Mitglied inaktiv
Wir haben am Samstag ein Bettchen für's Baby gekauft inkl. Matratze. Hab da so ein Set gekauft; Himmel, Nestchen und Bettwäsche. Hab daheim erst gesehen, dass die Bettwäsche Grösse 135 x 100 cm hat. Zudecke und Kissen haben wir noch nicht gekauft. Mir kommt diese Größe für den Anfang etwas zu groß vor. Wie macht Ihr das? Kauft Ihr für den Anfang nur nen Schlafsack, oder gleich Kissen+Zudecke? Wenn ja, kauft Ihr dann erst die kleinere Bettzeug-Grösse oder auch schon am Anfang 135 x 100 cm? Kann das Baby unter so einer großen Zudecke nicht ersticken? Hmmm......weiß grad gar nicht, was ich machen soll.... LG Julina
Hallo Julina. An Eurer Stelle, wenn Ihr gleich "zudecken" wollt, würde ich erst einmal eine kleine Größe wählen. Ich glaube, die Babydeckchen sind etwa 80x80cm groß. Auch für Kinderwagen geeignet! Wichtig ist, lt. unserer Kinderkrankenschwester und auch Hebamme, bei denen wir Kurse gemacht haben, daß die Decke nicht deutlich schwerer ist als 300g (wiegen). Beide sagen, daß normalerweise Babys in der lage sind, sich freizustrampeln, wenn die Decke max. 300g wiegt. Die kraft haben sie wohl. Aber wir sind doch eher etwas skeptisch und haben zwei Pucksäcke bei e... ersteigert und noch zwei Schlafsäcke Größe 70cm und zwei moltontücher 80x80cm, in die wir unseren Tillmann dann zunächst einpucken (also: einwickeln, wenn Du so willst) wollen. Kissen bekommt unser erst mal gar nicht. Nur eine gefaltete Mullwindel, wenn der Kleine denn mal spuckt. Euch dann noch eine schöne, entspannte Kugelzeit. Die Zeit vergeht so schnell... Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen. Tschüß aus Ffm von Inga und Till!
Hallo! Ich hab auf die Ratschläge meiner Hebamme und sämtlicher Expertentips gehört. Nur ein Schlafsack, kein Kissen und auch kein Nestchen. LG, Ela
Wir hatten zwar einen Stubenwagen und unseren Sohn mit einem Säuglingskissen 80x80 zugedeckt,ich würde mir aber bei einer erneuten SS von Anfang an einen Schlafsack zulegen.Nach den neuesten Erkenntnissen ein Schutz gegen den plötzlichen Kindstod.Man schläft damit auch selbst ruhiger.Wir haben aus Angst jedenfalls immer sehr häufig geschaut,ob das Kissen noch dort liegt wo es liegen soll.LG otti+Oktoberbaby2002,die dir eine wunderschöne SS wünscht
Hallo Julina, also ich habe für die kleine schon direkt eine große Baby- Decke und ein Flachkissen gekauft. Beides ist sehr leicht und aus Baumwolle, da Babyhaut ja sehr empfindlich ist. Ich wollte auch erst einen Schlafsack kaufen, finde aber dass ein Schlafanzug und eine leichte Decke genauso gut sind. Meine kleine Schwester hatte auch von Anfang an so eine Baby- Nicky- Decke und ihr ging es sehr gut damit. Ich denke das eine Decke besser für die kleinen ist als ein Schlafsack, weil sie sich dann freistrampeln können wenn es ihnen zu warm wird und sich nicht einen "abschwitzen"... schöne Kugelzeit noch wünschen Tanja & Töchterchen Inside