ilove
Hi ihr Lieben,
ich werde mir bald schon die komplette Erstaustattung besorgen müssen. Am wichtigsten ist der Kinderwagen und alle großen Teile wie Möbel und Autositz etc.
Der Wagen macht mir aber Kopfweh es gibt so viele verschiedene hab oft von dem Teutonia Mistral s gehört, hat den jemand in weiß,kann man den auch sauber halten oder habt ihr es bereut?
Was ist denn so der beste Kinderkombiwagen? Ich blicke da nicht durch, irgendwie schneidet keiner wirklich gut ab bei den Tests.
Dann kommt noch das Zimmer auf uns zu... habt ihr da ein günstiges (Spanplatten etc) oder doch ein teueres von Schardt zb aus massiven Holz geholt... lohnt es sich? Ich werde es bestimmt noch für die nächsten 1-2 Kinder benutzen wollen hihi...
Autositze denke ich kann man gut nach stiftung warentest gehen oder sowas... das sollte nicht so das Problem sein.
Naja vielleicht habt ihr ja gute Ideen für einen Kombiwagen der euch überzeugt hat...
Danke schonmal und einen schönen heißen Sonntag noch
Also wir haben uns gestern den Hartan Racer S bestellt. Wollte keinen mit vier festen Rädern und die mit zwei einzelnen Schwenkrädern vorne kamen mir irgendwie immer etwas wackelig vor, daher haben mich die doppelten Schwenkräder vorne so begeistert. Habe lange noch zwischen dem ABC Design Turbo 6s und dem Hartan Racer S geschwankt, da ja auch ein ordentlicher Preisunterschied besteht... Habe mir dann beide nochmal genau zeigen und erklären lassen etc und der Hartan hat mich dann doch sehr viel mehr überzeugt. Kinderzimmer haben wir bei BabyOne gekauft. Zwar relativ teuer mit knapp 1500€ für Bett, Kommode mit Aufsatz, Regal, Wandregal und dreitürigem Schrank, aber man kann es vom Aussehen auch als Jugendzimmer noch benutzen und die Qualität ist echt super! Also mein mann als gelernter Schreiner war echt begeistert davon, was an Scharnier und Schubladenläufen etc an Qualität verbaut war und auch der Rest der Möbel ist echt eine klasse Qualität. Denke, dass wir das Zimmer auch nach dem ersten Kind weiter benutzen werden und können!
am besten nicht soviel kaufen am anfang, das baby schläft ja oft im schlafzimmer der eltern in einem korb, ner wiege oder nem beistellbettchen. teutonia ist eine gute marke nur der mistral s ist ein schweres schiff finde ich, ebenso wie die modelle von hartan. kommt drauf an, was du brauchst und wo du wohnst, land, mitten in der city etc. schwenkräder, feste räder etc. ich hatte den brio go und war recht zufrieden. als buggy hab ich den xt. als autositz schneiden die von römer und maxi cosi sehr gut ab immer. die meisten, die ich kenne haben den maxi cosi cabriofix oder den maxi cosi pebble.
Ich benutze schon zum zweiten Mal einen Kiwa von ABC Design, der erste lief 1800km durch Wald und Flur und dann hab ich ihn noch gut bei ebay verkauft. Jetzt haben wir wieder einen ABC die haben auch schicke Modelle wenn Du so auf weiß stehst....Kinderzimmer kriegst Du in jedem großen Babymarkt oft auch recht günstig, aber rechtzeitig bestellen!
