Biggi0402
Hat jemand damit Erfahrung? Wenns beim geplanten KS Termin bleibt ist ja ok, dann kann man ja 1-2 Tage vorher aufhören mit Heparin spritzen. Aber wenns doch mal spontan los geht...was dann? Wie lief das bei euch ab? Konnte noch eine PDA / Spinale gemacht werden? lg
Also ich habe auch Heparin gespritzt und nach spontanem Beginn einen NotKS bekommen. Die PDA habe ich bekommen das war kein Problem so bald der Abstand zur letzten Spritze stimmt. Ich hatte vorher den Tip bekommen morgens zu spritzen, weil es ja meistens doch Nachts losgeht und so habe ich es auch gemacht. Abends ging es los und am nächsten Morgen habe ich die Spritze weggelassen und am frühen Nachmittag gab es die PDA. Geboren wurde unser Sohn dann Abends.
Ich musste morgens und abends spritzen und mir wurde gesagt, dass ich im Falle von regelmäßigen Wehen, nicht mehr spritzen soll. Es wurde dann nach spontanem Beginn eine Notsectio mit Vollnarkose. Mein Gerinnungsarzt sagt übrigens, dass man nach einem KS ruhig noch zwei Wochen weiter spritzen soll.
Hallo, mir steht das alles zwar auch erst noch bevor, aber mir wurde folgendes gesagt: Wenn die letzte Spritze etwa 12 Stunden her ist, wäre eine PDA/Spinale kein allzu großes Problem mehr, weil das Heparin dann schon weitestgehend "abgebaut ist", und daher kein so großes Risiko mehr darstellt. Man ist jedoch bei einer Sectio z.B. vorsichtig, und tendiert eher zur Vollnarkose. "Zur Sicherheit" Auch mir wurde gesagt, ich solle bei regelmäßigen Wehen die Spritzen absetzen, bis die Maus da ist (wobei es bei mir eher nicht wahrscheinlich ist...) Auch soll ich das Heparin nach der Entbindung noch 2-6 Wochen weiter spritzen. Je nachdem, wie sich meine Blutwerte verhalten werden.
hi ich habe mir währen der ganzen Schwnagerschaft Fragmin P gesrptizt, habe sehr viel darüber gelsen, dass es zB bei Spinale zu einer blutung in dem Spinalkanal kommen kann etc.... wenn der Abstand nach der letzte Spritze und Spinale kürzer als 12 St ist. ich hatte auch jedes mal Angst gegen ende der Schwangerschaft, dass mir meine FB platz und habe vor kurzem gespritz. es war ein geplannter KS bei mir, allerdings platzte die FB tatsächlich einen Taf früher :-() die letzte Spritze war vor 14 St. laut Anestesist, der Abstand ist ok, wäre der kürzer hätte ich eine vollnakrose kriegen müssen, eben wegen diesem Risiko von der Blutung. Die nachblutung nach dem KS bzw Wochenfluss war ok, also nicht vermehrt und auch zum Glück GB hat auch nicht "übergeblutet" GLG
Ich hab da auch mal eine Frage spritztihr von anfang an heparin? Ich nehme nämlcih noch ASS100 zur Blutverdünnung. Absetzten soll ich das nämlich erst ab der 34 ssw. Aber was ist jetzt wenn ich vor der 34. ssw einen Notkaiserschnitt bräuchte? Außerdem hab ich eine VW Plazenta ist das mit Kaiserschnitt nicht auch noch ein Problem? Kennst sich jemand aus?
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?