selin1212
Hallo
meine Frage geht eher an die, die schon ein oder mehrere Kinder haben könnt ihr ab der 37. ssw Himbeerblättertee , Datteln, Dammassage usw. empfehlen? hat es die Geburt erleichtert? hattet ihr Wehen bis zum ET? oder ist das alles nur Glückssache
Ich würde mich auf eure Erfahrungen freuen
Also ich hab in der ersten Ss Himbeerblättertee getrunken,Datteln gegessen und war bei der Akupunktur. Die Geburt hat nur 1,5 h gedauert. Eine Freundin von mir hat ebenfalls alles versucht und bei ihr kam das Kind nach ca. 6 Stunden auf die Welt. Ich denke, dass es Glückssache ist. Alles Gute!
Ich würde jetzt nicht sagen das es bei mir was gebracht hatte außer die Dammmassage mein Sohn kam bei ET+11 und die Geburt dauerte von der ersten Wehe bis der kleine dann auf der Welt war 21 Stunden. Zum Thema Dammsssage die habe ich regelmäßig gemacht so wie Heublumen Dampfbäder und hatte keine großen geburtsverletzungen außer nen sehr kleinen Riss der nicht behandelt werden musste.
Ich hab nichts gemacht und ab der ersten Wehe hat es 2,5 Stunden gedauert, bis mein Baby da war. Ist für mich eher Hokuspokus.
wooooww das ist ein Traum wünsche jedem so eine Geburt
Naja, so ein Traum war das nicht. Wenn sich der Muttermund innerhalb von 2 statt 10 Stunden vollständig öffnet und der Körper keine Chance hatte sich vorzubereiten, sind die Schmerzen schon heftig und ohne Pause. Also schnell ist nicht gleich entspannt:-)
Hey du
Ich befürchte dass es reine Glücksache ist.
Ich habe Datteln gegessen, den Damm massiert, bin 4mal zur Akupunktur gegangen, Tee getrunken, lediglich beim Heu-SitzDampfbad ist der Schleimpfropf ein wenig abgegangen. Von der ersten Wehe bis zum schlussendlichen Kaiserschnitt sind 60 Stunden vergangen.
Abraten würde ich dir trotzdem nicht. Datteln sind super gesund, die Akupunktur fand ich super entspannend und hat mich meditativ auf die Geburt vorbereitet und Tee trinken kann man immer. Ich fand es waren schöne kleine Rituale für die bevorstehende Geburt, auch wenn sie nicht viel gebracht haben.
Hallöchen :) ich habe ebenfalls Tee getrunken, Dampfbäder gemacht,Dammmassage und fast alles, was man noch so zur Vorbereitung machen kann. Die geburt hat 47 Stunden gedauert und ich wurde geschnitten (also kann ich nicht genau sagen ob der Dammschutz etwas gebracht hat) Aber trotzdem werde ich auch dieses Mal alles machen zur Vorbereitung. Ich fand die Rituale nicht nur für den Körper gut, sondern haben mich auch im Kopf auf die Geburt vorbereitet. :) Ich wünsche dir eine wunderschöne, selbstbestimmte Geburt!
Hab ich auch alles gemacht, plus Akkupunktur durch meine Hebamme. Was soll ich sagen drei Tage Einleitung (nicht eine einzige Übungswehe, die ganze Schwangerschaft durch), erste Rückenwehe mittags, Blasensprung zum Abendessen, ungeplanten Kaiserschnitt nachts um 4, weil ich seit Stunden vollständig war und das Kind nur mit dem Kopf gegen den Muttermund schob und nicht weiter und die Herztöne nicht mehr schön waren. Eine Bekannte, die nichts großartig gemacht hat, hat ihr (erstes) Kind fünf Minuten nachdem sie im Kreissaal war bekommen, die waren nur froh, dass sie es überhaupt bis dahin geschafft haben.
Ich glaube inzwischen, das ist alles vor allem für die eigene Psyche. Weil man das Gefühl hat, man könnte irgendwas beeinflussen oder perfektionieren. Bei der einen hilft X total gut, weil zwei/drei Stunden später die Wehen einsetzen... aber am Ende kann auch niemand sagen, ob die nicht auch ohne x oder mit y eingesetzt hätten und das alles nur Zufall war. Korrelation? Kausalität? Wer weiß das schon.