte. Also Süßigkeiten, süße Limonaden, Cola. Und Nudeln, Weißbrot, Brötchen, Toast und überhaupt alle hellen Backwaren. Diese zwei Nahrungsgruppen sind momentan Murks und daher tabu. Erlaubt sind langsam verdauliche (= komplexe) Kohlehydrate in Maßen. Solche Kohlhydrate sind: Vollkornbrot (gibt‘s auch ohne Körner, ganz fein, z.B. im Bioladen oder gut sortierten Bäckerei), Vollkornnudeln, Hülsenfrüchte, Haferflocken (Porridge). Und erlaubt ist natürlich absolut alles, was keine Kohlehydrate enthält wie Fleisch, Milchprodukte, Fisch, Gemüse und zuckerarme Obstsorten (Beerenobst). Wenn du dich rundum wertvoll für dein Kind ernähren willst und trotzdem den Diabetes bekämpfen möchtest, verwende einfach die Rezepte der NDR-Ernährungsdocs. Die sind saulecker, kohlehydratarm (aber mit „guten“, komplexen Kohlehydraten) und es ist alles drin, was man braucht. Es gibt eine Riesenauswahl von Dingen, die du genießen darfst. Schau mal hier: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/Rezepte-von-den-Ernaehrungs-Docs,edocsrezepte102.html LG
Vielen lieben Dank ich werde die Rezepte auf jeden Fall mal durchsehen. Vielleicht ist da ja noch irgendwas dabei was hilft ich habe schon Rezepte extra für Schwangerschaftsdiabetes ausprobiert und die sind alle nicht für mich geeignet gewesen, weil mein Wert explodiert ist. Obst soll ich vermeiden auch Beeren was ich aber ehrlich gesagt nicht immer tue, weil ich muss ja auch irgendwo gucken, wo ich meine Vitamine herbekomme. Dann lebe ich lieber damit, dass ich angeschissen werde, warum ich das gegessen habe, als dass ich es nicht gegessen habe. Vollkornprodukte schlagen bei mir total den Wert nach oben und dabei ist es auch egal ob es Weizen-Vollkorn, Dinkel-Vollkorn oder Hafer Vollkorn ist. Mein nächster Test ist nun Roggen Vollkorn in der Hoffnung, dass das irgendwie geht. Trinken tue ich nur Leitungswasser und ab und zu mal Mineralwasser und morgens einen Kaffee. Mit Hülsenfrüchten wie Erbsen und Linsen und Bohnen und so weiter ist außer kritisch, weil da steigt der Wert auch an und ist 2 Stunden nach dem Essen noch über 120. Milchprodukte, Fleisch und Fisch muss ich auf fettarme Varianten zugreifen, weil anscheinend das Fett den Zuckerabbau blockiert und somit ist das auch nicht einfach und soll ich auch weitgehend vermeiden oder eben fettarme Varianten zu mir nehmen, was oftmals auch nicht so einfach ist. Aber bei den Rezepten werde ich auf jeden Fall mal durchschauen. Da danke ich dir auch von Herzen für.
