Mitglied inaktiv
Jetzt hätte ich auch mal wieder eine Frage. Ich habe für eine Woche einen Hund aus der Verwandtschaft in Pflege genommen, habe aber bei der Zusage zwei Dinge nicht bedacht: Das erste ist (ich bin übrigens in der 17. SSW), dass er (ein ca. kniehoher, starker Jagdhund) oft sehr aprupt an der Leine reißt, hat dabei auch schon meine Schwiegermutter umgerissen (ohne Leine haut er ab); und das zweite ist die Frage mit der Toxoplasmose. Ich bin nämlich nicht immun. Übertragen Hunde die Toxo?? Vielen Dank im Voraus für die Antwort.
Hallo! Hunde sind keine Toxoplasmoseüberträger, zumindest wäre das das erste was ich höre! Ich habe schon mein ganzes Leben lang Hunde, im Moment zwei, und hatte auch noch nie Toxoplasmose. Darüber brauchst du dir keine Gedanken machen! Und das reissen an der Leine, hm, ich glaube nicht dass es schadet, allerdings würde zusehen dass ich dem Hund das abgewöhne, aber ist ja nicht dein Hund. Du solltest halt aufpassen, dass er dich nicht umwirft. Mehr Tipps hab ich dazu leider nicht. LG Steffi
Hallo Steffi, na, wegen Toxoplasmose bin ich ja jetzt schonmal beruhigt. Mit dem Hund das ist schon blöd, denn ich möchte natürlich meiner Schwiegermutter auch mal einen Urlaub ermöglichen (schließlich nimmt sie ja auch hin und wieder mal meine Kinder - netter Vergleich?!). Aber der Hund ist ein Deutscher Pinscher (sieht aus wie ein Dobermann, ist aber nur halb so groß) mit Jagdblut und wird von ihr verwöhnt wie ein kleines Kind (Hundeschule hat nix gebracht, der haut ab und kommt nicht mehr wieder, das, ähäm, Mistvieh. Wir haben's schon mit Belohnung, mit Strafe, mit Bachblüten, Homöopathie, Reiki und Drohungen, dass wir ihn Kastrieren lassen - was aber laut Tierarzt auch den Jagdtrieb nicht wegzaubern würde - versucht). Da Du ja schon so lange Hunde hast: Kennst Du denn einen Link, wo ich mich mal zwecks dieser "Problemchen" hinwenden könnte?? Denn ich möchte ja auch hilfsbereit sein meiner Schwiegermama gegenüber und dann nicht von dem Tier maltraitiert werden. LG
Hallo, über Toxopl. musst du dir keine Gedanken machen. Und was das Ziehen an der Leine betrifft, kann man nur sagen: Der Hund ist sauschlecht bzw. gar nicht erzogen (sorry!). Ich weiß ja nicht, wie lange du den Hund in Pflege hast, und ob du überhaupt soweit von dem Hund akzeptiert wirst, dass er sich von dir erziehen lässt (hier ist deine Autorität gefagt ((O:) Du kannst es versuchen: - mit Leckerchen, Lob und Strafe: Der Hund wird gelobt, wenn er brav an der Leine geht und bekommt dann auch mal ein Leckerchen zugesteckt. Wenn er reißt, wird er mit einem kurzen, aber heftigen Ruck an der Leine wieder zur Ordnung gerufen (dazu ein klares "Nein") und muss sich erst einmal hinsetzen. Hier übernimmst dann du die versäumte Erziehung des Hundes - kann auch etwas dauern, bis sich der Erfolg einstellt /O: - Wenn du tatsächlich fast durch die Gegend geschleift wirst von dem Hund und auch keine Lust hast, dem Hund gutes Benehmen beizubringen, kannst du (heikel, heikel!) im Fachhandel sog. Kettenhalsbänder kaufen. Die haben z.T. kleine Piekser und ziehen sich zusammen, wenn der Hund zieht (aua!). Aber ich denke mal, wenn der Hund sonst wie ein Baby behandelt wird, ist das der sicherste Weg, es dir auf immer und ewig mit deiner Schwie-Mutter (ist doch die Besitzerin) zu verderben...Ist halt eine umstrittene Radikalmethode und eigentlich keine Erziehung des Hundes. Kirsten
Hallo! Zu Kirsten wollte ich nur schreiben, dass es durchaus Hunde gibt, die an der Leine ziehen und sich das auch durch nichts abgewöhnen lassen. Man kann es mit allem versuchen, bringen tut nichts was, ausser die Kettenhalsbänder die sich zuziehen. Das hat nicht immer was mit schlechter Erziehung zu tun. Ich habe auch zwei Hunde, die an der Leine ziehen, sobald sie ein "normales" Halsband anhaben, allerdings gehen meine Hunde ohne Leine "bei Fuss" und hören auf's Wort. Das ist bei ihnen tatsächlich rassebedingt, und die Züchter haben mir das vorher auch gesagt! Und den Jagdtrieb kann man einem Hund schon überhaupt nicht abgewöhnen. Man kann aber mit diesen Hunden trainieren und sie diesen Trieb auch ausleben lassen, dazu geht man am besten auf einen Hundeplatz und lässt