Mitglied inaktiv
hallo, ich hätte gern gewußt, ob die begleitung einer hebamme auch bei einem wks sinnvoll ist. und wie reagiert eine hebamme auf den wunsch, mit ks zu entbinden? ich weiß nicht so recht, ob ich mich nach einer hebamme umschauen soll. ich würde schon gerne, denn sie ist ja nicht nur für die vorbereitung und dann die begleitung der geburt zuständig, sondern auch für viele andere dinge....oder? was würdet ihr mir raten? es ist meine erste ss. lieben dank und viele grüße sahira
Hallo Sahira! Also ich denke eine Hebamme brauchst DU auf jeden Fall, da sie ja auch die Nachsorge übernimmt und Du Dich auch wenn Du irgendwelche Fragen oder Probleme hast, während der SS an sie wenden kannst! Also such Dir auf jeden Fall eine. Ich werde auch per KS entbinden, zwar nicht auf Wunsch, sondern das ist eine andere Geschichte und ich habe schon eine Hebamme. Liebe Grüße! Gabi
Hallo, ob eine Hebamme dich zum WKS begleitet kann ich nicht sagen, da der für mich im Leben nicht in Frage käme. Allerdings kann ich mir es eher nicht vorstellen. Du brauchst aber für die Nachsorge eine Hebamme, also solltest du dir auf jeden Fall eine suchen. Henriette
Hallo, eine Hebamme ist auch schon während der SS sinnvoll - z.B. bei Akkupunktur mit Sodbrennen... oder bei anderen Tipps für dieses oder jenes Wehwehchen. Hat ja nichts mit dem Geburtsmodus zu tun. Genauso die Nachsorge - sie kontrolliert die Rückbildung und den Nabel beim Kind... Sinnvoll finde ich die Hebamme auf jeden Fall. Aber vielleicht wirst Du ein bischen suchen müssen um eine zu finden den den WKS akkzeptiert. Übrigens lernt man im Geburtsvorbereitungskurs auch nicht nur über die "normale Geburt" sondern auch vieles über das Wochenbett, Stillen, Bebypflege... ich fand das auch bei meinem Kaiserschnitt sehr hilfreich - geplant oder nicht ist da ja egal. Steffi
Hallo Sahira, sofern für Deinen Wunsch, mit KS zu entbinden, keine medizinischen Indikationen vorliegen (BEL, Kind zu gross fürs Becken, etc.), würde ich nicht allzu viel Verständnis von Hebammen erwarten: es ist ihr Beruf, bei natürlichen Geburten zu helfen. Dennoch solltest Du Dich vor allem nach einer Nachsorgehebamme umschauen. Inwiefern Du einen GVK bei einer Hebamme besuchen möchtest, musst Du selbst entscheiden. Ich hatte eine Hebamme, die in der Praxis von meinem Doc die CTGs usw. gemacht hat. Das war ganz praktisch, weil sie viele wertvolle Tips für mich hatte. Johanna
Hallo ! Also du solltest dich auf jeden Fall nach einer Hebamme umsehen. Ich habe auch eine und wir haben uns schon vorher getroffen um uns einfach kennzulernen. Natürlich ist es schwieriger eine zu finden, weil denen ja Kohle flöten geht eventuell, aber du findest schon eine, keine Angst. Denke einfach so, wer dich ablehnt kann dich mal an die Füsse fassen... Es werden generell keine Damen mit einem geplanten Kaiserschnitt gerne gesehen. Ich würde dir auf jeden Fall raten eine zu nehmen. Meine z.B. kommt alle zwei Tage und die meiste Zeit klönen wir über vieles, nur nicht übers Kind *gg* Sie schaut sich meine Narbe an, kümmert sich um den Nabel meiner Tochter, schaut ob die Brust im Ordnung ist ( gerade wenn man stillt kann es ja auch mal Probleme geben ) und steht halt mit einem guten Rat zu Seite.Sie wiegt die kleine, gerade weil sie momentan so schlecht zunimmt finde ich es gut das es überwacht wird.. Wenn du nach 1 bis 2 Besuchen feststellst du möchtest es nicht mehr, musst du sie ja auch nicht weiter in Anspruch nehmen.... LG steffi