Elternforum Schwanger - wer noch?

fiannzielle unterstützung in der elternzeit

fiannzielle unterstützung in der elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :-D Ich hoffe dass mir hier irgendwer helfen kann :cry: Ich erklär euch mal meine momentane situation... Ich lebe mit meinem Freund seit ein paar Jahren zusammen... er hat aus erster ehe drei kinder, welche eigentlich bei der mutter leben. normalerweise haben wir es so geregelt dass sie alle zwei wochenenden zu uns kommen aber inzwischen kommen die kinder auch wochenweise zu uns. Das bedeutet, dass wir eine komplette woche immer abwechselnd einen esser mehr mit hier haben, wenn die kinder den papi sehen wollen... da wir vorher eine nur sehr kleine wohnung hatten, habe ich ein kleines häuschen gekauft (110qm), damit die kinder auch anständig platz zum schlafen haben. letztes jahr ist mien kleiner sohn geboren worden. er war von mir und meinem freund ein absolutes wunschkind und wir mussten leider sehr sehr sher :cry: lange üben bis es überhaupt geklappt hat, ich musste mich sogar in einer kinderwunschklinik behandeln lassen, weil es ohne hilfe bei mir leider nicht möglich war schwanger zu werden. der kleine sonnenschein ist jetzt knapp 9 moante alt und ich bin noch bis zu seinem ersten geburtstag in elternzeit. finanziell sieht es bei uns wirklich super knapp aus :neutral: mein Freund bekommt zwar 2000 brutto und ich 760€ Elterngeld ausgezahlt aber durch die lebenssituation mit den drei geschwistern von meinem Sohn, sind wir finanziell immer gerade so an der grenze dass wir am ende des monats bei +-0 rausgehen ;-( Für ein kind muss mein Freund 180€ unterhaltsvorschuss bezahlen... für die anderen beiden ergeht gerade das gerichtsurteil für den unterhalt :-( außerdem befindet er sich in der privatinsolvenz, weil er die ganzen netten schulden seiner exfrau nicht mehr bezahlen konnte.... und jetzt der Hammer :???: Ich bin im Urlaub durch einen Unfall schwanger geworden! ich konnte es kaum glauben als ich beim doc saß!!!! Für meinen Sohn musste ich so unglaublich viel kämpfen und jetzt werde ich aus "Versehen" einfach mal so schwanger ;-( ich fass es nicht!!! in unserem haus ist definitiv kein oplatz für noch ein kinderzimmer außer ich baue den dachboden aus, aber dafür fehlt mir einfach das geld ;-( ich bin ja noch im elterngeld... ich habe keine ahnung wie wir das finanziell wuppen sollen und wie ich das schaffen kann ;-( ich bin völlig verzweifelt... ich kann doch nicht das baby abtreiben nur weil wir zu wenig verdienen? Oder? Ich bin einfach vollständig am ende... Bei meinem sohn hatte ich schon anträge auf wohnungsgeld und grundsicherung usw gestellt, weil wir durch die geschwister und meinen sohn finanziell völlig am ende sind.... die anträge sind aber alle abgewiesen worden...ich weiss einfach nicht mehr weiter... ich dreh wirklich noch durch... hat jeamnd von euch eine idee wie es uns finanziell mit noch einem Baby besser gehen könnte? so dass wir das vielleicht doch hinbekommen? ich möchte das Baby haben...


falous

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal herzlichen glückwunsch zur schwangerschaft!!!!!!! wirklich tipps habe ich keine,denn es geht sicher allen eltern in der elterzeit nicht rosig! vielleicht kannst du einen job finden wo in der zeit dein mann zu hause ist. oder aber gehe mal zur pro familia oder caritas und lass dich dort gut beraten.die kennen sich bestens aus und helfen dir sicher


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal trotz aller Sorgen: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Mich würde interessieren, wie du ein Haus kaufen konntest, wenn es bei euch so knapp ist? Zahlst du das monatlich ab? Wenn du in Elternzeit bist und nur Elterngeld bekommst, dann solltest du doch eigentlich Anspruch auf ALG2 ergänzend haben oder Wohngeld oder Kinderzuschlag? Wenn du schwanger bist und noch ein Kind mehr dann dazu kommt, habt ihr ja auch mehr Anspruch. Die 3 Kinder deines Freundes spielen nur unterhaltstechnisch eine Rolle, ansonsten nicht, wenn sie nicht in eurem Haushalt gemeldet sind. Dann könntet ihr die wochenweise Betreuung evtl. als außergewöhnliche Belastung geltend machen. Ich kenne diese Situation, da auch mein Mann 2 Kinder aus 1. Ehe hat, die wochenweise (vor allem in den Ferien) hier sind. Ich persönlich würde als erstes zu einer Beratungsstelle gehen wie Caritas, ProFamilia oder DRK. Dort kann man dir bestimmt gut helfen und mal durchrechnen, was euch vielleicht noch zustehen würde. Alles Gute! Beate


