SuperNika-2007
Hallo Mädels, Wollte kurz mal nachfragen, ob es hier jemanden gibt der keinen Zuckertest gemacht hat? Ich hab bald den Termin und wegen ganzen Corina Virus überlege ich nur wie immer Ultraschall machen lassen und ab Nachhause. Möchte irgendwie ungern über eine Stunde in der Praxis hocken. 2015 hatte ich auch einen gemacht, war alles gut. Meint Ihr ich kann ihn absagen? Idef ist es Pflicht?
Naja ich hab einen 2009 gemacht, der war unauffällig, 2014 wieder auch der war unauffällig. 2016 und 2017 waren die Test auffällig und auch die großen Test nachher. Fakt ist ein unentdeckten Diabetes ist für dich und für dein Kind sehr sehr gefährlich im schlimmsten Fall kann ein Kind davon schwere Organschäden davontragen.
Danke für deine Antwort! Hat man da keine Symtome? Hast du nix davon bemerkt?
Ich denke schon das es wichtig ist den zuckertest zu machen. Das kann aber z. B auch ein Hausarzt mit einem Blutbild feststellen ob der zuckerwert im Serum normal ist. Das hat meiner in der 17 ssw gemacht, weil ich getrunken habe wie eine Wahnsinnige und der gyn seit der 8 ssw bei nicht 1 mal Blut abgenommen hat.
Nein habe ich absolut nicht
Es ist wichtig.
Die Symptome sind häufige Harnwegsinfekte oder Scheidenentzündungen, übermäßige Gewichtszunahme des Babys ,Bluthochdruck und Durst.
Bist du übergewichtig oder haben deine Eltern oder Geschwister Diabetis solltest du es aufjendfall machen.
Mein Vater ist diabetika und ich habe deswegen auch den großen machen lassen. (3 Stunden in der praxis ). Es war alles in Ordnung.
Meiner macht nur einen kleinen. Den hab ich in 2 Wochen. Soll eine Stunde vor Termin zuhause eine Glukosemischung mit 250 ml Wasser trinken und dann wird Blut abgenommen. Ich glaube zwar nicht das was ist aber wenn dich muss ich den großen noch hinterher machen.
Ich hatte nie Harnwege Infekte, nie mehr getrunken, OK meine Kinder waren groß aber das waren auch meine ersten Kinder wo ich keine Diabetes hatte. Nur leichtes Übergewicht hatte ich aber auch das schon 2009 und 2014
Ich halte es auch für wichtig. Hab jetzt schon öfter gehört, dass man das Gemisch zu Hause schon trinken kann, dann wartet man beim Arzt nicht mehr, sondern lässt nur noch Blut abnehmen. Vielleicht geht das ja bei deinem Arzt auch, ich würde mal nachfragen. Man sollte sich ja bei dem ganzen drumherum doch noch so wohl wie möglich fühlen
Es ist die Pflicht der Ärzte laut Mutterschaftsrichtlinie den Test durchzuführen. Wie es ist wenn du ihn verweigerst, kann ich nicht sagen. Aber ich würde ihn machen lassen. Auch wenn schonmal alles gut war, kann es jetzt ganz anders aussehen.
Danke euch allen für die Antworten. Leider muss ich es in der Praxis trinken und eine Stunde dort warten und darf die Praxis nicht verlassen.
Bewegung senkt den Blutzucker, das Ergebnis würde verfälscht werden.
Bei meinem Gyn sind extreme Sicherheitsvorkehrungen getroffen.
Desinfektionsmittelspender am Eingang, keine Begleitpersonen mehr, an dem Tag der Schwangerenberatung sind eh meist immer nur 3 personen im wartezimmer.
Also ich muss sagen, ich hätte da keine Angst vor einer Infektion.
Ich weiß nicht wie es in anderen Arztpraxen ist. Aber hier haben sie den normalen Personenverkehr um 80% zurückgefahren, indem sie nur noch Schwangere und Notfälle in die Praxis lassen. Das Personal trägt bei Patientenkontakt Handschuhe und Mundschutz, die Patienten werden räumlich voneinander getrennt, was bei meinem Termin hervorragend geklappt hat. Ich hatte den Eindruck, dass es dort sicherer ist als in jedem Supermarkt und finde den Zuckertest schon ziemlich wichtig (auch wenn er beim Großteil negativ ausfällt). Ich würde ihn nicht ausfallen lassen.
Also bei mir hat den Test meine Hebamme zuhause gemacht. Das war entspannt, weil ich einfach das Zeug getrunken habe und wir die Stunde mit Fragen rund um Schwangerschaft verbracht haben. Blut hat sie dann abgenommen und zwei Tage später hatte ich das Ergebnis...
Der Test ist freiwillig. Kenne aber niemanden, der diesen tatsächlich abgelehnt hat, da es ja echt kein großes Ding ist. Ich fand den Saft sogar mega lecker :D Wurde dann eine Stunde am CTG angeschlossen um eine evtl Wehentätigkeit zu prüfen und war quasi die ganze Zeit alleine im Raum. Danach wurde wieder Blut abgenommen und das war’s. Meine FA sagte mir, dass jeder eine SS-Diabetes haben kann. Ich würde es auf jeden Fall machen. Dann lieber weniger Ultraschall und weniger CTG, ich denke das ist viel schädlicher fürs Ungeborene, als eine Zuckermischung zu trinken.
ich würde ihn unbedingt machen lassen, unbehandelt kann die Diabetes deinem Baby schaden. Bei mir wurde leider auch ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt, gemerkt hätte ich es nicht, habe keinerlei Symptome. Ich denke, die werden Sicherheitsvorkehrungen in der Praxis treffen und da kommst immer noch mit weniger Leuten zusammen als z.B. beim Einkaufen.