sich von Erfahrenen Leuten helfen. Man sollte sich eben die Rasse genau anscheuen, bevor man sich einen Hund anschafft und nach den Vor- und Nachteilen schauen und auf keinen Fall aus dem Bauch raus einen Hund mit nach Hause nehmen, da ist man oftmals sehr schlecht beraten, das sind leider auch die Hunde die sehr oft in den Tierheimen wiederzufinden sind. Vielleicht kannst du mit deiner Schwiegermutter reden, dass du es mal in der Woche versuchst mit so einem Halsband, aber am besten eins mit Haken drin, denn wenn es ein reines Zuziehhalsband ist gewöhnen sich die Hunde oft an den Druck und ziehen trotzdem. Hört sich grausam an, ist es aber wirklich nicht, denn der Hund ist ja nicht blöd, wenn er merkt, dass es unangenehm am Hals wird, dann wird auch er langsam machen. Zumindest hab ich bis jetzt keinen Hund erlebt bei dem man es damit nicht in den Griff bekommen hat. LG und viel Erfolg! Steffi
Liebe Kirsten, ich danke Dir für Deine Mühe!! :-) Ich mache mir halt echt hauptsächlich Gedanken, ob das ruckhafte Reißen des Hundes (denn wenn ich mit ihm auf der Sch..-Wiese bin, kann ich ihn ja auch nicht loslassen, er haut ja ab), weil ich ihm beim Schnuppern ja ständig hinterher hechten muss, mal hierhin mal da hin, Du kennst das ja sicherlich (hoffentlich ohne Leine ;-//) möglicherweise ein Einreißen der Fruchtblase zur Folge haben könnte??? Ansonsten: Ich hatte den Hund vor 1 1/2 Jahren schonmal für schreckliche 6 Wochen. Wir haben alles versucht (mein Mann kennt sich da aus, weil er schon zwei Boxer zu ganz lieben Tieren erzogen hat), aber das interessiert das Vieh nicht. Und: Tatsächlich, vor Wut und genervt sein (ich habe ja auch noch zwei Kindergarten-Mädchen, ganz "nebenbei") war (und bin) ich schon drauf und dran, ihn mit Absicht frei zu lassen (soll er doch abhauen..., er weiß ja, wo's nach Hause geht und Futter gibt) oder ihm ein Elektroschock-Halsband zu kaufen (naja, okay, das habe ich dann doch nicht über's Herz gebracht..). LG
Hi wir haben auch einen Hund er ist zwar noch nicht so alt (5 Monate) aber er ist auch ziemlich lebendig ein Labrador. Wir sind mit ihm in der Hundeschule ich hoffe dass wir das darüber dann hin bekommen wir sind jetzt ein zweites Kind am planen mal schaun wie das dann bei uns so wird. Aber nun zu Deinem Problem also, zur Zeit kommt auf WDR eine Sendung Sonntags um 22:30 da werden genau solche und noch schlimmere *g* Problemfälle behandelt von eine Tierphychologen. Die Sendung ist echt super wir haben uns jetzt auch das Buch von dem bestellt, aber er hat auch eine Internetseite http://www.ruetter.info/ ich würde einfach mal auf die Seite gehen da kannst Du dann Kontakt anklicken und im eine Mail schicken, ich würde ihm Dein Problem schildern, vielleicht kann er Dir ganz unverbindlich ein paar Tips geben. Ich hoffe Dir geholfen zu haben, lass mal was von Dir hören was daraus geworden ist, ansonsten noch viel Spass mit dem Hund (sie können ja auch gaaaanz lieb sein *g*) meinen möchte ich auch nicht mehr missen auch wenn es manchmal echt anstrengend ist. Grüsse Steffi
Toxo ist im Katzenkot und hat meines Wissens mit Hunden gar nichts zu tun. Da der Hund "nur" ein Gasthund ist, würde ich mir da an deiner Stelle nicht die Nerven kaputtmachen. Hol dir für ein paar Euro ein Stachelhalsband und fertig. Ein Zughalsband bringt nichts, denn solche Hunde ziehen meist auch mit zugezerrtem Hals noch weiter. Bevor jetzt wieder sämtliche Tierfreunde aufschreien: ich habe selbst einen Hund und der hat überhaupt keine Leine, weil er sehr gut hört. Jeder sollte sich die Zeit nehmen seinen Hund zu erziehen, aber in deinem Fall würde ich das Stachelhalsband empfehlen, denn du brauchst JETZT eine Erleichterung. Wenn Du nicht an dem Halsband zerrst ist es auch keine Quälerei - der Hund merkt sofort, daß es nur weh tut, wenn ER plötzlich zieht. Das Stachelhalsband darf NICHT auf Zug gestellt werden ! Wenn du das beachtest ist das durchaus o.k., denn deine Gesundheit ist jetzt wichtiger. Übrigens gibt es auch noch die sogenannten Haltis - ebenfalls eine neuartige Leine, bei der der Hund nicht zieht, die ist aber etwas teuer. Gibt es auch in der Zoohandlung. Viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?