Mitglied inaktiv
.. seine Katzen weggeben muss wegen keiner Immunität gegen Toxoplasmose ? Ich bin total traurig, und habe immer gesagt, ich gebe sie auf keinen Fall weg. Aber was soll ich machen ? Ich kann doch nicht riskieren, das das Kind Schaden davonträgt... Ich bin so verzweifelt.... Kennt das einer ?
Hi! Also ich habe zwra nicht das Problem, da wir "nur" einen Hund haben. Aber ich glaube nicht, dass du deine Katzen deswegen weg geben musst. Du solltest du z.b. beim säubern des Katzenklos Handschuhe anziehen oder es deinem Freund/Mann überlassen. Aber dazu werden sicher noch andere was schreiben. Nur wie gesagt, ich hab noch von niemanden gehört, dass er deswegen seien Katzen weggeben muss. lg Verena (auch Toxo-negativ)
Hallöchen Delphin. Laß` Dir nix einreden! Ich habe seit Kindesbeinen an immer mit den verschiedensten Katzen zu tun, denn ich liebe sie über alles und stürze mich auf fast jede, die mich läßt! Auch freie Katzen (im Urlaub - ich weiß, ist unvernünftig), außerdem habe ich immer Mettwurst und Zwiebelwurst gefuttert. Wider Erwarten aht mich meine Gyn auch Toxo neg. getestet! Wie Verena schon sagt: Laß Deinen Männe das Klo machen. Außerdem, ich weiß ja nicht, wie lange Du die süßen schon hast und ob Du sonst auch das Klo gemacht hast, wenn ja, dann sind Dine Lieben möglicherweise auch gar keine Toxo-Träger. Nicht jeder Katze hat automatisch Toxo!!! Meider eben auch rohe Wurst usw. und mach alle 2-3 Monate diese Titer-bestimmung (wenn´s auch jedes Mal 25€ sind, das amchen wir auch) und dann wird eine Infektion gleich erkannt und lt. meiner Gyn ist das überhaupt kein Problem für Dich oder Dein Kleines, die Toxo zu behandeln mit einem Antibiotikum. Mach´ Dir mal nicht so einen Kopf darum! Alles Gute für´s Kugeln und bis denn. Inga un´s Krümelchen.
Hallöchen Delphin. Laß` Dir nix einreden! Ich habe seit Kindesbeinen an immer mit den verschiedensten Katzen zu tun, denn ich liebe sie über alles und stürze mich auf fast jede, die mich läßt! Auch freie Katzen (im Urlaub - ich weiß, ist unvernünftig), außerdem habe ich immer Mettwurst und Zwiebelwurst gefuttert. Wider Erwarten aht mich meine Gyn auch Toxo neg. getestet! Wie Verena schon sagt: Laß Deinen Männe das Klo machen. Außerdem, ich weiß ja nicht, wie lange Du die süßen schon hast und ob Du sonst auch das Klo gemacht hast, wenn ja, dann sind Dine Lieben möglicherweise auch gar keine Toxo-Träger. Nicht jeder Katze hat automatisch Toxo!!! Meider eben auch rohe Wurst usw. und mach alle 2-3 Monate diese Titer-bestimmung (wenn´s auch jedes Mal 25€ sind, das amchen wir auch) und dann wird eine Infektion gleich erkannt und lt. meiner Gyn ist das überhaupt kein Problem für Dich oder Dein Kleines, die Toxo zu behandeln mit einem Antibiotikum. Mach´ Dir mal nicht so einen Kopf darum! Alles Gute für´s Kugeln und bis denn. Inga un´s Krümelchen.