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Mit einem Einkommen von über den Daumen gepeilt 2000€ (inkl. seinem Gehalt, ihrem Geld, dem Kindergeld) haben sie niemals Anspruch auf Grundsicherung.


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich hab die Zahlen auch erst gesehen, hab ich vorhin wohl überlesen. Dann wird es wohl echt schwierig mit Grundsicherung, das stimmt. Allerdings kriegt sie ja nur noch 3 Monate Elterngeld, dann fällt das ja weg, soweit ich das gelesen habe. Schwierig....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen

Da kann man nur raten nach Wegfall des Elterngeldes nochmal Grundsicherung beantragen... jetzt gibts sicher nichts. Das die "Gast"Kinder da sind interessiert aber kein Jobcenter. Wenn sie 50% bei Papa sind fiele der Unterhalt weg aber das scheint nicht der Fall. Vielleicht mit der Mutter reden, ob sie etwas dazusteuert, wenn ihre Kinder da sind. Auf jeden Fall finanzielle Beratung (Schuldnerberater), denn bei dem was sie haben dürften sie solche Probleme nicht haben. Ein Kind abtreiben würde ich deshalb nicht. Mein jüngster war auch nicht geplant, kam 13 Monate nach seiner Schwester und nun bin ich mit den beiden alleinerziehend, haben auch wenig Geld aber wenn man gut wirtschaftet geht das.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, also erstmal Glückwunsch zur Schwangerschaft - und was Du schreibst ist anstrengend, aber kein Grund abzutreiben (wenn Du es denn nicht wollen würdest!) Wir wohnen in einem Häuschen zur Miete, wir haben 4 Zimmer, keinen Dachboden und keinen Keller. Unsere 3 Kinder schlafen derzeit in einem Zimmer, ein anderes ist Abstellraum und Schlafraum meines Freundes, da es nass ist und letztlich nicht genutzt werden kann, dann gibt es noch Wohnküche und das Zimmer in dem ich mit dem bald jüngsten schlafen werde. Es braucht nicht jedes Kind seinen eigenen Raum! Schon garnicht, wenn sie es nicht anders gewohnt sind. Meine fänden es schrecklich alleine zu schlafen! Finanziell stehen wir, wie Du Dir denken kannst, nicht rosig da - aber beim zweiten ist ja viel auch schon da, Bettchen, Klamotten etc. Gewöhn Dich erstmal an den Gedanken und dann überleg Dir, was Luxusprobleme sind - sicher, ich fände es auch toll ,wenn wir auch noch 2mal im Jahr in Urlaub fahren könnten. Statt dessen fahren wir einmal im Jahr zu meiner Familie (450 km) für eine Woche - das geht auch. Solange die Kinder geliebt werden und umsorgt werden, ist es okay! Schlimmer wäre, Du würdest ein ungewolltest/ungeliebtes Kind bekommen und es nur aus Pflichtgefühl versorgen wollen! Alles wird gut! Ganz bestimmt! Liebe Grüße, Irene


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt zusammen (auch mit einem "Gast"Kind) inkl. Kindergeld, Elterngeld und seinem Einkommen hunderte € mehr als ich mit meinen beiden Kindern. Ich denke das ist wirklich zu schaffen und ich befürchte, dass ihr einiges über dem Betrag seid bei dem man Unterstützung bekommt. Nach dem was ich gelesen habe verstehe ich auch alles nicht so recht. Trotz Schulden, dem Unterhalt fürs Kind uns müßtet ihr genug Geld haben. Für das "neue" Baby gibt es ja auch noch Kindergeld. Ihr könntest euch finanzielle Rat holen, jemanden der euch eure Kosten und Einnahmen gegenüberstellt, Haushaltsbuch führen um zu sehen, ob ihr mit eurem Geld falsch wirtschaftet.


