jenny1
Hallo mein Baby ist ca. eine Woche kleiner geschätzt als es sein sollte in der 38.SSW. Ca. 2300 g. Sieht es dann wohl so aus, das es wohl nicht vor Termin kommt? Oder hat die Größe nur bedingt Aussagekraft? Terminüberschreitung ist in so fern doof für mich, weil wegen SS-Diabetes einen Tag nach Termin eingeleitet werden soll, da die Ärzte dann nicht mehr garantieren möchten, das die Versorgung durch die Plazenta stabil bleibt. Hab schon einen Sohn und der kam bei 40+1 mit 3300 g. Ausserdem meinte meine Hebi, das wegen einer zurückliegenden Gebärmuttersenkung die Geburt früher sein könnte?! LG Melanie (37+4)
Ich würde da nicht soviel drauf geben und oft steht das Gewicht mal und ein paar Tage später sieht es schon ganz anders aus. Kommt auch drauf an sie groß Du bist. Ich bin klein und dünn, was soll da großartig bei rumkommen? Sohn 37.SSW 47cm und 3380g, Tochter 39.SSW 48cm und 3150g.
Hallo danke für deine Antwort! Wir Eltern sind auch beide klein. Aber Nico hatte ja definitv auch 3300 g und das ist ja ok. Kann die kleine das in den knapp zwei Wochen aufholen? Hatte ja gehofft sie kommt doch noch etwas vorher - dürfte sich mirwegen ab nächster Woche schon auf den Weg machen... LG Melanie
meine kleine kam bei 37+2 . 36+5 hiess es eventuell ks weil baby zuklein und leicht heisst auch baby wird nicht mehr versorgt! sie kam dann mit 2510gramm auf die welt und wurde aber nur auf 2000gramm geschätzt! also ich denke wenn dann leiten sie bald ein und nicht noch ne woche drüber!
Hallo Danke für deine Antwort. Die Hebi hat durch tasten auch gemeint, das sie ziemlich klein wird und die 3300 von meinem großen bei der Geburt nicht auf die Waage bringen wird. Aber du hast recht - Messchwankungen sind ja immer drin! LG Melanie
Nö, mein kleinstes Baby (49cm/3100g) kam als frühestes, ET-3. Das größte (55cm/4400g) kam sogar ET+11
Danke :-)
Lass Dich bitte von diesen Gewichtsschätzungen, denn mehr ist es ja nicht, nicht verrückt machen. Die liegen gerne mal bis zu 1 kg daneben! Und bei meinem letzten Sohn hieß es auch von allen 4 Hebammen, er wäre klein und leicht....und kam mit 55 cm und 4320 g auf die Welt..... Ich wünsch Dir , dass dein Zwerg sich freiwillig auf den Weg macht und Du Dir nicht allzuviele Sorgen machst! Alles Gute! Irene
auf gewicht und größenschätzung würd ich auch nicht so viel geben, mein sohn kam bei 40+6 mit 3330g und 51 cm zur welt. 2 wochen zuvor wurde er im kh auf 32irgendwas geschätzt und meine fä meinte ich solle mit nem ca.55 cm großen 4 kg baby rechnen.
Hallo, ich kann den anderen eigentlich auch nur zustimmen. Es ist toll, dass es heute so fortschrittliche US-Möglichkeiten gibt, die WIRKLICHE Unregelmäßigkeiten besser erkennen lassen. Leider versteifen sich sowohl viele Ärzte, als logischerweise auch werdende Mütter, auf diese ganzen Messungen. Dabei sind das wirklich nur Richtwerte, die je nach Lage und "Tagesform" stark schwanken können. Beim Gewicht sogar +- 500g. Meine Kleine war z.B. aufgrund eines immer zu schmalen Bauchumfangs im Gesamten angeblich immer 2 Wochen zurück. Sie kam dennoch 39+1 mit 54cm und 3400g! Also alles andere als zierlich (obwohl ich es bin!) :-) Noch im Kreissaal, beim letzten US, wurde die Kleine auf ca. 3kg und 51cm geschätzt, also auch am Tag der Geburt verschätzte sich die Ärztin (bzw. das US Gerät) ganz ordentlich! Du kannst Dich vlt. drauf einrichten, dass Dein Baby kein Schwergewicht wird, aber bis zur vorrauss. Geburt sind es ja noch knapp 3 Wochen, da kommt noch was dazu. Und auch, wenn es früher losgeht und die Kleine vlt. noch etwas leicht und zierlich ist, ändern läßt es sich nicht und nach mehr als 38 Wochen im Bauch ist sie startklar für unsere Welt :-) Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut verläuft... LG
Meine Tochter war bei den US Messungen immer 1-2Wochen zurück laut dem Programm. Und ich wurde am Anfang schon fast 2 Wochen zurück gestuft. Sie kam zwei Tage vorm ET von sich aus auf die Welt. Von den Reifezeichen her hätte sie wohl auch noch gut eine Woche gehabt, aber sie gab den Anstoß und war auch gleich fit. Auf die US Schätzungen kann man eh nicht genau gehen. Die Tochter meiner Schwester wurde in der 37/38SSW auf knapp 2000g geschätzt. Sie kam zum Termin mit stolzen 3800g zur Welt, also da haben die sich ordentlich vermessen und umsonst Panik gemacht. LG und alles Gute.
Meine Tochter war während der Schwangerschaft von der Größe und Gewicht her immer 1-2 Wochen weiter. Schlußendlich kam sie dann auch 12 Tage vor ET mit 3240g und 49 cm zur Welt. Bei uns hat es somit gepasst. Somit kann es andersrum, also wenn das Kind immer etwas "zurück" ist, auch durchaus entsprechend länger dauern. Aber wie gesagt, KANN.
Mein Sohn kam 17 Tage vor Termin mit 2730g ganz natürlich und putzmunter zur Welt. Einen Tag vorher war er laut Arzt und Ultraschall 3370g schwer... Erstens: das Gewicht sagt nicht aus, wann das Kind kommt. Zweitens: der Arzt kann gründlich daneben liegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6