Mitglied inaktiv
Hört sich jetzt etwas seltsam an aber gibt es sowas? Die das Kind vielleicht ohne einleitung gar nicht gebären würden? Oder kommt jedes Kind irgentwann. Lg Jessica
Hmm, hört sich sehr unwarscheinlich an..... Ich weiss, die Zeit ist unendlich lang wenn man über den Termin ist.... Anouschka
hallo, jedes kind kommt irgendwann, die einnen früher die anderen später.es muss ja raus spätestens wenn kein platz mehr da ist!
...ist aber extrem selten, und ich denke, oft weiss man davon dann schon vorher. Gruende sind naemlich dann meistens Gebaermutterfehlbildungen, extreme Ueberdehnung wegen vorangegangenen Mehrlingsschwangerschaften o.ae. Inwieweit eine Einleitung dann noch was bringt, oder ob dann eher ein KS angesagt waere, weiss ich aber nicht. Wenn nach ET die Wehen noch nicht einsetzen, oder man das Gefuehl hat, dass sich so gar nichts tut, liegt das meistens daran, dass das Kind einfach noch nicht fertig ist. Denn der ET gibt nur den wahrscheinlichsten Geburtstag fuer das Kind an (der wohl sogar bei Erstgebaerenden um 3 Tage nach "zu frueh" verschoben ist). Die Verteilung der normal und fertig geborenen Kinder ist aber sehr breit, so dass nur - hmm, wieviele waren es? vielleicht 10%? - der Kinder am ET zur Welt kommt, knapp die Haelfte insgesamt bis zum ET, und der Rest danach. Mein Grosser kam z.B. an ET+14, und war gerade mal so reif, kein bisschen uebertragen. Manchmal kommt es auch vor, dass ein Baby deshalb nicht kommen kann/will, weil sonst irgendwas stoert, z.B. arge NS-Umwicklung, oder eine (anatomisch bedingte?) unguenstige Position in der GM. Dann (und bei der primaeren Wehenschwaeche auch) kann es dazu kommen, dass das Baby wirklich uebertragen wird, Stress hat, in ganz schlimmen Situationen sogar im Bauch sterben kann. Solchen Ausnahmefaellen versucht man durch eine Einleitung vorzubeugen (die in meinen Augen in Deutschland generell zu haeufig und zu oft einfach nach Kalender gemacht wird, und dann oft zu Komplikationen bei der Geburt fuehrt). Ich denke, deine Frage liegt daran, dass du selbst in der 41. SSW bist, und dich fragst, ob sich da noch was tut, oder? Was hast du denn fuer ein Bauchgefuehl? Denkst du, dem Baby geht es gut? Was sagen die Herztoene? Vorwehen hast du wohl noch nicht so viele? Muss nichts heissen. Mein Kleiner kam z.B. an ET-11 (bei ihm vermute ich, dass er es *wegen* einer 3fachen NS-Umwicklung so eilig hatte, denn er war noch nicht ganz fertig), und obwohl ich vorher keine einzige vernuenftige Wehe hatte (kein Magnesium), war er dann nach 5 Stunden da. Dir wuensche ich alles Gute fuer einen baldigen Start! Beste Gruesse, Sabine
Hallo,
ich kann dir nur aus meiner Erfahrung sagen, dass es irgendwann immer "los" geht, was ja nicht zwangsläufig mit Wehen verbunden sein muss.
Bei meinen beiden Mädels hatte ich einen vorzeitigen Blasensprung (hahaha "vorzeitig" heißt in diesem Zusammenhang nur, dass er VOR den Wehen stattgefunden hat) und bekam dann erstmal....
...nix.
Bei beiden brauchte ich einen Wehentropf und alles PiPaPo dazu.
Bei meinem Sohn hat es merkwürdigerweise ohne alles geklappt.
Also solange es deinem Baby im Bauch gut geht (du wirst ja sicher schon alle 2 Tage überwacht), würde ich mir keinen Stress machen. Irgendwann wird es irgendein Signal geben, dass es raus will.
VlG
Annette
huhu... also mir wurde gesagt das es sein kann das ich keinen wehenschmerz empfinden kann oder bekomme. was aber nicht heißt das das baby nicht auf normalem weg kommen könne. man muß es am ende nur sehr gut überwachen. bei mir liegt das aber daran das ich ein seltenes basedow syndrom bei einer schilddrüsenüberfunktion habe. aber mach dich nicht verrückt - babys kommen meist dann wenn man gar nicht mit rechnet :) drück dir die daumen lg karina
Hallo, keine Ahnung ob es solche Frauen gibt aber mach dir keine Sorgen! Ich hatte vor der Geburt auch keine Wehen, keine Senkwehen, keine Übungswehen, einfach nix! Ich war völlig frustriert und dachte mein Baby kommt nie raus... Es kam dann aber doch von allein. Ich war in der 42+0 SSW als mir morgens die Fruchtblase platzte. Genau 3 Stunden später war meine Kleine dann auf der Welt. Du siehst also, es kann auf einmal ganz fix gehen. Ich drück dir die Daumen! LG
Hallo Jessica, die sogenannte primäre Wehenschwäche ist sehr sehr selten und wird vor allem durch Medikamente ausgelöst. Bei Frauen, die zB lange Zeit Tokolytika (=Wehenhemmer) nehmen mussten, kann man manchmal eine solche Wehenschwäche beobachten. Ausserdem kann es durch eine unkoordinierte Wehentätigkeit hervorgerufen sein, bei der die "Wehenschrittmacher" am Unterus nicht synchron arbeiten. In einem solchen Fäll wären Wehen da, die aber nicht muttermundswirksam sind. Weisst du, ein Mensch namens Naegele hat 18hundertnochwas eine Formel erfunden, mit der man den Geburtstermin errechnen kann. Man geht einfach mal davon aus, dass eine menschliche Schwangerschaft 267 Tage dauert. Und seitdem starren alle Menschen auf den Geburtstermin, der im Mutterpass steht. Und wenn der vertreicht, werden alle auf einem ganz hektisch... ;-) Schau mal in die Tierwelt. Dort gibt es keinen Geburtstermin, sondern Geburtszeiträume. Das sollte meiner Meinung nach beim Menschen auch eingeführt werden. Statt da hinzuschreiben: 27.4.2009 sollte da stehen: 13.4.09 - 10.5.09 - denn 2 Wochen vor und 2 Wochen nach ET ist "termingerecht". Erst ab SSW 42+0, also ab der 43.SSW(!!!) spricht man von einer Übertragung. Vorher ist es lediglich eine Terminüberschreitung. Es gibt Frauen, die sind einfach "lange Brüter". All ihre Kinder kommen nach dem errechneten Termin zur Welt. Und es gibt Kinder, die einfach ein bisschen länger brauchen. Und es gibt Ärzte, die immer einen 28-Tage-Zyklus zugrunde legen, auch wenn der Zyklus in Wirklichkeit 35 Tage lang ist. Und es gibt Frauen, die sagen "Mein Kind ist am xx.xx.xx. entstanden." weil sie da GV hatten - dabei haben die Spermien möglicherweise noch 7 Tage geduldig gewartet, bis das Ei dann auch gesprungen war ;-) Da gibt es soooo viele Gründe, warum eine Frau über Termin geht und der seltenste davon ist, dass sie eine primäre Wehenschwäche hat. Mach dich nicht verrückt, dein Kind wird bald schlüpfen. LG, Silke