soanaz2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde auf jeden Fall zu einer Familienberatungsstelle gehen, die können einen an die entsprechenden Stellen weiterleiten. Wenn dein Elterngeld wegfällt und das neue Baby dazukommt sehen die Voraussetzungen wieder ganz anders aus....würde dann nochmals einen Wohngeldantrag stellen und es mit Kinderzuschlag probieren. Und falls dein Freund mehr Unterhalt zahlen muss, ist das Geld das ihr zur Verfügung habt ja auch wieder weniger, was sich auf Anträge auswirkt. Wir wohnen zu sechst (im April dann zu siebt) in einer 4 Zimmer (89qm) Mietwohnung. Mein fünftes Kind war auch nicht geplant. Aber es gibt wichtigeres für ein Kind als ein eigenes Kinderzimmer zu haben. Ich habe mir auch ein Zimmer mit meiner Schwester teilen müssen; zwei meiner Freundinnen waren bis sie ca. 10 Jahre alt waren mit ihren Brüdern im Zimmer. Wenn seine Kinder öfter bei euch sind, würde ich das auch offiziell machen. Entweder beteiligt sich die Mutter an den Kosten (sie kriegt ja auch Kindergeld / Unterhalt) oder ihr wendet euch ans Jugendamt und fragt da mal nach wie das ist....evtl. muss er weniger Unterhalt zahlen in dem Fall. Liebe Grüße Sonja


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von soanaz2

Unterhalt fällt beim 50/50-Modell weg. Das heißt die Kinder leben genau so lange bei Papa wie bei Mama. Unterhalt kürzen, wenn er 1 Woche die Kinder bei sich hat gibt es nicht offiziell... es sei denn sie ließe sich darauf ein.


Kristen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Du hast allen Grund Dich zu freuen!!! Wenn ich Eure Situation mit unserer vergleiche, geht es Euch nicht schlecht. Immerhin habt Ihr ein Haus und 110 qm sind groß. Glaube mir, mit unseren Gehältern würde uns nicht einmal irgendjemand einen Kredit dafür geben. Und ganz ehrlich, was macht Ihr nur mit 2760 € im Monat? Vielleicht solltest Du versuchen sparsamer zu sein. Ich würde an Deiner Stelle versuchen, von dem Gedanken weg zu kommen, alles perfekt haben zu wollen. Wieso muss das Baby ein eigenes Kinderzimmer haben? Können sich die Kinder nicht ein Zimmer teilen? Ich finde es schon sehr viel, dass Du extra ein Haus gekauft hast, damit die Kinder Deines Freundes, die ja nur zu Besuch sind, mehr Platz haben. Ganz ehrlich, für Eure Situation ist die Grundsicherung nicht gedacht. Grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristen

Er hat 2000 brutto, sein (geschätztes) nettogehalt und ihr Elterngeld sind auch über 2000€ dazu haben sie aber noch 184€ Kindergeld... das ist sehr viel Geld finde ich... selbst NACH Bezahlung des UH-Vorschusses für das 1 Kind bleiben über. 2000€. Da wird an irgend einer Stelle falsch gewichtschaftet.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte Dich als erstes auch zur Schwangerschaft gratulieren. Ich denke, dass so wahsinnig schlecht Eure finanzielle Situation nicht sein kann, wenn Ihr Euch ein Haus leisten konntet. Ist das Haus schon bezahlt, oder bezahlt Ihr es monatlich ab? Mein Mann und ich haben z.B. vor dem Kind beide voll gearbeitet und sind meilenweit davon entfernt jemals ein Haus kaufen zu können. Grundsicherung u.ä. wird bei dem Gehalt nicht drin sein und das finde ich ehrlich gesagt auch so in Ordnung. Mit 2000 EUR brutto, plus 2x Kindergeld plus Dein Elterngeld von mindestens 300 EUR in Monat habt Ihr wirklich so viel Geld, dass Ihr damit über die Runden kommen musst, auch mit 2 Kindern, ohne weitere Unterstützung vom Staat. Was Unterhalt angeht: wenn die Kinder 50% der Zeit bei ihren Vater sind, dann muß der Vater entsprechend weniger oder gar kein Barunterhalt mehr leisten, da er den Unterhalt in Naturalien wie Essen etc. leistet. Auch wird das Unterhalt nach Geburt des neuen Kindes neu berechnet, dann nach der neuen Rechtslage genießen Kinder aus erster Ehe keinen höheren Rang im Unterhalt als die Kinder aus den weiteren Beziehungen.