Elternforum Schwanger - wer noch?

Hohlkreuz - was daraus folgen könnte und was man tun kann/darf - wer noch?

Hohlkreuz - was daraus folgen könnte und was man tun kann/darf - wer noch?

_Astrid_

Beitrag melden

Hallo! Ich würde gerne aktiv gegen die Hohlkreuzhaltung angehen. Sie ist bei mir mehr eine schlechte Angewohnheit als notwendig, denn der Bauch ist noch gar nicht so groß. Natürlich mache ich jetzt keine sportmäßigen Bauchmuskelübungen mehr!, aber ich möchte meine Körperhaltung im Stehen und Gehen im Alltag verbessern. Ich merke nur: wenn ich mein Becken in eine möglichst neutrale Haltung kippe, also raus aus dem Hohlkreuz, dann MUSS ich dafür die Bauchmuskeln und die Gesäßmuskeln anspannen. Zack, ist der Bauch quasi weg. Ich frage mich nun, ob es in Ordnung ist, den Bauch zu Haltungszwecken immer oder häufig leicht anzuspannen, um den Rücken aufzurichten, oder ob das eher schadet, weil ich dem Baby so Bewegungsspielraum nehme. Freue mich übers Mitdenken, Schwestern ;-) Alles Gute in die Runde Astrid (Hintergrund: fast tägliche Verdauungsprobleme, die nicht nur dem Progesteron geschuldet sind, wie ich vermute; Muskelkater (?) in den Bauchmuskeln, vor allem links. Nach 1001 Theorien nun: ist es die Körperhaltung?)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Astrid_

Hallo Astrid, Das Problem mit dem Hohlkreuz kommt bei mir jetzt erst wieder (37SSW mit riesigem Bauch), aber generell ist Sport und auch Muskeltraining in der Schwangerschaft gut und empfehlenswert. Die seitlichen Bauchmuskeln müssten auch schon gut bei der Haltung helfen (die graden Bauchmuskeln dürfen in der Tat nicht mehr trainiert werden), dazu kommt natürlich die Rückenmuskelatur, die immer im Ausgleich trainiert werden sollte. Das habe ich bei meiner ersten Tochter zB bis zur 35 SSW in einem kleinen Fitnessstudio mit gut ausgebildeten Trainern gemacht - dann kam der erste Corona-Lockdown und ich konnte nur noch Zuhause weiter machen. Bei meiner zweiten Tochter jetzt versuche ich auch noch so oft es eben mit einem 15 Monate altem Kleinkind geht Sport zu machen - es tut wirklich gut. Tatsächlich habe ich gerade mal bewusst versucht meinen Bauch zu entspannen und siehe da? Er wurde noch größer scheinbar Spanne ich die Muskeln unbewusst den ganzen Tag an. Dem Baby scheint es nicht zu Schaden - sie ist überdurchschnittlich lang und schwer (37 SSaw, ohne SS-Diabetes). Ob es deiner Verdauung hilft weiß ich nicht, aber es könnte die Rückenschmerzen am Ende der Schwangerschaft zumindest abmildern, wenn du deine Haltung versuchst zu korrigieren und ein bisschen mehr Rückenmuskelatur aufzubauen. Wenn du bedenken hast, deinen Bauch anzuspannen, frag am besten deinen FA beim nächsten mal nochmal danach, aber eigentlich müsste das okay sein


_Astrid_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Hallo Aixoni! Wow, so schnell eine so ausführliche, hilfreiche und nette Antwort! Vielen Dank! Ich denke, dass ich allgemein zu wenig Muskelmasse habe, da ich mich zwar im Alltag früher recht viel bewegt, aber kaum Sport gemacht habe. Yoga mache ich fast täglich, aber nicht so, dass ich es Sport nennen würde; es sind auch eher Dehn-/ Entspannungs- und Balanceübungen. Meinen Beruf im Handel konnte ich schon in der frühen Schwangerschaft wegen Corona nicht mehr ausüben, sodass das alltägliche Bewegungsprogramm noch mehr zurückgefahren wurde - wie gesagt bis auf Yoga, Haushalt und den täglichen Spaziergang. Ich suche jetzt mal nach schwangerschaftsverträglichem Muskeltraining für die Rückenmuskulatur. Einen Trainer habe ich nicht, aber dafür eine Physiotherapeutin in der Familie. Rückenschmerzen habe ich noch überhaupt nicht, aber ich muss es ja auch nicht soweit kommen lassen... Ja, es ist verblüffend, was Bauchan- und entspannung und die Körperhaltung mit dem Bauchumfang machen können :-D Ich glaube, ich habe so sehr auf den Bauch gewartet, dass ich da haltungstechnisch auch nachgeholfen habe unbewusst. Tss. Dir nochmals ganz herzlichen Dank für Deine Antwort und alles Gute noch für Deine Schwangerschaft! Astrid


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Astrid_

Den Wunsch, man möge den Bauch schon sehen, kenne ich ich war so stolz auf mein erstes Engelchen, dass ich es garnicht abwarten konnte Da ich aber schon lange aufgrund meiner Brüste häufiger Rückenschmerzen habe, habe ich immer sehr versucht, mich gerade zu halten. Gerade Balanceübungen beim Yoga würde ich schon als Sport zählen und der Physiotherapeut kann dir sicher auch ein paar gute Sachen zeigen. Sofern das für dich eine Option ist, ist hier auch mal ein Youtube-Video, dass ich ganz gut finde. Die anderen Schwangerschafts-Sportvideos von ihr finde ich auch gut: https://m.youtube.com/watch?v=SJDm3D0jOcA Dir auch noch eine schöne Schwangerschaft