Hallöchen Delphin. Laß` Dir nix einreden! Ich habe seit Kindesbeinen an immer mit den verschiedensten Katzen zu tun, denn ich liebe sie über alles und stürze mich auf fast jede, die mich läßt! Auch freie Katzen (im Urlaub - ich weiß, ist unvernünftig), außerdem habe ich immer Mettwurst und Zwiebelwurst gefuttert. Wider Erwarten aht mich meine Gyn auch Toxo neg. getestet! Wie Verena schon sagt: Laß Deinen Männe das Klo machen. Außerdem, ich weiß ja nicht, wie lange Du die süßen schon hast und ob Du sonst auch das Klo gemacht hast, wenn ja, dann sind Dine Lieben möglicherweise auch gar keine Toxo-Träger. Nicht jeder Katze hat automatisch Toxo!!! Meider eben auch rohe Wurst usw. und mach alle 2-3 Monate diese Titer-bestimmung (wenn´s auch jedes Mal 25€ sind, das amchen wir auch) und dann wird eine Infektion gleich erkannt und lt. meiner Gyn ist das überhaupt kein Problem für Dich oder Dein Kleines, die Toxo zu behandeln mit einem Antibiotikum. Mach´ Dir mal nicht so einen Kopf darum! Alles Gute für´s Kugeln und bis denn. Inga un´s Krümelchen.
Hallöchen Delphin. Laß` Dir nix einreden! Ich habe seit Kindesbeinen an immer mit den verschiedensten Katzen zu tun, denn ich liebe sie über alles und stürze mich auf fast jede, die mich läßt! Auch freie Katzen (im Urlaub - ich weiß, ist unvernünftig), außerdem habe ich immer Mettwurst und Zwiebelwurst gefuttert. Wider Erwarten aht mich meine Gyn auch Toxo neg. getestet! Wie Verena schon sagt: Laß Deinen Männe das Klo machen. Außerdem, ich weiß ja nicht, wie lange Du die süßen schon hast und ob Du sonst auch das Klo gemacht hast, wenn ja, dann sind Dine Lieben möglicherweise auch gar keine Toxo-Träger. Nicht jeder Katze hat automatisch Toxo!!! Meider eben auch rohe Wurst usw. und mach alle 2-3 Monate diese Titer-bestimmung (wenn´s auch jedes Mal 25€ sind, das amchen wir auch) und dann wird eine Infektion gleich erkannt und lt. meiner Gyn ist das überhaupt kein Problem für Dich oder Dein Kleines, die Toxo zu behandeln mit einem Antibiotikum. Mach´ Dir mal nicht so einen Kopf darum! Alles Gute für´s Kugeln und bis denn. Inga un´s Krümelchen.
Hat wohl zu lange gedauert mit dem Abschicken und ich dachte, da passiert nix. Scheinbar doch. Noch mal Sorry!!!!!
Hallo! also ich bin auch nicht immun gegen Toxoplasmose, habe 2 Katzen und hab sie nicht weggegeben. Wir haben es einfach so geregelt, dass ich mich in der Schwangerschaft nicht mehr darum kümmern muss, das Klo sauber zu machen, dass macht jetzt mein Männe! :) Ich denke auch nicht, dass es für Dich nötig ist, sie wegzugeben, du mußt einfach nur darauf achten, dass Du dir nach dem streicheln die Hände wäscht und das Katzenklo nicht mehr oder nur noch mit Handschuhen saubermachst! Ich glaub hier auf der Seite kannst du dir sogar Infos über Toxoplasmose holen (bin mir aber nicht mehr sicher!). Vorallem dürftest Du dann auch kein rohes Fleisch mehr bearbeiten, denn davon geht eine noch größere Gefahr aus! wäre an Deiner Stelle einfach etwas vorsichtiger, bei mir ist bis jetzt ja auch noch alles in bester Ordnung - trotz Katzen! :) LG Caro
Das hört sich so schön an, aber ich bin total verunsichert jetzt. Meine Frauenärztin meinte, ich soll sie weggeben. Ich habe die Katzen von klein auf ( waren freilebend) und als ich sie bekam waren sie gerade mal 4 Wochen.... jetzt sind sie fast 4 Jahre und reine Hauskatzen. Es würde mir echt das Her brechen, wenn ich sie weggeben muss, deswegen schreibe ich hier. Habe im Internet jetzt diese Seite gefunden und das macht mir schon etwas Angst: http://www.medizin-netz.de/framesets/fsetfrautoxoplasmose.htm Ist es nicht so, wenn die Toxoplasmose trotzdem auftreten sollte ( obwohl mein Mann das Clo säubert), das das Kind trotz Antibiotikum einen Schaden davontragen könnte ? Verstehe ich das richtig ?
