Elternforum Schwanger - wer noch?

Fruchtwasserpunktion ja oder nein

Fruchtwasserpunktion ja oder nein

Lenchen1

Beitrag melden

Hallo! Ich bin neu hier und erhoffe mir einen Erfahrungsaustausch mit euch. Kurz zu uns… Ich bin 39 Jahre und in der 15 SSW mit unserem 5ten Kind. die ersten 3 sind gesund und das vierte Kind war schwerstkrank (schwerer Herzfehler,Perikarderguss,Trisomie 21)und ist in der 14 SSW von uns gegangen. Wir haben uns in dieser SS für den Harmonytest entschieden und dieser war unauffällig. Jetzt waren wir vor bei 14/2 zur frühen FD. das Kleine hat eine verdickte Nackenfalte von 3,7 und vermutlich eine Aortenbogenunterbrechung. Ansonsten ist nichts am Kind auffällig. Nasenbein,Extremitäten,innere Organe sind völlig normal. Die Anzahl der Finger/Zehen passen und das Köpfchen ist im Profil unauffällig,keine Spaltbildung. Jetzt wird uns zur FU geraten,weil eine Chromosomenstörung nicht ausgeschlossen werden kann. Wir freuen uns so sehr auf unser Wunder und wir werden alles tun,damit es einen guten Start haben kann. Jetzt meine Frage. Muss eine Chromosomenstörung vorliegen,oder kann es auch nur ein Herzfehler sein? Wären nicht noch andere Dinge auffällig gewesen,um von einer Chromosomenstörung auszugehen? Ich danke euch jetzt schon von Herzen fürs Lesen und vielleicht hat jemand Ähnliches erlebt und kann mir mit seinen Erfahrungen helfen. seid lieb gegrüßt!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen1

Liebe Grüße von 39 jähriger Erstgebärender mit 3,1 mm Nackentransparenz Befund. Ich habe daraufhin den Harmony machen lassen, welcher unauffällig war. Somit war das Thema für mich erledigt, Fruchtwasser Untersuchung kam für mich nicht in Frage, eine Invasiver Eingriff der im schlechtesten Fall so ausgeht, dass ich mein vermutlich gesundes Kind verliere, nein. Generell macht eine FU nur Sinn, wenn ihr vorhabt bei einem auffälligen Befund die Schwangerschaft abzubrechen, wenn ihr euer Baby sowieso behalten wollt ist das hinfällig. Klar weiß ich jetzt trotzdem nicht, ob mein Baby vollkommen gesund ist aber damit kann ich leben, ich vertraue darauf, dass es so ist und wenn nicht ist es nun mal so, mir darüber das Gehirn zu zermatern ändert nichts. Es gibt nie eine Garantie für ein gesundes Kind. An deiner Stelle würde ich bei 23/24 ssw ein Organscreening machen und bei 31/32 ssw ein Herzscreening. Das sollte das Wichtigste abdecken, Organscreening habe ich schon hinter mir und war bestens, beim Herzscreening bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich das mache. Bleib erstmal ruhig und warte ab, wenn sich im Ultraschall weiters keine gröberen Auffälligkeiten zeigen ist auch wahrscheinlich alles in Ordnung. Sonst halt NIPT machen lassen aber da würde ich nicht mehr buchen als die 3 großen Trisomien, der Rest macht wenig Sinn. Lass dich nur nicht zur Plazenta Punktion drängen, die ist tatsächlich komplett sinnlos, dann lieber noch Fruchtwasser Untersuchung. Sorry fürs Buch schreiben und alles Gute dir!


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miss_spicy

Oh sry, habe überlesen, dass ihr schon den Harmony habt. Somit wie gesagt nur FU wenn ihr bei auffälligem Befund abbrechen wollt (meine Meinung).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen1

Hallo. Nach später, medizinisch eingeleiteter Fehlgeburt (20. SSW) meiner erdten Schwangerschaft auf Grund fehlender Nieren, haben wir bei unserem 2. Kind in der 16. SSW eine frühe FD durchführen lassen, wo alles iO schien. In der 23. SSW dann erneute FD zur Verlaufskontrolle - Hirnbalken fehlt. Rat zum erneuten Abbruch der SS. Daraufhin Zweitmeinung inkl. FW-Untersuchung. Diese war, bis auf einen Gendefekt ohne weitere Beschreibung von Syndromen unnauffällig. Und wäre bei „normalen“ Untersuchungen auch nicht aufgefallen, erst, als wir weiter in die Tiefe mit Micro Array Analyse sehen lassen haben. Hätten wir die FU nicht machen lassen, und auf die erste Ärztin gehört, hätten wir unsere kerngesunde Tochter umgebracht. Ich bin dem Arzt der Zweitmeinung so extrem dankbar. Eine FU ist der sicherste Weg, tut nicht weh und das Risiko einer Fehlgeburt liegt quasi bei 0. Ich wünsche dir alles Gute!


Moonmoth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen1

Hallo, Herzfehler können der Grund für verdickte Nackenfalten sein. Es muss nicht zwangsläufig dann auch eine Chromosomenstörung vorliegen. Da der Harmonytest unauffällig war, würde ich eher davon ausgehen, dass eben der erhöhte Nackenfaltenwert nur mit der Aortenbogenunterbrechung zu tun hat. Eine FU würde ich nur durchführen lassen, wenn ihr unter gewissen Umständen dann einen Abbruch erwägt. Das ist zumindest meine persönliche Einstellung zur FU, denn meine Mutter hat damals meine Schwester dadurch verloren (sie wurde zur FU überredet obwohl ein „negatives“ Ergebnis keine Auswirkungen für sie gehabt hätte). Ansonsten würde ich die Feindiagnostik in der Mitter der Schwangerschaft durchführen lassen um das mit dem Herzfehler nochmal genauer abklären zu lassen, um dann ggf. zur Geburt eine darauf spezialisierte Klinik aufzusuchen. Alles Gute!


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenchen1

Ich persönlich würde keine Fruchtwasser Untersuchung machen. Lieber Feindiagnostik beim Organscreen. Bisher sieht doch sonst alles gut aus. Daumen sind gedrückt