Einen weißen KiWa würde ich mir nicht kaufen... fürs Baby ok, die machen ja noch nix dreckig... aber später, wenn das Baby zum Kleinkind wird und auch mal dreckige Hände hat, dann bist du bei nem weißen Wagen ständig am waschen oder er sieht halt immer dreckig aus! Ich bekomme jetzt mein 3. Kind. Für die beiden Großen hatten wir einen Mutsy Urban Rider... den fand ich gut. 4 große Räder aber, dank Schwenkachse, trotzdem total wendig. Diesmal hab ich mir einen Hartan Racer S gekauft. Das ist ein KiWa-Modell, was es schon ewig gibt und es ist wohl auch ein beliebtes Modell... hab mir den für 95 Euro gebraucht gekauft, der sieht aber aus wie neu, ist halt nicht das aktuelle Design, aber das ist mir nicht so wichtig! Wenn du einen richtig guten KiWa haben willst, musst du auch richtig viel GEld anlegen... Emmaljunga bietet gute Modelle an, auch mit großer Liegefläche, aber da wäre mir der Preis zu hoch! Wir sind eh mit ca. 1 Jahr vollständig auf den Buggy umgestiegen! Teutonia hat auch gute KiWas... musst einfach mal im Geschäft probieren, welcher dir zusagt! Autositze gibts auch viele... da haben wir den MaxiCosi mit Isofix. Ist aber Geschmackssache... am besten kauft man den im Fachgeschäft, da werden immer aktuelle Modelle angeboten und nicht wie bei Real desöfteren mal, dass da ein MAxiCosi sehr günstig angeboten wird, es sich aber um ein Modell handelt, was kleiner ist als die anderen! Für die Möbel haben wir noch nie viel GEld ausgegeben... Ein BAbybett hab ich gebraucht gekauft... die Wickelkommode hat ein Bekannter für uns gebaut und einen Schrank hatten wir noch. Für unsere Große haben wir jetzt über ebay KLeinanzeigen ein Jugendzimmer gekauft. lg, andrea
Beim Kinderwagen solltest du in ein Fachgeschäft gehen und dir die verschiedenen Modelle anschauen und ausprobieren. Wenn dir der Wagen neu zu teuer ist, kannst du dann immernoch nach einem gebrauchten gucken. Du solltest ausprobieren, ob der Wunschwagen ins Auto passt. Die mit den drei Rädern sind z. B. blöd zum Bus fahren. Wie wohnst du? Stadt, Land? Seid ihr eher groß? Dann wär Emmaljunga vielleicht was für euch. Teutonisch finde ich ziemlich schmal. Wir wohnen im 3. Stock. Da war es mir wichtig einen Kiwa mit einer Tragetasche zu haben, die ich leicht hoch tragen kann. Eine Softtasche wollte ich aber auch nicht. Habe mich dann für einen Hartan entschieden. So ein Sondermodell von Babyone. Wie sich ein weißer Kinderwagen verhält weiß ich nicht, aber meine Tochter möchte auch im Kiwa unterwegs was essen. Die meisten Menschen in der Stadt nehmen auch nicht immer Rücksicht auf einen und somit hat mein Wagen auch schon Schmutz an Teilen, die ich nicht abnehmen und waschen kann und so gar nicht raus gehen :-( Kinderzimmer haben wir gar nicht groß gekauft. Eine normale Kommode und einen selbst gebauten Wickelaufsatz. Ein Kinderbett von Ikea (geerbt von meiner kleinen Schwester. Mittlerweile 17 Jahre alt das Bett und an verschiedene Bekannte ausgeliehen und 5 Kinder drin groß geworden) nur überstrichen und ne neue Matratze.) meine Tochter schläft aber eh lieber bei uns im Bett :-) auch im Beistellbett wollte sie selten schlafen... Beim Kindersitz kannst du dich auf Stiftung Warentest verlassen denke ich. Wir hatten einen Maxi Cosi und der passte aber in den alten Golf meiner Schwiegermutter nur grad so und in den Merzedes vom Schwiegervater gar nicht, weil der Gurt zu kurz war. Also auch da würde ich ausprobieren
Vom Hartan rate ich Dir ab...den Racer hatten wir zuerst auch und fanden den zuerst super. Trotzdem wackelte meine Kleine über das Kopfsteinpflaster. Und heute wieder das beste Bsp im Wald - unsere Maus schauckelt wie in einem Schiff und auf Wolken mit unseren Emmaljunga über die teilweise sehr hohen Baumwurzeln, während neben uns ein Racer ständig gegen die Wurzeln knallte und überall festhing. Nachdem ich mal einen Emma zur Probe gefahren habe, hab ich den Hartan sofort verkauft. Ich wollte nie einen mit 4 festen Reifen, aber die Vorteile sprevhen für sich und der Wagen ist super wendig und ist extrem leicht zu händn. Selbst mit vollem Einkaufskorb (hatte da mal ein Sixpack Selter mit 9 litern drin), lässt er sich noch leicht länken. Zum Teutonia kann ich dir nichts sagen. Optisch gefällt er mir gar nicht (Verdevk und Fußstützte sehen komisch aus), und im Babyladen sah er noch lange nicht so gut verarbeitet aus, wie zB der Emma. Was mir noch gefiel von den Materialien und der Verarbeitung, war der Gesslein.
