Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich wollte mal Eure Meinung zum Thema Fernreise in der Schwangerschaft hören. Oder hat vielleicht schon jemand selbst Erfahrung damit gemacht? Wir haben Mitte letzten Jahres eine Reise nach Hongkong gebucht und würden diese auch wahnsinnig gern antreten, da mein Freund an den Feuerwehrweltmeisterschaften teilnehmen wird. Zum Zeitpunkt der Reise wäre ich in der 16.-19.SSW. Malariaschutzimpfung ist hierfür nicht notwendig. Ärztliche Versorgung entspricht dem europäischem Standart und wir werden nicht großartig ins Umland reisen. Bisher hatte ich außer Übelkeit keinerlei Probleme in der Schwangerschaft Was meint Ihr dazu? (Meinung meiner Ärztin habe ich vor Beginn der SS eingeholt und werde die jetzt nachmal anhand der letzten Untersuchung aktualisieren lassen) LG Anja
Hallo Anja, der Aufenthalt in Hongkong ist bestimmt überhaupt kein Problem; höchstens der lange Flug. Wenn Du keine Schwierigkeiten in der ss hast, vor allem keine erhöhte Neigung zur Thrombose, dürfte der Reise nichts im Wege stehen. Was sind denn die Feuerwehrweltmeisterschaften ?? LG Julia
Hallo Julia, das sind die Weltmeisterschaften für freiwillige und Berufsfeuerwehrleute. Hier gibt es sowohl feuerwehrspezifische Disziplinen, als auch die allgemein üblichen wie Leichtathletik, Schwimmen etc. bis hin zum Bodybuilding, Firehousecooking und Armdrücken. Mein Freund nimmt am TFA teil, was man grob mit stärkster Feuerwehrmann übersetzen könnte(feuerwehrspezifische Kraftausdauerwettkämpfe). Was es nicht alles gibt, was? LG Anja
War am Anfang meiner Schwangerschaft in Indien (wusste allerdings nicht, daß ich schwanger bin) und es hat offensichtlich nicht geschadet(hab ne süße gesunde 9 Wo. alte Tochter)... Das einzige ist wirklich die Thrombosegefahr...auf dem Flug viel laufen, viel trinken...weißt Du ja bestimmt alles... viel Spaß! Ava
Hallo Anja, Ich bin in beiden SchwSch einigermassen viel geflogen (jeweils 1x nach Chile (ca. 14.SSW und 20.SSW), in der 2. SchwSch 1x nach China (ca. 26. SSW), beide Kinder sind im Ausland gezeugt (5 Std. Flug), und noch ein paar kleinere Fluege. Es hat beiden nicht geschadet, was ja nicht unbedingt was heissen muss. Aber ich habe mich auf den Fluegen immer wohlgefuehlt, aber sehr darauf geachtet, dass ich viel Trinke, oft aufstehe etc. Beste Gruesse, Sabine
Hallo Anja, also so eine Art "strongest man contest" ? Cool ;-) LG Julia
GENAU! ;o)
und fliege uebermorgen wieder nach deutschland. es gab keine probleme. kauf dir fuer ca. 16 euro in der apo thrombosestruempfe (sind fast sogar huebsch!) und nehme waehrend des fluges magnesium regelmaessig ein. lauf viel und trink viel waehrend des fluges.
viel trinken und laufen auf jeden fall!! erhöhte thrombosegefahr besteht sowiso in der SS! jeder arzt der fliegt spritzt sich heparin zur blutverdünnung egal ob schwanger oder nicht!! lass es dir einfach verschreiben! eine spritze für den hinflug und eine retur! einfach selbst in die haut spritzen1 lass es dir erklären ist wirklich nicht so schwer!! dafür aber sehr sinnvoll oder warum glaubst du ,daß es alle ärzte die ich kenne auch machen! niedermolekulares heparin ist übrigens in der SS kein problem!! L.G. sanni
Die letzten 10 Beiträge
- Geburtshaus/ambulante Geburt Autorückfahrt Bonding
- Schwanger nach Eileiterschwangerschaft
- 8+4 ssw Blutungen aber Herzschlag
- NUB Theorie? 🩷💙❓😇
- Suche Schwangere in Ganderkesee (Bremen-Oldenburg)
- 6Ssw Blutung
- Ungewollt schwanger...mit Partner reden?
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust