Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasseruntersuchng ?? wer kennt sich aus ??

Fruchtwasseruntersuchng ?? wer kennt sich aus ??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo man hat bei meinem Stöpsel ein Nackenödem/Nackenfalte festgestellt und nun muß ich eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen. Wer kennt sich damit aus ??? Muß ich danach lange liegen, oder geht es normal weiter ? Und wer hat ähnliche Erfahrungen? Lieben Gruß Svenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nach der FU, die echt nich wehtut, musst ich den ganzen Tag liegen und durfte nur zur Toilette aufstehen. Am nächsten Tag musste ich zur Kontrolle nochmal zum Ultraschall kommen, danach durfte ich alles wieder so machen wie vorher, ohne Einschränkungen. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo hatte auch eine Fruchtwasseruntersuchung, da ich schon 37 war. Bin also erst mal hin und wurde über Risiken aufgeklärt usw. Dann kam ich in einem Raum wo (mein Mann war dabei) eine Ärztin war und noch zwei Helfer. Sie stachen dann mit einer Nadel in den Bauch und nahmen dann Fruchtwasser ab und noch einmal weil ich ja zwei Fruchtblasen hatte (Zwillinge). Ich fand es unangenehm, aber das ist bei jedem anders. Dann kam ich in einem Raum wo ich eine Stunde lang liegen musste. Waren auch noch andere Schwangere da. Dann konnte ich gehen und da es nicht in meiner Stadt war und ich kein Auto habe, bin ich noch mit Bus und Bahn nach Hause. Zu Hause dann noch schonen den einen Tag. Das Ergebnis bekommt nah ca. 2 Wochen, habe aber bezahlt und es noch am gleichen Tag erfahren. Viel Glück Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich fand die Untersuchung sehr unangenehm. Außerdem wurde ich danach drei Tage krank geschrieben und sollte mich schonen. Ich bin zwar froh daß ich Gewißheit habe aber ich glaube nicht daß ich es noch einmal machen würde. Das Risiko zur Fehlgeburt ist höher, als daß Risiko ein behindertes Kind zu bekommen sagte mir die FA. Bei mir ging aber alles gut. Eine schwere Entscheidung für jeden. Hoffe es geht für dich alles gut aus. Viele Grüße Conny mit Baby Jolyn im Bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hatte auch schon eine Frucht- wasserunters. in diesem Jahr. Als erstes wurde ein grüntlicher US gemacht, und erst danach mit einer winzigen Nadel in den Bauch gestochen in etwa wie bei einer Blutentnahme, danach dürfte ich nach Hause sollte mich nur schonen. Am nächsten Tag wurde bei meinem Gyn. noch ein Kontrollultraschall gemacht und 2 wochen später war das Ergebnis da. Hatte auch überlegt selbst zu zahlen und schon am nächsten Tab bescheid zu wissen, aber der Dr. meinte er würde schon im US Auffälligkeiten erkennen und da dem nicht so war sollten wir das Geld sparen und unserem Nachwuchs lieber etwas schönes kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich habe beim driten und vierten Kind heweisl aus altersindikation eine solche UNtersuchung machenlassen. Der Eingriff als solcher ist weniger unangenehm als Blut abnehmen- aber psychisch sehr belastend. Es gibt zum einen ein gewisses Risiko auf fehlgeburt ( sehr gering, je nach Erfahrung des Operateurs zwischen 0,5 und 1,5 % ), zum anderen gibt es bei negativen Ergebnissen keine CHance auf Heilung, sondern nur auf abruch der SS.D.h., der Eingriff wird nicht "einfach" so gemacht, sondern Du musst Dich dann auch mit dem gedanken vertraut machen, die SS abzubrejchen. Das fande ich sehr belastend; ich hatte immer das gefühl, nicht loyal zu meinem Kind zu stehen. So nach dem Motto, ein Kind will ich schon, aber nur, wenn es nicht folgende Mängel hat. So ist es ja auch, aber das fand ich schlimm. Ich bin jeweils danach eine Woche krank geschrieben gewesen-zur Schonung. Ich muss dazu sagen, dass ich ja schon kleine KInder hatte, einen anspruchsvollen Vollzeitjob, ein großes Haus- und damit im alltag viel Stress.Diemeisten bekannten sind nur wenige TAge nach dem Eingriff krank geschrieben worden- wichtig ist halt, dass man sich schont. Benedikte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Svenja, ich hatte meine FU am Mittwoch und ich fand die Punktion nicht schlimm (ganz leichtes Ziehen im Bauch). Mein Ursprungstermin war am 16.03., nach einem gründlichen US hat die Ärztin aber gesagt, dass wir noch warten müssten da die Eihaut noch nicht komplett verklebt war. Am Mittwoch hat sie dann wieder einen gründlichen US gemacht und alles war ok. Anschließend musste ich eine Stunde im Ruheraum liegen und dann wurde nochmal ein US gemacht. Ich wurde für drei Tage krankgeschrieben an denen ich mich auch schonen soll, kleine Spaziergänge sind erlaubt, Autofahren solltest du wegen der Ruckelei nicht. Ausserdem eine Woche kein Sport und kein GV. In den nächsten zwei Wochen soll meine FÄ zur Kontrolle nochmal ein US machen. Wie du nun an den Beiträgen siehst, scheint es überall anders gemacht zu werden. Ich hatte bei mir jedenfalld das Gefühl, das kein Risiko eingegangen wird und das Risiko eine FG liegt in der Klinik bei 0,3%. Hattest du vorher ein Informationsgespräch? Das fand ich bei mir sehr wichtig und die Ärztin hat im Vorfeld alles genau erklärt. Ich hoffe ich konnte diretwas helfen, lG preiselbeere


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen Erklärungen. Ich glaube die ganze Angst ist einem erst genommen, wenn es gemacht wurde und ein positives Ergebnis vorliegt. Natürlich möchte man nur ein gutes Ergebnis bekommen. Was ich mache wenn es negatic ist weiß ich auch nicht. Aber mein FA rät mir dringend zu dieser Untersuchung. Bin zwar erst 32 aber eben wegen der stark vergrößerten Nackenfalte. Ich hoffe sehr, daß sich in der Medizin nicht alles was erst einen Anschein erweckt auch letztlich so sein muß !!! Habe ziemlieche Angst vor dem Ergebnis. Aber erstmal hoffen wir, daß wir eines der 11 gesunden Babys bekommen (Chance bei mir 1:12) Lieben Gruß an alle anderen werdenden und bereits Mamis - Svenja