Hey
Tut mir leid das du so viel stress damit hast
Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft auch ssdiabetes und mir wurde gesagt 1 Std nach dem Essen darf der Wert nicht über 140 sein
Komisch das es bei dir nur 120 sein darf
Wenn das bei mir so gewesen wäre dann wäre ich auch immer drüber gewesen
Meine Werte haben auch Vollkorn Produkte hoch getrieben
Oder Reis
Und leider ganz schlimm Wassermelone
Von der Größe deines Sohnes ist doch klar das der größer ist wenn dein man so groß ist
Ich habe immer gesagt ich habe ssdiabetes auf Papier
Ich weiss das viele diabertologen schnell Theater machen mein wert war nüchtern mal höher da wurde ich auch gleich komisch angesprochen wieso der so hoch sei
Ich hatte eine scheiß Nacht wo ich kaum schlafen konnte
Ich kann dich verstehen das du dir Sorgen machst hatte ich auch erst meine hebamme war auch total relaxt damit umgegangen und ich hatte eine wunderschöne Geburt im Geburtshaus
Und du bist nicht schuld an der ssdiabets
Ich habe erst beim 5. Kind ssdiabetes bekommen hatte vorher nie eine
Bin mal gespannt ob ich dieses mal wieder habe
Wünsche dir eine schönes Wochenende
Liebe Grüße Tanzbaer
5 Kinder an der Hand 3 im Herzen und 14+0ssw
Hallo, danke für deine lieben Worte, Ja, wie gesagt, ich bin auch der Meinung, dass die Größe von meinem Mann und das der kleine 100-prozentig nach ihm kommt, da auch irgendwie ausschlaggebend sein muss. Und ich hab oben geschrieben, dass der Wert nach 2 Stunden 120 sein müsste und nach 1 Stunde 140. Ich soll aber erst nach 2 Stunden messen deswegen 120. bei mir ist das auch so gewesen ich es ja eigentlich nicht wirklich süß oder sonst irgendwas und beim Frauenarzt drin gewesen und der Wert war dann so hoch und dann wurde ich im Wartezimmer vor allen anderen vom Arzt drauf angesprochen. Wie viel Tonnen ich denn auf mein Nutella Brot geknallt hätte. Und wie viel schokoladenmilch und Cola ich getrunken hätte bevor ich herkomme. Also erstens mal sieht für mich so kein Frühstück aus. Dann versuchen wir es schon, so viele Jahre schwanger zu werden, dass ich dann garantiert keine Cola in der Schwangerschaft trinken werde oder irgendwas was ein Risiko darstellen würde. Ich fand es in dem Moment so unverschämt, aber vor allen Dingen, weil das eben auch vor allen anderen war, die, die mich dann gleich so angeguckt haben, als ob ich der schlechteste Mensch und unverantwortlichste Mensch der ganzen Welt wäre. Was bei mir tatsächlich auch ist, dass ich sehr schlecht schlafe und einen leichten Schlaf habe. Ich habe sehr nervige Nachbarn, die die Nacht über Party machen, Nachbarn mit Hunden, die den ganzen Tag bellen und nachts auch, Ich hab einen Kater, der nachts immer über mich drüber latscht und erst aufhört wenn ich wach bin und ein Mann, der schnarcht. Also, ich kann dir nicht sagen, wann ich das letzte Mal wirklich länger als 4 Stunden geschlafen habe vor sechs oder sieben Jahren vielleicht…. Ja und so wie du auch sagst meine Sorge gilt eben dem Kind. Ende Januar bei der Untersuchung war noch alles im Ideal Bereich, und jetzt heißt es die Maße vom Kind sein katastrophal. Aber was mach ich jetzt dagegen? Das ist ein bisschen wie als ob man die Eingeweide von jemand raus reißt und sagt das gehört aber alles nicht auf die Straße. Das solltest du besser aufheben…. Aber geholfen ist einem damit nicht, wenn man das selber weiß. Ich danke dir sehr für deine Nachricht und ich wünsch dir auf jeden Fall auch ein schönes Wochenende.
Hey, Mit Diabetes habe ich keine Erfahrung, aber mein Kind wird bisher bei jedem Ultraschall größer und schwerer geschätzt als "normal". Er ist immer auf der obersten perzentilen unterwegs. Ich bin groß, mein Mann ebenfalls und mein Sohn wird eben auch groß. Ein arzt sagte dass man ihn ja zur Sicherheit in der 37 SSW holen sollte wenn er so groß ist, meine Frauenärztin ist total entspannt und meinte nur große Eltern, große Kinder. Man hört sehr viele Meinungen und die gehen gerne auch mal auseinander. Ich hoffe du schaffst es etwas Ruhe zu finden. Meine Freundin mit Schwangerschaftsdiabetes sollte nach 2 Stunden übrigens nur unter 140 sein, womit du mit deinen Werten eigentlich gut wärst. Wenn irgendwie möglich, auch mit Elend langen Fahrzeiten, hol dir eine zweite Meinung ein, bevor du dich nicht mehr traust überhaupt was zu essen.