Kinderwagen: Spare nicht am Geld, Hartan oder Teutonia, welche 'Version' davon musst du allein entscheiden. Dem einen sind Schwenkräder wichtig, dem andren nicht.. das ist individuell. Große Räder sind gut, Softtasche hält meist länger bzw kannste länger nutzen als die harten, da die von der Größer her etwas flexibler sind. Je merh Schnickschnack an nem Wagen ist umso schwerer wird er. Musst du deinen kiWa oft ins und ausm Auto wuchten? Dann lieber das leichtere Model. Kinderzimmer: Definitic Marke: Paidi kann ich empfehlen.. Roba ist nix.. da haben wir beim 2. gedacht man könnte sparen, ist aber nix. Schlecht ist es nicht aber qualitativ n echter Unterschied. Achte beim Wickeltisch auf die Höhe, damit du keinen Rückenschaden bekommst udn das vom Kinderbett die Stangen rausnehmbar sind, also 2-3 davon, und Höhenverstellbar natürlich. Dir alles gute und viel Spaß beim shoppen :o)
Bei meinem Sohn hatte ich einen Emmaljunga Mondial Duo - und war einfach nur begeistert! Ich liebe diesen Kinderwagen echt und hatte mich soooo gefreut ihn jetzt beim 3. Kind wieder zu benutzen. Aber was soll ich sagen... Zwillinge! Nun wird es ein Bugaboo Donkey.
Trotzdem würde ich mich jederzeit wieder für den Emmaljunga entscheiden bei einem Kind. Wichtig ist allerdings, dass er ins Auto passt. Ausprobieren! Die Kinder haben herrlich viel Platz, der Wagen ist toll gefedert und ich mag einfach das klassische Design. Allerdings ist natürlich recht teuer (naja, fanden wir damals. Gegen einen Zwillingswagen ist es nichts...). Unser war damals Gott sei Dank sponsored by Schwiegereltern.
Kinderzimmer hatten wir ein recht teures von Welle Möbeln und waren schwer enttäuscht. Der Schrank ist schief und quietscht, die Wickelkommode waren nach 1,5 total kaputt. Bett hatten wir Gott sei Dank ein anderes.
Jetzt für die Zwillinge kaufen wir nichts. Babybay Maxi haben wir noch von unserem Sohn und Wickelkommode bauen wir ne doppelte aus einer großen Kommode bei uns Schlafzimmer selber.
Bei den Autositzen gehen wir auch nach Stiftung Warentest, kaufen dieses Mal aber Maxi Cosis, da wir mit dem Römer letztes Mal Pech hatten.
Huhu! Wir haben unser Babyzimmer gebraucht gekauft. Da ist nix dran und es ist superstabil, nicht irgendwas billiges aus Spanplatten. Als Kinderwagen haben wir uns eine Kombi ausgesucht, den Turbo 6s von ABC, der gefiel uns am allerbesten. Farblich wird es wohl das dunkelbraun werden, ich hätte ja lieber auch was helleres gehabt, aber alle Welt rät davon ab... eben wegen der Wascherei ;) Autositz haben wir von einer Bekannten bekommen, ein günstiges Modell, allerdings werden wir etwas zusammensparen und dann nen MaxiCosi noch holen mit Isofix. Mein Freund hat keine Lust jedes Mal mit dem Gurt zu hantieren... das Taulfier ^^
Ich habe mir einen Trille Dream gekauft und bin total begeistert! 97 cm Liegewanne,inkl.Lifttasche von 80 cm,Sportwagenaufsatz,Wickeltasche und 14Zoll Luftreifen! Grossen Einkaufskorb und Chromgestell und zwei Matratzen! Der Kinderwagen kommt aus Dänemark!

Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?