Elternforum Schwanger - wer noch?

Geburtsbericht (laaaang)

Geburtsbericht (laaaang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Geburtsbericht. Nachdem der zweite Versuch am Mittwoch mit dem Wehencocktail von meiner Hebamme Kirsten wieder nicht angeschlagen hat, stand fest dass am Donnerstag in der Klinik eingeleitet werden sollte! Zunächst hofften wir alle noch, dass es die Nacht von allein los gehen würde, das war natürlich nicht der Fall. Wir also Donnerstag früh in die Klinik, halbe Stunde CTG – keine Wehen, also bekam ich eine Tablette. Dann zwei Stunden zur Beobachtung am CTG bleiben, die Tablette schlägt gut an, habe deutlich Wehen, die ich aber nicht stärker als die der letzten Tage/Wochen empfinde. Diese Wehen lassen mit jeder Stunde mehr nach, und ich bekomme nochmals eine Tablette, diesmal eine stärkere Dosis, schlägt auch stärker an, habe mehr Wehen als sonst, doch am Muttermund tut sich nichts. Am Abend wollen sie mir nicht noch eine Tablette geben, da ich noch körpereigene Wehen habe, und es somit wohl zu heftig werden könnte... Wir sind total enttäuscht, denn ich fühle dass die Wehen, wie immer, nachlassen werden und sich die ganze Nacht nichts tun wird. So ist es dann auch...total deprimiert und einsam liege ich in meinem Klinikzimmer und sehne mich nach meinem Schatz zu Hause. Einziger Trost: Freitag früh um 8.00Uhr geht’s weiter und dann ist er ja auch schon wieder bei mir. Daniel war dann auch wieder da, nur mit der Einleitung das klappte nicht so. Wir wurden wieder los geschickt, da der Kreissaal total überfüllt war und sich alle erst mal um die „richtigen“ Geburten kümmern müssen. Ja gut, verständlich, aber uns geht’s echt mies dabei. Machen uns also erst mal wieder auf mein Zimmer, um noch ein bisschen zu entspannen und auszuruhen. So auf dem Bett liegend kommen dann plötzlich von alleine Wehen, das war ich ja schon gewohnt. Aber als ich auf Toilette gehe, habe ich Blutungen. Bin natürlich erst mal total aufgeregt, wir also gleich zur Kreißsaalärztin, die beruhigt uns erst mal und freut sich, denn es wäre wohl ein Zeichen dass sich der Muttermund nun weiter öffnet. Wir sollen ein bisschen spazieren gehen, das machen wir auch, drehen eine riesen Runde über das ganze Klinikgelände und danach noch in die Cafeteria. Die Wehen sind derweil immer stärker geworden, und in der Cafeteria sitze ich nur auf Toilette und werde von einem Durchfall-Gefühl geplagt. :-/ Zu 11.30Uhr haben wir den Einleitungstermin im Kreißsaal, machen uns so langsam wieder auf den Weg. Es ist kurz nach 11 Uhr, als ich ein komisches Gefühl im Bauch habe, und sofort ahne dass das nur die Fruchtblase gewesen sein kann. Außerdem denke ich dass es wie ein Wasserfall läuft, war aber nicht so und plötzlich werden die Wehen stärker und irgendwie anders als sonst. Ich will nur noch so schnell wie möglich zum Kreißsaal und vor allem auf Toilette (mein Durchfall-Gefühl), auf Toilette weiß ich dann auch ganz genau, dass es die Fruchtblase war, meine ganze Einlage war nass durchtränkt. Der Kreißsaal ist immer noch sooo voll, dass wir erst mal in einem Badezimmer dort „abgestellt“ werden. Habe mittlerweile so starke Wehen dass ich nicht mehr sitzen kann und nur an Daniels Hals hänge und mich vor mich hinjammernd komisch bewege... Nach ein paar Minuten traf dann auch schon meine Hebamme Kirsten bei uns ein, da war ich heilfroh...endlich jemand der sich auskennt! Aus Platzmangel gingen wir erst mal ins kleine CTG Zimmer. Ich hatte die tollsten Wehen und dieses blöde CTG zeichnete keine einzige auf! *gggrrrr* Bald konnten wir dann ins gemütlichere Vorwehenzimmer wechseln. Mit meinen Wehen dahin zu kommen, war nicht so einfach. Ohne Hose und mit einer Art Windel zwischen den Beinen hangelte ich mich eine Seite bei Kirsten, andere bei Daniel untergehakt den Flur entlang. Ich verlor ziemlich viel Blut und immer wieder kam auch noch ein Schwall Fruchtwasser.... Im Zimmer angekommen wehte ich eine Weile vor mich her, es wurde immer heftiger und meine Lieblingsposition war mittlerweile der Vierfüssler und dabei schön mit dem Po kreisen... *lol* Eine kurze Dusche zwischendurch hat mir gut getan. Als Kirsten mich dann mal untersuchte war der Muttermund auf 3 cm! Juhu, endlich hat sich was getan *freu* ! Langsam wollte ich dann auch mal was gegen die Schmerzen haben....es