Hallo, vielen lieben Dank für deine Worte, Ich denke auch, dass der Junge einfach nach seinem Vater kommt und er ist mal ein Riese. Ja der Diabetologe, wo ich jetzt bin, der ist ja auch mit ewig langen Fahrzeiten verbunden, da es hier in der Nähe bei mir ja überhaupt niemanden gibt aber ich werde am Montag mal im Krankenhaus anrufen und da fragen ob die vielleicht irgendwas machen können oder mir helfen können.
Ja und ich höre das auch immer wieder, dass nach 2 Stunden 140 der Wert wäre aber mein Diabetologe sagt ganz klar nein nach 1 Stunde 140 und nach 2 Stunden 120. Mein Frauenarzt sagte auch nach 2 Stunden 140 worauf mein Diabetologe sagte, dass mein Frauenarzt keine Ahnung hat, weil es nicht sein Fachgebiet ist Und interessanterweise ist die Reaktion bei 122 genauso katastrophal wie bei 160. und wenn ich dann wegen zwei Punkt drüber schon so angemacht werde und dann total verzweifelt Frage was ich eigentlich noch machen soll. Ich soll mich nicht Stressen.
na klar, ich werde gerade von Ihnen angeschrien, dass der Wert viel zu hoch ist und wie unverantwortlich ich bin und dem Kind. Schade wie soll mir sowas nicht aufs Gemüt schlagen bitte?
Was mir noch gerade eingefallen ist, weil Du Dich ja auch um die Baby-Maße sorgst: es gibt von der WHO einen Fetal Growth-Rechner, der sagt Dir, auf welcher Perzentile Dein Baby liegt. Alles zwischen 10 und 90 ist absolut normal. Wenn es z.b. auf der 50. liegt, bedeutet das, es ist genau Durchschnitt und 49% der Babies sind größer und 49% kleiner. Vielleicht hilft Dir bei der Einordnung. Also Dich mit so besch*ssenen Nicht-Aussagen stehen zu lassen, macht mich echt sauer, das geht gar nicht. Wofür hat man dann Ärzte?!
Ich hatte offiziell auch Schwangerschaftsdiabetes beim 2. Kind.
Bei mir waren es die Nüchternwerte am Morgen, die ich nicht vollständig unter Kontrolle bekam. Ich glaube, mein Grenzwert war 90 oder so? Dann sah die Woche etwa so aus 87 - 89 - 92 - 87 - 85 - 93 - 88. Also auch nur leichte Abweichungen, aber eben Abweichungen. War mit der Ernährung nicht unter Kontrolle zu bekommen - Salat und Sahnetorte hatten die gleichen Resultate, blöd gesagt. Da wurde mir dann ziemlich schnell Insulin nahe gelegt. Wenige Einheiten zur Nacht (7 oder 8?) und alles war tutti.
Ich sage bis heute: Es war einfach der nächtliche Stress mit K1, was mich wirklich nachts extrem verprügelt hat (auch im Vergleich zu K2 später): nach “guten” Nächten waren auch die besseren Werte, nach schrecklichen Nächten dann die schlechten. Laut Diabetologin auf jeden Fall gut möglich, aber dann eben über Insulin zu steuern. Kind steuern klappte nicht so.
Da ich nur nachts Probleme mit dem Zucker hatte, habe ich auch tagsüber normal gegessen, aber natürlich dennoch beobachtet. Fun fact: richtig fettig-süße Silvesterberliner als Frühstück haben meinen Blutzucker Neujahr so tief getrieben wie nie (60er Bereich?). Laut Diabetologin gar nicht soooo unerwartet, da das Fett in dem Fall eben hilfreich ist. Darauf würde ich an deiner Stelle also auch nicht ganz verzichten.
