Ol.223
Ich hab seit gestern Migräne, war gestern auch mit starker übelkeit und erbrechen in Begleitung. Als ich es nicht mehr ausgehalten hab, hab ich paracetamol 500 genommen hat dann nach einer stunde gewirkt, abends gegen 22 uhr kamen die Kopfschmerzen wieder bin dann schlafen gegangen und habs immernoch, jetzt lieg ich wach und kann nicht mehr schlafen und paracetamol will ich ungern nehmen auch wenns nicht aushaltbar ist und ich denke sowieso wird das nicht so viel bringen, wenn ich so starke Schmerzen hab hilft bei mir normalerweise nur ibo 800 und das nehm ich auf keinen fall. Wisst ihr ob das Auswirkungen hat auf die Schwangerschaft? ( 14.ssw ) Hab ihr Tipps oder ähnliche Erfahrungen?
Ich hatte im zweiten trimester auch 2 Wochen migräne und hab außer ausruhen und ein kaltes Tuch auf der Stirn nichts gemacht. Es war echt fürchterlich. Aber das Baby hat davon nichts mitbekommen oder abbekommen.gute Besserung.
Hey, ich leide seit ich 14 bin auch an sehr starker Migräne. Ich habe Anfang der Schwangerschaft auch ne para genommen weil ich jede Woche Migräne hatte aber ich sag dir gleich es bringt nichts. Auf YouTube gibt es gute Videos wo du dein Migräne Strang dehnen kannst dadurch wurde es viel besser. Sonst haben nur dolormin Migräne was gebracht aber das geht ja nicht in der Schwangerschaft. Ab der 20 ssw ca bis jetzt hatte ich komischerweise nicht einmal Migräne, zwinge mich aber auch 2-3 Liter am Tag zu trinken dadurch wurde es auch besser. Auswirkungen hat es nicht auf die Schwangerschaft nur belastend für einen selbst weil noch diese extreme Müdigkeit dazu kommt. Würde versuchen viele dehnübungen zu machen mit dem Nacken und Kopf und Massagen.
Du darfst in der Schwangerschaft Paracetamol nehmen, Du hast alles richtig gemacht. Ich wollte noch etwas sagen für außerhalb der Schwangerschaft: Du kannst die Migräneschmerzen natürlich viel besser behandeln als mit Ibuprofen. Dein Hausarzt kann Dir Maxalt (Triptan) verschreiben. Man nimmt bei Migräne heute keine NS-Schmerzmittel mehr wie Ibuprofen oder Paracetamol, die helfen nicht ausreichend. Maxalt wird auf der Zunge eingenommen, es stoppt die Attacke sofort nach der Einnahme. In der Schwangerschaft gelten Triptane als ungefährlich, ganz abgesichert ist das aber nicht, weshalb manche Ärzte abraten. Nach Deiner Entbindung solltest Du Dir aber unbedingt ein gutes Migränemittel der neuesten Generation verschreiben lassen, Du musst nicht Jahrzehnte unnötig leiden. LG
Ich leide auch unter schlimmer Migräne, wurde glücklicherweise im Laufe der Schwangerschaft besser. Ich wollte auch auf Schmerzmittel großteils verzichten, da Paracetamol bei mir auch nix bringt.
Meine Hausmittel dafür waren dann:
Akupressurband für die Stirn (wirkt Wunder)
Minzöl auf die Stirn
Kalter Lappen/Kühlpack auf die Stirn
Kopfmassage & Nackenmassage vom Partner
Migräne - Yoga / Dehnübungen (gibt's verschiedene Videos auf Yt)
Frische Luft, viel Trinken, genug essen (mir war bei Migräne immer schlecht, da konnte ich auch nie was essen und dann gings mir noch schlechter)
Hoffe es wird besser