Elternforum Schwanger - wer noch?

esst ihr käsebrötchen vom bäcker?

esst ihr käsebrötchen vom bäcker?

ramoni91

Beitrag melden

Hallo ihr Ich habe mir ab und an mal eine käsesemmel vom bäcker gegönnt. Scheibenkäse kein Schimmelkäse. Nun hat mir wieder jmd angst gemacht dass dadurch ja auch listeriose übertragen werden könne. Was darf man eigentlich überhaupt noch essen. Wie seht ihr das? Lg


Merle83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

nein kann nicht scheibenkäse ist 5 Jahre lang haltbar wie soll das gehen mit Rohmilch ?? =)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Liebe Ramoni, lass Dich doch nicht immer verunsichern und vielleicht sprichst Du mal mit Deiner FÄ über die vielen Ängste. ;-)


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Vom Bäcker meines Vertrauens? Ja natürlich!!!!


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

....wie lustig, habe heute früh bei einem FREMDEN BÄCKER noch zwei Käsebrötchen gekauft.... :-) würde nie auf solche Gedanken kommen bei einem Käsebrötchen. Das ist doch normaler Käse der auch noch gebacken wird...?! Wenn es danach geht darf man ja nun wirklich nichts mehr essen!


ramoni91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _LeA_

Es geht um belegte Brötchen nicht um ünerbackene...


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _LeA_

Du ernsthaft hier in meiner Stadt ist jeder Bäcker für mich OK. Ich würde vielleicht nicht an ihrgennt einen Bahnhof vom Bäcker dort was essen ( mache ich schon nicht wenn ich nicht schwanger bin)


Lotusblume84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ich denke sie meint ein belegtes Brötchen mit Scheibenkäse.


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Oh sorry, hatte immer noch meine Käsebrötchen im Kopf...jammmi.... ;-D Aber auch belegte normale Brötchen habe ich immer normal gegessen. Ich denke das ist unbedenklich, aber das muss jeder für sich natürlich entscheiden. Aber nie würde ich davon ausgehen dass da was übertragen werden kann! Ich hatte letzte Woche ganz schlimm Magen-Darm und leicht erhöhte Tempi........... musste sogar ins KH, und selbt da haben die die Listeriose überhaupt nicht in Erwägung gezogen. Sie meinten das ist hetzutage bei uns mit hohem Hygiene-standard selten, wohl sehr hochgehangen alles (Panikmache). Und mal eben könnte man das eh nicht nachweisen im Blut...... Ich habe beschlossen mir darüber garkeine Sorgen zu machen. Essen gehe ich nur dort, wo ich auch vor der SS gegessen habe und auch nie Probleme hatte. Insofern habe ich Vertrauen zu der Küche, esse auch überall Salat dort. Denn Listeriose ist meldepflichtig. Wenn da was passiert wird sofort der Laden dicht gemacht. Klar nützt es mir dann nichts mehr aber wieso sollte es einen treffen? Es gibt immer DEN EINEN FALL aber wenn es danach geht.... dann dürfte man ja garnichts mehr genießen bzw. (einigermaßen) sorgenfrei leben....... Hoffe du machst dich nicht allzu verrückt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

ich esse alles was ich auch vorher gegessen habe :)


Zitronenfalter907

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ja, hab ich auch immer wieder gegessen. Genauso wie ein Salamibrot oder Geräuchertes wenn ich Lust drauf hatte / habe. Mach dir nicht so viel Gedanken und versuche deine Schwangerschaft zu genießen. und vorallem : aufhören sich von anderen Angst machen zu lassen und da einfach weghören!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ich kaufe auch Semmeln beim Bäcker und vom Brotzeitmenschen, der die hier ins Büro bringt. Man kann sich auch wahnsinnig machen. Genauso esse ich Industriesalamie und Leberwurst aus der Dose, wenn ich Bock drauf habe. Ich bin schwanger nicht im Knast. LG Lilly


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ich hab in beiden Schwangerschaften belegte Brötchen gegessen, die ich beim Bäcker oder sonstwo gekauft hab UND sogar Räucherlachs und hin und wieder ein Salamibrot oder sogar ein paar Stück Sushi... meine Kinder sind beide gesund. Ich hab mir den Genuss am Essen nicht nehmen lassen und finde auch, es wird hierzulande viel zu sehr übertrieben mit allem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Nur zu info: es gibt pasteurisierte und aus mikrob. Lab käse! Du sollst nur fragen ob die pasteurisiert sind. Wenns nicht drauf steht sollte man nicht essen.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Ich esse die auch. Erst gestern hatte ich noch eins.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Nein, lass dich nicht verrückt machen. Listerien können in rohmilchprodukten sein. Betonung liegt auf "können". Der scheibenkäse beim bäcker ist kein rohmilchkäse, ganz normaler käse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ramoni91

Nein, lass dich nicht verrückt machen. Listerien können in rohmilchprodukten sein. Betonung liegt auf "können". Der scheibenkäse beim bäcker ist kein rohmilchkäse, ganz normaler käse.