huhu, die Anderen haben Recht, meide das Katzenklo und das sie dich lecken..............ABER du brauchst sie nicht weggeben!!!! Wir haben zwei Katzen und ein Hund, ich selber bin auch Toxo-negativ........!!!! Viel Spaß noch mit deinen Katzen und eine schöne Schwangerschaft, LG Mara
Hallo "delphin", mach Dir nicht so große Sorgen und gib auf keinen Fall Deine Katzen weg, das wirst Du bestimmt ewig bereuen. Auch ich bin Toxo-negativ, seit frühester Kindheit mit Katzen zusammen (wir hatten durch nen Hof zeitweilig 14 Stück, davon immer mindestens 1 Hauskatze, im Moment sind es 9 Katzen und eine davon im Haus), bin zum 2. mal SS und immer noch toxo-negativ. Wie schon gepostet, lass Dich nur immer regelmäßig testen und mach das Katzen-Klo nicht selbst oder nur mit Einweg-Handschuhen (mach ich auch so) sauber. Die Gefahr, die von rohem Fleisch ausgeht, ist genauso groß (laut meinem FA dürfte ich dann noch nicht mal rohe Schnitzel panieren oder so was in der Richtung... ;-)) Lass Dich nicht verunsichern, besonders wenn Du die Katzen schon etwas länger hast und sie hätten Toxo hätten sie Dich schon längst angesteckt, was ja offensichtlich nicht der Fall ist! Katzenknuddelige Grüße Susanne
hallo delphin, lass dich echt nicht verrückt machen. ich selbst bin auch "negativ" und hab meinen kater nicht weggegeben. mein mann hat immer das katzenklo saubergemacht und sonst hat sich bei uns nichts geändert (außer dass es jetzt noch immer er saubermacht, obwohl under "baby" schon 2 jahre alt ist *ggggg*) ich finde es eine frechheit, dass deine frauenärztin sagt, du sollst die katzen weggeben!!!!! lg und alles gute für deine weitere schwangerschaft sleepy
hi, also du must deine Katzen nicht weggeben. es wäre jedoch sinnvoll, wenn du nicht megr das katzenklo machst, sondern das auf deinen Partner schiebst. ich muss leider auch seit 8 monaten das katzenklo machen, da meine freundin diesen toxoplasmose erreger hat. dann ist es aber kein problem. eigentlich ist es wenn überhaupt nur im Kot vorhanden und dann auch weitestgehend nur bei freilebenden Katzen, da der erreger von rohem fleisch(mäusen etc;) ausgeht. also kein problem
Also ich kann mir auch von meinen Katzen Toxoplasmose holen, aber wenn man die nötigen Sicherheitsvorkehrungen trifft, dann kann gar nichts passieren und Toxoplasmose kann man während der SS auch behandeln. Ich geb meine Babys nicht weg!
Deine FÄ redet Unsinn und weiß nicht was sie schwätzt. Wie hier schon gepostet wurde, laß das Klo von jemand anderem säubern und wasche Dir nach dem Kontakt mit Deinen Katzen die Hände. Ich bin seit Kindesbeinen an mit Katzen in Berührung gekommen und selbst negativ. Mein FA meinte dazu, das die Wahrscheinlichkeit sich jetzt noch anzustecken sehr gering sei. Einfach ein paar Regeln beachten, dann kann auch nichts passieren. Grüßle, Grit
huhu!! du musst deine katzen nich weggeben!!!! ich habe selbst zwei kater und bin (leider) toxo-negativ getestet worden.. meine fa sagte auf die frage, was ich wegen den katern machen soll: die bleiben schön wo sie sind und werden auch weiterhin gekuschelt.. nur das katzenklo machen sie bitte nur noch mit handschuhen sauber oder noch besser nur noch ihr mann (leider is mein mann soldat und wir sehen uns nur am we).. wir machen das jetz so, dass ich immer am mi das klo sauber mache (mit handschuhen) und er am we... übrigens: ich hab schon mehrfach gehört und gelesen, dass man bei einer toxo-infektion während der ss nich unbedingt das baby schädigen muss, jedenfalls nicht, wenn es rechtzeitig erkannt und behandelt wird. also: lass deine katzen wo sie sind!!!