Du brauchst andere Ärzte. Was man mit dir macht bzw. was du dadurch machst ist hochgradig gefährlich. Nicht unbedingt sofort fürs Kind, aber für dich und deine (psychische) Gesundheit.
Was sagt dein Hausarzt zu allem? Ein guter Internist kann da ggf. auch mit betreuen und Insulin verschreiben. Oder ein Endokrinologe? Da war ich zuerst, bin dann nur wegen der Fahrtstrecke zu einer Diabetologin gewechselt.
Ich hatte einen KS (andere Gründe) und mein Kind bekam sofort danach ein Fläschchen, damit der Blutzucker nicht absackt und wurde die Tage darauf wenige Male gepiekst. Das war alles an Konsequenzen für mein Kind. Alle Werte waren super. Ich bin 1,9m groß, Kind hatte dennoch “nur” rund 3,5kg auf 50cm, also super. K1 (ohne Diabetes..) war größer.
Such dir anderswo Hilfe, bitte. Irgendwo gibt es echte Hilfe. Und probiere vielleicht nochmal anderes Essen. TomatenSalat mit Öl in irgendeiner Form. Sättigt besser und sollte die Werte auch gut senken.
Alles Gute dir!
Hab dir eine Nachricht geschrieben! Hatte 2022 auch Schwangerschaft Diabetes und ich war ähnlich frustriert.
Hey:)
Ich war vor einem Jahr in der selben Situation.
Diagnose: Schwangerschaftsdiabet.
Eine welt ist mir zusammengebrochen. Ich hatte überhaupt keine Ahnung was los ist. In meinem Umfeld hatte Niemand Schwangerschaftsdiabetes!
Ich habe mir die Schuld gegeben und mein bestes gegeben, um meinem Baby nicht zu schaden…
Meine Diabetologin war super! Sie hat versucht meinen Wert mit Ernährung in den Griff zu bekommen.
Leider hat das nicht geklappt. Ich komme schnell in die Ketose und das vertrage ich überhaupt nicht… low carb war also eine qual.
Ich habe mich nicht mehr getraut zu essen. Egal was ich gegessen habe. Der Blutzucker wert war drüber… Bewegung hat auch nicht geholfen. Überhaupt nichts.
Frustriert habe ich woche für woche meiner diabetologin vom Ergebnis berichtet.
Sie hat gemerkt, dass das nichts bringt. Also musste ich auf Insulin zurückgreifen.
Sie hat mir erklärt, dass der Körper in der Schwangerschaft verrückt spielt.
Es kann dann sein, dass man den Blutzuckerwert eben mit der Ernährung nicht in den Griff bekommt.
Da dies der beste Weg gewesen wäre, würde man das immer als erstes versuchen.
Wenn der Körper dann nicht genug eigenes Insulin produzieren kann, muss man nachhelfen.
Ich hatte Anfangs große Angst.
Aber ich habe mich schnell daran gewöhnt.
Ich fand es um ehrlich zu sein auch interessant nach jeder Mahlzeit etwas warten zu müssen.
Es war eine Erfahrung für sich. Ich bin dankbar im Nachhinein nicht mehr darauf angewiesen zu sein und schätze meine Gesundheit umso mehr.
Naja leider hat das Insulin spritzen auch nichts gebracht.
Ich musste die Einheit letzten Endes bis zur Geburt einstellen. Es war super ärgerlich, weil man alles versucht hat und der Wert ist dennoch zu hoch.
Meine Diabetologin hat mir auch gesagt, dass ich nichts für kann und mich daher nicht stressen soll. Der Körper tut eben was es will.
Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir alles Gute in der Schwangerschaft!
Lass dich nicht Stressen. Das tut dir und dem Baby nicht gut.
