wünschmirwas
also, soweit ich das gelesen habe, war das mit fröschen: früher haben die damen ihren urin zu irgendwelchen fröschen gebracht (übergossen?)... wenn die dann innerhalb eines bestimmten zeitraums zu laichen anfingen, hieß es, die dame sei schwanger... so hab ich es in erinnerung... :o) ich find auch beim besten willen nicht mehr, wo genau das stand... wohl eindeutig ein zeichen von schwangerschaftsdemenz :o)) und wieder sind wir schlauer ;o)
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftstest
Danke, wünschmirwas! Ich habe gleich mal gegoogelt, und von Meerschweinchen war in dem Link nicht die Rede, sondern in der Tat von Fröschen, aber auch Mäusen, Ratten und Kaninchen. Da sie lange auf das Ergebnis warten musste, mag es sein, dass es Mäuse o.ä. waren - aber ich werde es nicht mehr in Erfahrung bringen können. Aber das mit den Fröschen ist echt total interessant. Und im Link war auch noch von einem recht zuverlässigen, aber nicht weiterentwickelten Regenwurm-Test die Rede. Da bin ich doch froh über unsere Chemie-Teststäbchen. :D Liebe Grüße, Sabine
Wieder was gelernt.......
Wo krieg ich jetzt die Frösche her