Tina (B)
Hallo Ihr Lieben, es sind ja einige hier, die schon ein Beschäftigungsverbot bekommen haben. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin nun schon insgesamt 7 Wochen krank gewesen seit Beginn der SS, weil ich durch die SS eine Immunschwäche entwickelt habe und ständige Infekte austrage, die mich auch schon ins Krankenhaus brachten. Langsam kommt bei meiner Personalstelle und KK Stress auf, wegen Krankengeld. Die KK ist der Meinung, es würde sich jedesmal um dieselbe Erkrankung handeln, weil das alles irgendwie mit der SS zusammenhängt. Jetzt müssen erst wieder ärztliche Erklärungen etc. eingeholt werden. Im zweifel bekäme ich dann Krankengeld und die Minderung würde sich wiederum auf das Elterngeld auswirken. Wie auch immer, meine Personalsachbearbeiterin (AG) legte mir nun im Zuge dieses ganzen Theaters nahe, mir ein individuelles BV ausstellen zu lassen. Auf Nachfrage bei meinem FA sagte mir dieser, er würde das gerne tun, ihm seien hier aber die Hände gebunden. Seit Ende letzten Jahres dürfe er das individuelle BV nur in ganz bestimmten Härtefällen (mehrere FG, drohende FG etc.) aussprechen. Ansonsten dürfe dies nur vom AG kommen und ich müsse mich an den ärztlichen Dienst meines AG wenden. (wenn kein Betriebsarzt vorhanden wäre, ein vom Gewerbeaufsichtsamt bestimmter). Er würde mich auch dorthin überweisen. Wie war das bei Euch? Ich meine, wenn das BV nicht im unmittelbaren Zusammenhang mit der "Gefährlichkeit" des Arbeitsplatzes zusammenhängt sondern einfach nur aus dem Stress im Zusammenhang mit der Tätigkeit und der Gesamtsituation resultiert. Mein Immunsystem ist leider völlig am Boden und der Stress führt dann immer wieder zu Erkrankungen. Also die Umstände jetzt mit der KK (Nachweis, dass nicht dieselbe Krankheit vorliegt, nächsten Monat erstmal Abzug beim Gehalt, weil meine Personalstelle der Ansicht ist, ich hätte schon im April Krankengeld bekommen müssen und sei überzahlt etc.) das ist wirklich belastend. Im Zweifel hat mein FA auch weitere Krankschreibungen mit anderen Gründen angeboten, aber die Umstände hören ja damit nicht auf, wenn die KK so umständlich arbeitet. Und bis zum Mutterschutz habe ich noch 12 Wochen zu überbrücken. Ach Mensch, das macht mich alles echt fertig... SORRY fürs Jammern! LG Tina
Hallo Tina, ich bin schon seit der 10SSW im individuellen Beschäftigungsverbot nachdem ich vorher 2 Wochen krank geschrieben war. Ich bin allerdings auch Krankenschwester in einer Notaufnahme und da kommt es nicht in Frage schwanger zu arbeiten. Ich musste auch bei uns zum Betriebsarzt und diese meinte dann wenn es keinen Schwangerenfreundlichen Arbeitsplatz für mich gibt bin ich ab sofortiger Wirkung im Beschäftigungsverbot. Also würde ich dir raten dort einen Termin zu vereinbaren und ihm alles zu erklären, da dürfte es dann auch kein Problem mit der Pause geben und du hättest auch keinen Stress mehr wegen dem Geld, weil dir im Beschäftigungsverbot 100% deines Lohnes zustehen. Der Arbeitgeber holt sich dann das Geld von der Krankenkasse. Liebe Grüße Judith