gab zwei Möglichkeiten: Schmerzlindernde Spritze, die ca 2 Stunden wirkt oder eine richtige PDA, die aber eine Wassergeburt unmöglich machen würde. Also entschied ich mich erst mal für die Spritze in den Po. Die hat auch einigermaßen gewirkt, ich wurde etwas schläfrig, teilweise fühlte ich mich richtig abwesend und die Schmerzen waren besser zu ertragen (zumindest eine Zeitlang)! Dann irgendwann wurde auch endlich ein Kreißsaal frei, leider nicht der mit der Wanne, aber das war mir nun auch egal! Da angekommen schnappte ich mir gleich den Gymnastikball, nahm die Vierfüsslerstellung ein und kreiste mit meinem Po was das Zeug hielt, immer hin und her und rundherum... Jetzt lief entspannende Musik im Hintergrund und Daniel veratmete mit mir Wehe um Wehe, tupfte mir das Gesicht mit einem kalten Lappen und gab mir immer wieder was zu trinken für meinen trockenen Hals. Plötzlich überkam mich das Verlangen bei den Wehen mitzupressen.... Kirsten war gerade aus dem Raum, instinktiv fing ich irgendwie an zu hecheln... Jetzt schon pressen? Das kann doch nicht sein, viel zu früh! Muss ich vielleicht noch mal auf Toilette? Auch Kirsten meinte es wäre ja noch viel zu früh für Presswehen, schaute aber lieber noch mal nach...wurde währenddessen ganz blass und rief erst mal die Ärztin. Plötzlich ist also alles ganz schnell gegangen, der Muttermund war fast vollständig geöffnet. Ich verhechelte die Wehen noch ca eine Stunde bis ich dann endlich mitpressen durfte. Man, war das anstrengend und die Schmerzen irgendwie unbeschreiblich.... Ich presste was das Zeug hielt, konnte das Köpfchen schon mit den Fingern fühlen und um 17.50 Uhr am Freitag den 13.ten kam er endlich raus. Nils Leon war geboren, kam sofort auf meinen Bauch und fing auch schon an zu schreien! Was für ein unbeschreibliches Gefühl! Mein langersehntes Baby auf dem Bauch und der Papa ganz nah bei uns. Mhhh....wie der Kleine duftete und er war sooooo warm und so klein und winzig. Mit seinen Mini-Händchen spielte er sich im Gesicht und schaute uns mit seinen Großen dunkelblauen Augen ganz verwundert an... Sooooo süß! Ich wurde derweil versorgt, leider bin ich 2.ten Grades gerissen, aber auch nur weil der Kleine Kerl mit einer Hand am Kopf raus wollte. Aber wenn das Baby auf dem Bauch liegt, ist alles egal! *gg* Nachdem der Papa die Nabelschnur durchtrennt hat, wurde Nils versorgt. Alles war bestens! 51 cm, 3550 gr und 35 cm KU, kerngesund, alles dran! Und ganz schnell waren dann auch schon die 4 Stunden nach der Geburt um und wir durften zu dritt, in Familie nach Hause. Das ist ein so tolles Gefühl, unbeschreiblich! Im Nachhinein sage ich dass es eine schöne Geburt war, ich bin auch nicht großartig traurig um die verpasste Wassergeburt... Freue mich immer noch, dass ich es ohne PDA geschafft habe und alles so super gut geklappt hat. Das ganze Drumherum vorher ( 9 Tage über den ET) war viel belastender....! Heute ist Nils 11 Tage alt und langsam pegelt sich alles ein. Wir sind einfach nur glücklich und stolz ihn jetzt bei uns zu haben und geben ihn nie wieder her! Ganz liebe Grüße und viel Glück für alle Noch-Kugelnden! Diana.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

herzlichen glückwunsch und viel spass. wenn man eure storys liest, könnte man die schmerzen udn die angst fast völlig vergessen. bussie an deinen kleinen pina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana! Herzlichen Glückwunsch zu Deinem frisch gebackenen Krümel! Ich bin zwar noch nicht schwanger, sind aber fleißig am herzeln! ;-) Ich finde Deinen Geburtsbericht sehr interessant und schön das Du uns dran teilhaben läßt! Vielleicht klappts mit der Unterwassergeburt nächstes Mal! ;-))) Möge für Dich und Deinen Krümel immer die Sonne scheinen! Alles Gute und Glück der Welt für Euch! Liebe Grüße, Rina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und alle guten Wünsche für deinen Sohn und natürlich die ganze Familie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Diana, herzlichen Glückwunsch zur Geburt von Nils Leon. Wie schön, dass alles gut geklappt hat. Und wie schnell die Zeit vergeht. Weißt Du noch, wie wir im Kiwu gezittert haben? Wenngleich auch nur recht kurz dort. Und jetzt sind die Mäuse da. Valerie ist mittlerweile auch schon drei Monate alt und sooo ein großes Mädchen!!! Euch alles Liebe, Christiane