Es ist alles leichter gesagt als getan, aber genieß die Schwangerschaft
Hallo, danke für deinen Beitrag, ich habe morgen einen Termin beim Diabetologen und hoffe dann auch einfach mal dass man mit Insulin irgendwie arbeiten kann. Weil es klappt zwar ganz gut und ich bin manchmal auch nur minimal drüber nicht mal immer aber die Reaktion, die ich von den Ärzten jede Woche erwarten, treiben mich in so einen Druck und so einen Stress da ist überhaupt nichts mit genießen oder irgendwas Gutes für mich tun drin. Ich finde es richtig schön zu lesen, dass deine Diabetologin dir nicht das Gefühl gegeben hat, dass du alles falsch machst und Schuld an allem bist weil ja das Gefühl wird mir eben sehr, sehr stark übermittelt, was ich aber morgen auch ansprechen werde. Davor, mich mit insulinspritzen zu müssen, habe ich tatsächlich überhaupt keine Angst, meine Angst ist tatsächlich die, dass ich nicht mehr weiß, was ich essen soll die Angst, dass ich noch mehr abnehme, also ich bin jetzt bei fast zehn Kilo wo runter sind in den letzten vier Wochen und es ist einfach frustrierend jedes Mal Ärger zu bekommen obwohl die Werte aus meiner Sicht gesehen gar nicht so extrem ausreißen, denn es handelt sich immer nur um einen von vier Werten, wo minimal höher ist. Ich hatte vorgestern Abend einen Wert, der um zehn höher war aber ich habe mir tatsächlich erlaubt mich satt zu essen weil das ist auch so ein Punkt dass ich durch dieses minimale, was ich dann überhaupt noch zu mir nehme, gar nicht mehr satt werde. Aber das sind alles Dinge, die ich morgen auf jeden Fall ansprechen werde. Ich hoffe nur, dass ich gehört werde und dass ich dafür eine Lösung finden lässt.
Hey Du,
Ich gebe dir mal mit was mein Diabetologe mir gesagt hat vor 3 Jahren. Ich hatte Diabetes Typ 2 und jetzt ist er weg.
Der beste Tip für mich war, Haferflocken zum Frühstück. Mach dir ein bisschen Joghurt, Quark oder Milch, eine gehäufte Handvoll Haferflocken kernig und 1 EL Leinsamen geschrotet rein. Dazu kannst du am besten eine Handvoll Beeren nehmen. Beeren haben am wenigsten Fruchtzucker.
Iss deinen Salat ruhig mit Dressing. Nimm einfach etwas weniger. Ich mache mir immer ein oder zwei Eier mit rein. Die machen gut satt.
Nasche Nüsse. Aber die Naturbelassenen. Und wenn du Lust auf "ungesundes" Naschi hast, iss es nach einer Mahlzeit als Nachtisch. Dadurch geht der meiste Zucker fast unverarbeitet durch den Darm. Wichtig. Naschen immer süß und salzig zusammen. Das verhindert Heißhunger.
Zu den warmen Mahlzeiten:
Nimm Vollkorn Nudeln oder Reis. Kartoffeln sind ok. Portioniere deinen Teller mit 1/2 Gemüse, 1/4 Kohlehydrate und 1/4 Fleisch/Fisch.
Gute Ballaststoffe sind generell Vollkorn, Hülsenfrüchte etc. Die knallen deinen Blutzucker nicht so schnell hoch und wieder runter.
Und vor allem, Stress dich nicht Es ist bestimmt nicht leicht. Aber machbar.
