Kacy1
Hallo zusammen, da ich an einen Östrogenmangel leide, aber ungerne so viele Hormone in der Schwangerschaft einnehmen will, habe ich nach einer Alternative gesucht. Kadefungin hat ein Befeuchtigungsgel mit Hyaluronsäure, die ich ausprobierte und die mir tatsächlich bei meinen Schmerzen hilft! Und in der Packungsbeilage steht man könne sie in der Schwangerschaft einnehmen. Also habe ich nun seit 6 Tagen diese morgens und abends genommen und bin meine Infekte los! Allerdings haben mich die Unterleibschmerzen, die ich 2 Tage später bekam seither nun etwas stutzig gemacht. Im Internet liest man generell zu Hyaluron, dass man die Finger in der Schwangerschaft davon lassen soll, da Hyaluron in der Schwangerschaft nicht gut genug untersucht sei. Da ich sie nicht nur äußerlich angewendet habe, mache ich mir nun aufgrund meiner Unterleibschmerzen sorgen, dass ich dem Baby geschadet habe. Ich bin in der 14ssw. Ich kann also nicht spüren, ob es noch "da" ist. Sollte ich zum Frauenarzt oder hat jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Gel und kann mich beruhigen? Vielen Dank und liebe Grüße! Kacy
Ich kenne Kadefungin als Mittel bei einer Pilzinfektion. Das sollte man auch nur dafür nehmen, gerade in der Schwangeeschaft. Ich kenne mich jetzt nicht speziell mit Östrogenmangel aus, kann mir aber nur schwer vorstellen, warum Hyaloronsäure bei einem Hormonmangel Linderung schaffen soll. Wenn es nur um Befeuchtung geht, gibt es auch Mittel die man in der Schwangerschaft problemlos anwenden kann, z.B. Vagisan. Lass dich doch bitte von deinem FA hinsichtlich deiner Beschwerden beraten; und lass das mit dem Googeln.
Aufgrund des Östrogenmangels sind meine Schleimhäute nicht durchblutet genug usw. Hyluron polstert quasi diese Schleimhaut auf so dass ich eine normale Schutzschicht bekommen habe und die Infekte ausbleiben. Reine Befeuchtigungscremes haben mir leider keine Linderung verschafft. Ich kannte Kadefungin zuvor auch nur als Anti Pilzmittel, das stimmt. Blöd das Wochenende ist, wenn die Unterleibschmerzen anhalten würde ich trotzdem lieber mal zum Arzt, mache mir da jetzt schon sorgen
Hast du schon MultiGyn Aktigel versucht. Da schwör ich drauf.
Ja, leider weiterhin Infekte. Mein Östrogenmangel ist zu stark leider :(
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?