Ich lebe zwar auch nach dem Motto "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste" und meide seit Beginn meiner SS jegliche Rohwurst, Salami etc., aber die Wohnungskatze meiner Eltern, die leider mittlerweile tot ist, habe ich genauso geherzt wie vorher. Alles im Rahmen! Es gibt absolut keinen Grund, die Katzen wegzugeben und wenn überhaupt, dann würde ich sie nur übergangsweise versuchen, bei lieben Freunden oder Verwandten unterzubringen, aber auch das halte ich, trotz aller Vorsicht, für nicht nötig. Unbestritten ist es so, daß Toxoplasmose in der FRÜHschwangerschaft zu ernsthaften Fruchschädigungen führen kann, eine erfolgreiche Antibiotikabehandlung ist erst in der 2. Hälfte der SS möglich. Aber: Du mußt halt vorsichtig sein! Wie schon vorher gesagt wurde: das Katzenklo nach Möglichkeit gar nicht und wenn, dann nur mit Handschuhen und Mundschutz saubermachen. Die Tiere nicht gerade knutschen und ihm Gesicht herumfuhrwerken lassen und vor der Zubereitung Eures Essens ganz ordentlich die Hände waschen, dann bist Du schon auf der sicheren Seite!
Ich lebe zwar auch nach dem Motto "Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste" und meide seit Beginn meiner SS jegliche Rohwurst, Salami etc., aber die Wohnungskatze meiner Eltern, die leider mittlerweile tot ist, habe ich genauso geherzt wie vorher. Alles im Rahmen! Es gibt absolut keinen Grund, die Katzen wegzugeben und wenn überhaupt, dann würde ich sie nur übergangsweise versuchen, bei lieben Freunden oder Verwandten unterzubringen, aber auch das halte ich, trotz aller Vorsicht, für nicht nötig. Unbestritten ist es so, daß Toxoplasmose in der FRÜHschwangerschaft zu ernsthaften Fruchschädigungen führen kann, eine erfolgreiche Antibiotikabehandlung ist erst in der 2. Hälfte der SS möglich. Aber: Du mußt halt vorsichtig sein! Wie schon vorher gesagt wurde: das Katzenklo nach Möglichkeit gar nicht und wenn, dann nur mit Handschuhen und Mundschutz saubermachen. Die Tiere nicht gerade knutschen und ihm Gesicht herumfuhrwerken lassen und vor der Zubereitung Eures Essens ganz ordentlich die Hände waschen, dann bist Du schon auf der sicheren Seite!