Schreib mich sonst auch gerne an wenn du noch Fragen hast oder Rezepte magst
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Viele deiner Tipps habe ich tatsächlich schon versucht umzusetzen und Sie funktionieren für mich tatsächlich überhaupt nicht. Also Vollkornprodukte finde ich meistens nur als Weizenvariante oder Dinkelvariante, was beides bei mir katastrophale Werte verursacht Roggen Vollkorn ist grenzwertig geht aber einigermaßen, Vollkorn Haferflocken sind auch hart an der Grenze. Und kann ich auch mit einem Löffel Quark tatsächlich essen. Obst geht überhaupt nicht also auch keine Beeren und soll ich Laut Diabetologen auch überhaupt nicht. Ich hab es mit Snacks auch mit Nüssen versucht, funktioniert aber auch nur nur bedingt. Der Wert explodiert nicht extrem, aber ist trotzdem zu hoch. Ungesunde Naschereien wurden mir komplett verboten. Ich versuche es auch gar nicht. Erst auch wenn ich mich hätten und wieder wirklich mal nach einem Schokoriegel Sehne. Ja, wie gesagt, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte knallen bei mir total rein, Alles wo auch annähernd nur Weizen ist also auch Dinkel etc. ist tödlich. Fleisch und Fisch geht auch nur bedingt, weil das dann wieder zu fettig ist. Selbst die Mageren und Fett reduzierten Varianten treibenden Wert extrem hoch. Manchmal sind die Werte nur minimal hoch, aber für meinen Diabetologen ist das eine absolute Katastrophe und ein nogo. Morgen habe ich Termin da werde ich das auch alles ansprechen und ich mache es jetzt auch, so dass ich einmal wenigstens normal esse, damit ich mal satt werde. Ja und tatsächlich ist nicht stressen lassen ganz einfach gesagt ich denke mal es ging mir auch besser wenn man mir sagen würde ja zwei oder fünf drüber ist nicht schlimm. Mach einfach so weiter würde es mir gut gehen aber ich werde ja wöchentlich zur Sau gemacht ohne Unterlass. Wie katastrophal das ist und wie unglaublich unverantwortlich ich mich Verhalte und meinem Kind schade. Und das höre ich mir dann auch vom Frauenarzt an und dieser Druck wird dadurch so enorm hoch, dass ich überhaupt keine Ahnung mehr hab was ich noch machen darf oder nicht machen darf, weil alles alles, was ich mache irgendwie nur falsch ist. Deswegen ist sich nicht stressen zu lassen. Momentan tatsächlich überhaupt nicht möglich.
Ach Mensch. Das tut mir so leid. Ich weiß leider nicht wie genau die Werte sein sollten. Finde es aber schon übergriffig was deine Ärzte da mit dir machen. Hast du mal jemanden mit zu deinem Termin genommen bei dem Diabetologen? Vielleicht ist er dann zumindest mal nicht ganz so ein Arsch und nennt dir Alternativen bzw unterstützt dich dann und gibt dir endlich das Insolin. Denn nichts essen oder zu wenig und dadurch Nährstoffmangel zu bekommen, ist definitiv keine Lösung. Wenn du in der Nähe wohnen würdest, würde ich sofort mit dir da hin fahren als "Freundin" und dich unterstützen... Fühl dich mal ganz lieb gedrückt.
Omg wie lieb du bist, danke. Also wenn du zufällig in Baden Württemberg wohnst reden wir gern noch mal drüber. ;) Und nein bis jetzt habe ich jeden meiner Termine alleine meistern müssen, sei es Frauenarzt oder diabetologe oder sonst was. Aber ich muss alles andere ja auch alleine hinbekommen, dann auch das. Und ein kleines Update ich hab nun endlich Insulin bekommen, zwar nur für abends aber immerhin.
Hallo ihr Lieben, von mir ein kleines Update: Ich habe Insulin bekommen, zwar nur für Abend aber besser als gar nicht erst mal. Die Werte schlagen nach dem Essen manchmal immer noch aus, aber allgemein fühl ich mich schon etwas besser. Klar frustriert es mich immer noch wenn die Werte hoch sind trotz spritzen aber ich Trau mich zumindest mal wieder etwas zu essen. Auch was die Größe angeht wurde mir nun gesagt, der kleine ist symmetrisch groß und schaden durch Diabetes wäre a symmetrisch. Da denk ich mir halt auch und warum konnte mir der FA das nicht sagen??? Naja jetzt mal sehen wie es weiter geht.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?