Hallo Tina, das ist natürlich nicht schön dass Du Dich so plagen musst und ständig krank warst, allerdings habe ich in Deinem Posting keinen einzigen Grund für ein BV gefunden, sorry. Stress am Arbeitsplatz oder mit Behörden reicht dafür erst Recht nicht aus und eine SS, nicht einmal eine Risiko-SS, ist per se kein Grund für ein BV! Ich habe einen sehr stressigen Job im Krankenhaus mit Strahlen- und Infektbelastung sowie viel Hektik und hatte frühzeitig Beschwerden mit Wehen ab der 20. SSW, ich wurde zunächst 50% krankgeschrieben. In der 30 Woche musste ich mit heftigen, Muttermund-wirksamen Wehen hospitalisiert werden und habe daraufhin eine Krankschreibung bis zum ET bekommen, zum Schutz des Kindes, jedoch kein BV! Und ich hätte eigentlich hier (Schweiz) bis zum ET arbeiten müssen! Ich habe einen schönen Gesetzestext für beurteilende Ärzte in Sachsen gefunden, vielleicht hilft er Dir etwas weiter, Dir noch alles Gute in der SS: http://www.sachsen-anhalt.de/index.php?id=mutterschutzaerzte
Das scheint ja wirklich jeder Arzt anders zu sehen. Ich hatte Anfang an mit meinem Kreißlauf zu tun und wurde erstmal krank geschrieben. Kurz bevor ich ins Krankengeld gerutscht bin, kam das BV schon von meiner Frauenärztin selber. Gut hinterher hatte sich das so oder so erledigt, da ich ins KH musste wegen Blutungen und nun gar nichts mehr machen darf. Ich würde evt. nochmal nachfragen. Ach so, ich arbeite eigentlich im Büro - also auch da gibt es da. Mein Job ist nicht wirklich stressig, aber die Fahrt dahin wäre schon manchesmal fatal gewesen (ca. 45 km eine Strecke)
Ein Berufsverbot gibt es doch eigentlich nur, wenn der Arbeitsplatz so gestaltet ist, dass er schwangerschaftsgefährdend ist. Erst muss der Arbeitgeber auch versuchen, deine Tätigkeiten so anzupassen, dass du weiterarbeiten kannst. Die Infekte resultieren ja nicht aus deiner Arbeitstelle und könne doch nicht ursächlcih aufg die SS zurückgeführt werden, oder? Hast du einen Betriebsarzt? Ansonsten musst du mit dem Arbeitgeber sprechen. Die Krankenkasse macht nur Druck, weil sie vermutlich geld sparen will.
Ganz lieben Dank für Eure Unterstützung... Ich werde mir morgen einfach mal den Kontakt zum ärztlichen Dienst geben lassen und mich dort erkundigen... Einen schönen Abend Euch allen! LG Tina
Hallo Tina,
ich schreibe dir jetzt nicht wegen des BVs, sondern wegen deines ständigen Krankseins.
Ich war am Anfang der SS auch laufend krank. Alle 2 Wochen Bronchitis. Dann bin ich durch Zufall auf Orthomol natal gestoßen. Habe meinen FA danach gefragt und der hat es mir auch empfohlen. Es ist wirklich teuer, aber eben genau darauf ausgerichtet, das Immunsystem wieder aufzubauen. Am meisten kann ich dir die Packung empfehlen, in der nur Kapseln sind. Wenn du aber Tabletten nicht gut schlucken kannst, das gibt's auch als Brausepulver.
Ich wünsche dir natürlich, dass du ein BV kriegst. Daneben kann ich dir aber dieses Orthomol natal nur ans Herz legen. Ich arbeite in einem Kiga und bin mittlerweile die Einzige, die nicht laufend angeschlagen ist
Gute Besserung und viel Erfolg.
August-Wurmi
Halli Hallo, ja, von Orthomol natal hatte ich schon gehört und auch meinen FA danach befragt. Er meinte dazu nur, das sei Geldschneiderei und da wären auch keine anderen Inhaltsstoffe als in anderen Präparaten drin. Er gab mir ganz viele Probepäckchen femibion 2 mit, die hab ich bis heute genommen. Anscheinend haben die aber auch nicht wirklich geholfen. Ich denke, ich werde jetzt wirklich mal Orthomol natal probieren. Vielleicht hätte ich mich nicht gleich so abwimmeln lassen sollen... Danke für Deinen Tipp. LG Tina
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit