Elternforum Schwanger - wer noch?

Frage wegen Stillen...

Frage wegen Stillen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe da mal eine Frage. Meine Frauenärztin sagte letzte Woche zu mir, wenn ich stillen möchte, dann sollte ich doch jetzt langsam anfangen meine Brustwarzen "abzuhärten". Ich sollte sie mit einer Bürste abreiben, damit sie hinterher beim stillen nicht so empfindlich sind. Ich hab mich allerdings nicht so recht getraut zu fragen, was ich da für eine Bürste nehmen soll. Kann mir da jemand von euch weiterhelfen oder kennt ihr da vielleicht noch andere Methoden? Und dann würde ich noch gerne wissen, wenn ich stille und mein Kind z. B. mal für einen Abend zum aufpassen abgebe, wie lange kann ich die abgepumpte Muttermilch aufbewahren? Und ist es richtig das man die Milch auf einfrieren kann? Gehen dabei nicht die ganzen Nährstoffe verloren? Vielen Dank... Liebe Grüße Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, soweit ich weiß, ist dieses Brustwarzenabhärten sehr umstritten. Beim Bürsten kann man die Brustwarze ja auch verletzten, daß sie sich sogar entzünden kann. Besser ist es, die Brust kalt abzuduschen und oft oben ohne rumlaufen, damit Luft an die Brustwarze kommt. Frag doch auch mal bei Biggi im Stillforum nach. Abgepumpte Milch kannst Du im Kühlschrank 24h aufbewahren, im Tiefkühlschrank je nach Sorte sogar bis zu einem Jahr. Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Aus welchem Jahrhundert stammt deine Frauenärztin!!??? Ist totaler Quatsch! Auch ich hatte erst total Probleme beim Stillen und Angst das es nicht klappt, da ich einen kleinen Busen hab (hatte!) und eine Hohlwarze. Und als es erst so weit war-siehe da keine Probleme. Lass es auf dich zukommen. Im KH zeigen dir die Krankenschwestern wie es geht! Viele Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo schnubbelchen! Also das mit dem Abhärten der Brustwarzen, kann ich nur sagen, das es bei nichts gebracht hat (hab sie immer kalt abgewaschen)! Die Brust gewöhnt sich ja erst beim stillen an die Umstellung! ich kann nur sagen, es kann am Anfang ganz schön unangenehm sein, wenn dein Kind an der Brust saugt vorallem wenn die milch erst zwei bis drei Tage nach der Entbindung einschießt! (keine Sorge dein Kind verhungert nicht in den Tagen, denn es hat genug Reserven; aber lass es trotzdem saugen, denn nur dadurch kommt alles erst in Gang) Also ich hatte mir auch eine Milchpumpe (von Avent) gekauft und dazu gibt es auch Zubehör (Fläschchen, Gefrierbeutel, Sauger,...Alles eben), da kannst du Bedenkenlos die abgepumpte Milch in einem ausgekochten Fläschen 24h im Kühlschrank aufbewaren, musst sie blos wieder warm machen, aber bitte nie in der Mikrowell, da sonst die Eiweiße der Milch verändert werden; sondern im Wasserbad, bis auf Trinktemperatur! Und die Beim Einfrieren mit den Beuteln steht meistens auch in der Beschreibung wie lange man die Milch aufbewaren kann und wie du sie wieder auftaust! Ich hoffe ich konnte helfen Gruß Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also das abhärten der Brustwarzen solltest Du auf keinen Fall machen. In der Schawangerschaft bildet sich auf der Brustwarze und um den Brustwarzenhof eine etwas dickere Hautschicht und die montgomerschen Drüsen (das sind so kleine schwarze Pünktchen, die ein bisschen Mitessern ähneln, darf man aber nicht ausdrücken!) bilden Fett, die die Brust schützt. Wenn Du nun mit einer Bürste die Hautschicht und das "Fett" wieder abrubbelst hat Deine Brust beim stillen gar kein Schutzpolster mehr und es kommt noch eher zu wunden Brustwarzen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Stillen am Anfang erst gelernt werden muss, von Mutter und Baby, aber nach ca. 6 Wochen ist es dann totaaaal schön. Waschen nur mit normalem Wasser in angenehmer Temperatur reicht vollkommen zur Pflege aus ;). Liebe Grüsse und einen schönen Stilstart Tamy, 2fache Stillmutter mit MiB