Mitglied inaktiv
Hallo, Ihr Lieben, folgende Frage an die, die das vielleicht schon mal ausprobiert haben: Ich habe die Gelegenheit, von einer Bekannten einen ganzen Karton wirklich schöner Erstlingssachen zu einem wirklich guten Preis zu bekommen. Sie raucht, zwar nicht in der Wohnung sondern aus Rücksicht auf ihr Kind auf dem Balkon, aber dennoch: sie raucht. Und als passionierte Nichtraucherin weiß ich, daß Nichtrauchernasen sehr fein auf Spuren von Rauch reagieren. Meine Frage: ist Rauchgeruch aus Kleidung durch Waschen restlos zu entfernen? Sie hat mein Problem verstanden und angeboten, daß eine nichtrauchende Freundin von ihr die Sachen wäscht, trocknet und einpackt, bevor ich sie bekomme. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob Kleidung durch Waschen wirklich alle Spuren von Rauchgeruch verliert? Und sind die Sachen für das Baby dann wirklich völlig "unbedenklich", oder gibt es da noch nichtriechbare Spuren, die es einatmen könnte? An alle Nichtraucherinnen: würdet Ihr ein solches Paket (wirklich gutes Angebot!) kaufen oder doch lieber verzichten? Danke für Eure Antworten!
Ganz im Ernst? Wenn die Sachen mir gefallen würde ich sie nehmen. Man wäscht sie ja vor Gebrauch eh. Und wer schon mal selbst im verrauchten Bistro war weiß, dass nach der nächsten Wäsche der Geruch raus war. Und vor allen, wenn nicht direkt neben der Wäsche geraucht wurde,ist doch nichts dagegen einzuwenden. Liebe Grüße
Ich glaube auch, dass du die Sachen ohne Bedenken kaufen kannst.
Hi, meine cousine ist auch raucherin und sie hatte mir ihre klamotten verkauft also von ihren kindern! meine mom hat sie dann mit zu sich genommen und gewaschen und man hat garnichts mehr gerochen also kannst du die klamotten ruhig nehmen!kannst sie ja selber nochmal waschen Lg
Hallo ich würde auch sagen das es nichts macht. Dafür gibt es ja Waschmaschienen. lg Nancy
Ich finde es erstmal beruhigend, was Ihr schreibt, daß Ihr diesen Geruch restlos wegbekommen habt. Glaubt Ihr, daß etwas, was nicht mehr riechbar ist, auch wirklich "weg" ist? Klingt vielleicht neurotisch, aber es gibt so viele Untersuchungen zu Rauchen und Neugeborenen, die aussagen, daß schon Spuren ausreichen ... Ansonsten tendiere ich inzwischen auch zu "nehmen", werde die Sachen natürlich erst noch ansehen.
Hi Ja daran glaube ich auch ABER das sind extreme, zb.leute die in einen Zimmer 10 Schachteln auf einmal rauchen und das Wochen lang ohne die Sachen zu wechseln oder zu Waschen. Also deine Angst ist glaub ich etwas übertrieben weil du ja sagtest sie rauchte nur auf den Balkon und nicht neben dem Baby oder Kleiderschrank. lg Nancy
Ich habe alle gebrauchten Babysachen gewaschen bekommen (ist ja eigentlich logisch) und sie bei mir in der Maschine noch 2mal durchgespült, davon einmal mit Vorwäsche, reichlich Pulver und Weichspüler und zus. Sagrotan und den zweiten Durchgang dann mit überwiegend klarem Wasser und nur minimal Waschpulver, um die Reste der ersten Wäsche zu entfernen. Ich glaube, das reicht auch bei Rauchersachen absolut aus!
klar würde ich das paket nehmen, wozu gibt es waschmaschinen!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?
- 6+3 starke Blutungen und unterleibsschmerzen ich brauch dringend eure Hilfe 😭