Du müßtest Die Katzensch... mit der Hand aus dem Klöchen nehmen und anschließend ohne dir die Hände zu waschen etwas zum essen oder zubereiten, so dass die wahrscheinlichkeit überhaupt gegeben ist, sich an Toxo anzustecken!!!! Ich habe auch mehrere Katzen und seit der SS macht auch er wieder täglich das Klöchen sauber! Täglioch ist besonders wichtig, das sich sonst unnötig Bakterien sammeln und es natürlich zu stinken anfangen könnte! Sehrt praktsich ist dafür Klumpstreu, da das Pipi so aus dem Kloöchen entfernt und nicht wie beio normalem Streu im Klo verteilt wird!!! Also noch viel Spaß beim Knuddeln Deiner Samtpfoten VLG Bianca
Hallo, also, ich habe auch eine katze und das mit der toxoplasmose stimmt prinzipiell schon, aber meine frauenärtzin, die im übrigen selbst ne katze während der schwangerschaft hatte, meinte, dass es reicht, wenn man das katzenklo säubern jemand anderem überlässt bzw. sich dabei handschuhe anzieht. die gefahr sich mit toxoplasmose besteht auch wenn du ungewaschenes gemüse und obst isst oder rohes fleisch (teilweise auch bestimmte wurstsorten). ich würde mich da aber nicht verrückt machen...also, ich behalte meine katze trotz allem und mach mir da eigentlich auch keine gedanken drüber... lg, stephie
Habe auch ne Katze und mach jeden Tag den Katzenklo sauber. Bin Toxo-neg. und mein FA hat mir direkt geraten die Katze auf Toxo testen zu lassen,also wurde der Katze beim Tierarzt Blut abgenommen und sie ist auch Toxo.-neg. Katze ist eh meistens drinnen gewesen so daß es jetzt auch kein Problem ist sie drinnen zu lassen bis der Fuzzel da ist bekommt auch kein rohes Fleisch zu futtern. LG Steffi
Hallo! Also ich bin in der 18SSW und habe mich auch ebenfalls erkundigt.Habe seit 10 Jahren eine Katze und bin selber Toxoplasmose negativ. Das war auch so als ich mit meinem ersten Kind schwanger war. Neu war allesdings diesesmal das meine Eltern zwei kleine Kätzchen bekommen haben und ich erst später über Toxoplasmose nach gedacht habe. In dieser Zeit war halt die Gefahr schon da das ich mich hätte anstecken können. Ich habe mich dann bei meinem Tierarzt erkundigt und der sagte mir! In erster Linie ist die Gefahr größer über rohes Fleisch sich an Toxoplasmose zu infizieren als über Katzenkot. Die Toxoplasmose Erreger können erst nach 48 Stunden im Katzenkot nachgewiesen werden. Das heißt in erster Linie man sollte wennn überhaupt das Klo nicht säubern. Es ist nicht durch Streicheln oder speichel übertragbar. Ebenso sagte er noch das man sich selbst draußen beim Unkraut jähten infizieren könnte da man ja nicht sehen würde wo die Katzen ihr geschäft gemacht haben und würde dann somit unbemerkt damit in berührung kommen. Also ich habe meine Katze nach wie vor noch und die kleinen sind auch noch da. Ich beachte all die sachen die man mir gesagt hat und wasche mir nach jedem streicheln die Hände. Erkundige Dich doch selber mal beim Tierarzt wenn Du dir so unsicher bist. Aber abschaffen würde ich die Katzen deswegen auf keinen Fall . LG Minni
Seit meinem sechsten Lebensjahr lebe ich mit Katzen und anderen Tieren zusammen (die Katzen kamen nach draußen, brachten Vögel, Mäuse etc. als Beute nach Hause; ich machte auch das Katzenklo sauber etc.) Und ich habe keine Toxoplasmose-Abwehrstoffe oder so im Körper, merkwürdigerweise - ich wundere mich schon sehr drüber. Aber auch meine Schwester ist nicht immun gegen Toxoplasmose, obwohl sie auch genauso lange mit Katzen zu tun hat wie ich. Während der Schwangerschaft habe ich nun darauf geachtet, nicht mit Katzenkot in Berührung zu kommen, und ich habe auch den Kontakt zu rohem Fleisch vermieden. Mit meiner Katze habe ich aber geschmust wie vorher auch immer. Meine Tochter ist gesund und munter auf die Welt gekommen. Du brauchst Deine Katze also nicht weggeben - achte einfach drauf, nicht mit Katzenkot in Berührung zu kommen (auch nicht unbedingt einatmen) und vermeide rohes Fleisch. In der Schwangerschaft sollte Dein Partner oder eine Freundin das Katzenklo regelmäßig saubermachen (am besten, den frischen Kot jeden Tag entfernen). Gruß Beavi
Meine Tierärztin hat gesagt, T. kann nur durch das Katzenklo (und auch dann erst eine Stunde nach dem machen) auftreten. Solange ich vom Katzenklo wegbleibe und es jemand stets frisch macht, wäre es kein Problem.
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?