Annabel17
Hallo. Ich bin jetzt in der 35ssw, und bekomme mein Baby am 16.01.2020 per Kaiserschnitt... Ich habe ein bisschen meine Bedenken.. Zb: die Schmerzen, die verhalte ich mich danach, was mache ich danach und all sowas... Kann man mir vielleicht sagen wie ich das am besten mache, und worauf ich im Krankenhaus achten sollte? Es ist mein erstes Kind. Wäre über jeden Tipp dankbar. Lg
Hallo Ich selber habe drei KS gehabt Kauf dir vorab Baumwollunterhosen die höher geschnitten sind alles was auf der Naht sitzt drückt hinterher,Naturfaser damit die Naht gut heilt ,man schwitzt nach der Geburt meist schlimm wegen der Hormonumstellung Du bekommst nach dem KS Schmerzmittel,die schaden deinem Baby nicht,lass dir alles geben was sie dir anbieten,es ist besser früh und gut mobilisiert zu sein als "die Heldin" zu geben und still zu leiden,die Vorteile einer frühen Mobilität überwiegen die Nachteile der Medikamente Ich fand es immer um so schwerer aufzustehen je länger ich gelegen habe,also regelmäßig raus aus dem Bett,ich habe versucht nicht länger wie eine Stunde am Stück im Bett zu liegen tagsüber, dazwischen bin ich immer ein bisschen aufgestanden Ich habe meine Kinder sofern sie beim mir waren immer ab dem ersten Tag versorgt,am Tag der OP eben mit Unterstützung
Ich schließe mich der Vorschreiberin an, hatte Ibu und Paracetamol alle 3 Std im Wechsel und bin aufgestanden direkt als die Narkose raus war, lass dir da helfen, beim ersten mal sackte mir der Kreislauf etwas weg, beim zweiten Versuch ging es und ab da an war ich fleißig auf den Beinen, lass dir dort zeigen wie du am besten seitlich aufstehst.
Probiere vorher Hosen aus und schaue dass sie kein drückenden Bund über dem Schambein haben, meine SS Hose konnte ich danach deshalb nicht mehr anziehen.
Ich empfand den Kaiserschnitt als überhaupt nicht schlimm oder Problematisch. Alles gute für euch
Hi, Mir konnte damals weder Physiotherapeutin noch Ärztin auf der Station beantworten, ob es sinnvoll ist, aber mir hat so ein verstellbares Bauch-weg-Miederhöschen sehr geholfen. Der Bauch ist ja schlagartig leer, die Organe hängen noch an der falschen Stelle und alles zog an der KS- Wunde. Ich musste beim Laufen immer den Bauch gegen die Schwerkraft festhalten und hatte somit nur eine Hand frei. Die Hose hielt dann alles fest.
Oh ja, das hatte ich auch mit den Organen. Man hat regelrecht gefühlt, wie sie beim aufsetzen, irgendwie wieder nach unten rutschen. Fühlte sich jedenfalls so an. Hab beim Laufen auch immer meinen Bauch festgehalten. Am Entlassungstag (4. Tag nach Geburt) hatte ich tierische Rückenschmerzen, weil man am Anfang noch ziemlich gebeugt und in Schonhaltung läuft. Legt sich aber schnell wieder... Alles Gute!
Ich bekomme auch einen Kaiserschnitt wahrscheinlich
Ist die Narbe denn sehr groß?
Ich lese auch immer das es getackert wird, aber einige Bekannte wurden genäht. Ist das veraltet mit dem Tackern?
Das kommt auf den Schnitt, die Hautverhältnisse und vor allem die Klinik an. Bei uns im Haus wird z.b. mehr getackertals genäht.
Also ich wurde genäht mit selbstauflösenden Fäden. Die Narbe ist so schätzungsweise ca. 20cm lang, aber jetzt nach 2,5 Jahren kaum noch zu sehen.
Ob das als angenehm empfunden wird ist eher individuell,ich fand jeglichen Druck furchtbar,und die Wärme in einer Kompressionshose kann auch zu Wundheilungsstörungen führen,am besten ist immer noch alles was atmungsaktiv ist
Meine Naht verläuft innerhalb der Schamhaare,ca 2 cm unterhalb vom Ansatz und wurde jedesmal genäht,bei der Großen vor 17 Jahren noch mit Faden zum Ziehen,bei den anderen beiden mit auflösenden Fäden,die Naht ist wie ein Strich ,kaum sichtbar ,die Naht selber ist nur ca 20 cm lang
Ich schließe mich Maroulein und Marsupila an.
Je früher man aufsteht, umso besser. Das erste Mal lieber mit Hilfe, oder so, dass jemand in der Nähe ist, wg Kreislauf.
Die Schmerzen sind auszuhalten, vor allem mit Medikamenten. Ich habe Ibu genommen wann immer ich es gebraucht habe. Die Narbe ist nach 2 Jahren sehr blass und kaum 8 cm lang. Ich hatte keine Probleme mit verheilen der Narbe oder mit anderen Organen.
Jeder Körper ist natürlich anders, aber am Schlimmsten fand ich an der ganzen KS Geschichte die Trombosestrüpfe, die ich 3 Tage lang nach KS tragen musste.
Alles Gute
Hier wurden schon viele gute Tipps gegeben. Ich kann dir nur raten: lass dir den Katheter noch am ersten Tag ziehen, dann bist du gezwungen aufzustehen und zur Toilette zu gehen, auch wenn es dir erst schwer fallen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6