Elternforum Schwanger - wer noch?

Frühschwangerschaft und Arbeiten

Frühschwangerschaft und Arbeiten

jennyd

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich hab jetzt frisch positiv getestet und werde die Tage zwecks Termin noch beim Fa anrufen. Termin werd ich dann bestimmt erst in 4 Wochen haben, wenn man schon mehr sieht.  Bei meiner Arbeit ist es aber allerdings so, dass ich den ganzen Tag laufen (12kilometer) und schwerere Sachen tragen muss(bis 15 Kilo, im Durchschnitt mehrfach in der Stunde 11-12 Kilo). Also wäre es ja sinnvoll mich bis zu meinem Termin krankschreiben zu lassen falls mein Fa da mitspielt oder besteht da eher weniger die Chance ? Ich weiß das jeder Arzt anders is, aber das wäre doch schon ein triftiger Grund 🤔 Meinem AG möchte ich es erst mitteilen wenn ich dann den ersten Termin hatte, da ich schon mal eine Fg hatte und es so früh nicht sagen möchte, also kann ich dementsprechend auch aktuell nirgendwo anders eingesetzt werden, wenn ich keinen Grund nenne. Außerdem muss ich täglich über 60km einfach zur Arbeit fahren, 1- 1 1/2 Stunden, je nach Verkehr.. weiß garnicht wie ich das schaffen soll 😅  


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennyd

Ich war in einer etwas anderen Situation, Killervirenzuchtstation aka Kita.  Gehoben habe ich Kinder trotzdem bis zur 12. Woche, auf der Arbeit bin in in der 8. Woche ins BV, entsprechend im Nebenjob gehoben. Ich bin auch die 50km immer gefahren. Sogar bis zum Ende der Schwangerschaft um zum Pferd zu kommen. Da hab ich dann auch bis zum Ende alles gehoben.  Du kannst also ruhig den ersten Termin abwarten. Ich habs genauso gemacht. 


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennyd

Wenn du große Sorge hast, dann würde ich beim Anruf bei der FÄ direkt danach fragen. Also sagen, du hast einen weiten, für dich belastenden Arbeitsweg und Ängste aufgrund der Lasten, die du tragen musst. Ich könnte mir vorstellen, dass eine einfühlsame Praxis da eine AU, also Krankschreibung, dir gibt. Vor allem wenn du sagst, dass die Ändgte aufgrund der Fehlgeburt bestehen, sind die doch oft sensibler. Es gibt viele Frauen, die ja noch ein Kleinkind schleppen oder auch anstrengende Berufe durchhalten. Ehrlicherweise finde ich erstaunlich, wie viele so durchhalten! Bewundernswert. Ich hätte das nicht gekonnt, ich finde schwanger sein ganz schön anstrengend.  Wir sind alle verschieden. Die eine kann noch alles, die nächste bekommt schneller Probleme, Schmerzen oder Angst. Wenn du das Gefühl hast, du möchtest das Risiko minimieren, sprich es an.  Ich hatte auch eine Fehlgeburt im Dezember und nun (30. Woche) in der Schwangerschaft gerade zu Beginn das Gefühl, dass meine Ärztin meine Ängste gut verstanden hat und ich deshalb noch ein bisschen fürsorglicher behandelt wurde.        


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennyd

So früh gibt es keine pauschalen antworten. Du solltest auf deinen Körper hören! Laufen wäre in der Schwangerschaft sogar positiv, schweres heben in der ersten Hälfte egal. Aber wenn du dich nicht arbeitsfähig fühlst, bist du eben nicht arbeitsfähig und bekommst die Bescheinigung. 


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennyd

Also ich bin bis 5 Tage vor Geburt (vorzeitiger Blasensprung in der 37.ssw) täglich 90km zur Arbeit und zurück gefahren =) das sollte die Schwangerschaft nicht gefährden =) Das mit dem Heben, ich kenne die Vorschriften in DE nicht. In der CH gibt es das Arbeitsgesetz und Schutzvorschriften für Schwangere und Stillende. Mutterschutz im Sinn von "Freistellung" 6 Wochen vor ET gehört aber leider nicht dazu. Jedenfalls ist das heben von Gewichten z.B. dort geregelt. Allenfalls kann dich dein Hausarzt krankschreiben bis zum Gyntermin? Wenn du vom Gyn ne Krankschreibung bekommst, wissen die eh was Sache ist... So oder so stellt sich die Frage, wie es nach dem Gyntermin weitergeht. Bekommt man in deinem Beruf ein BV? Wenn du in ne andere Abteilung wechselst, würde ich, nach Anruf beim Gyn, denn weg über den HA gehen. Alles Gute und herzlichen Glückwunsch 


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennyd

Dein Arbeitsweg ist dein "Privatvergnügen" das ist keine Begründung für Schutzmaßnahmen in der Schwangerschaft, dafür darf und kann die Allgemeinheit nicht belastet werden   Anders sieht es natürlich bei Arbeiten aus die du eigentlich nicht mehr machen solltest   Du kannst deinen Hausarzt bitten dich krank  zu schreiben bis zum Termin, vielleicht macht er das   Ich hab einen anderen Weg gewählt,meine Frauenärztin hat mir die Bescheinigung schon sehr früh ausgestellt,ohne richtigen Termin,sie haben einen Test gemacht und ich könnte die Bescheinigungen haben,ich arbeite in der Pflege und hatte zu dem Zeitpunkt eine Patientin der ich die Zigaretten(sonst fand ich das gar nicht schlimm,wenn man so jung ist wie sie es war und das eigentlich der einzige Genuss ist den man noch hat dann hat mich das null gestrört,ich wollte mich aber in der Schwangerschaft dem nicht aussetzen)festgehalten habe,zudem war sie sehr schwer, dadurch wusste mein AG natürlich früh Bescheid,ich bin ab da aber nur noch Patienten gefahren wo ich keine Arbeiten erledigen musste die in der Schwangerschaft nicht sein sollten   Du kannst halt keinen Schutz einfordern wenn du die Schwangerschaft nicht bekannt gibst