Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab zwar noch etwas Zeit, aber ich würde gerne schon ein paar Babysachen kaufen. Bis jetzt hab ich 2 Strampler und eine ARt Jogging Anzug in Gr. 56. Was brauch ich denn alles? Und vor allem in welcher Grösse? Woher weiss ich denn welche Grösse ich für z.b. Mützchen brauch? Ich weiss, ich krieg mit Sicherheit viel geschenkt, aber ich möchte ja auch selbst was kaufen. Die FÄ sagte wohl, dass er relativ gross wird, da ich auch gross bin (1,78 m) Danke Gruss Andrea, die von nix ne Ahnung hat
Hallo Andrea! Da ich selber groß bin ,1.83, habe ich fast alles schon in 62-68 gekauft bezw. geschenkt bekommen. Ich sag mir,lieber ein bisschen größer kaufen u. die Sachen kann das Baby dann länger anziehen,als das alles nach 4 Wochen zu klein ist. Also ich habe: Bodys Strampler Pullis Shirds Söckchen/Strumpfhose Schlafanzüge Mütze (richtig schauen ob die passt kann man erst wenns Baby da ist) Jäckchen Höschen mehr fällt mir an Kleidung momentan nicht ein... Alles Gute Jen81
Also die Größen sind immer genauso, wie die Länge der Babys (also Gr. 56 für Babys mit 56 cm). Ich habe jeweils in Gr. 56 bis 68 5 Bodys 2 Schlafanzüge 2 Strampler 2 Mützen 3 Pullis 3 Hosen 2 Unterhöschen mal mehr, mal weniger ;-) Die Mützen gibt es meistens in "Neugeborenen-" Größen und sind recht dehnbar, so daß sie etwas mitwachsen. Dazu habe ich noch eine Fleece-Babydecke, Kapuzenhandtücher, Waschlappen, Stubenwagen, Wickeltisch, eine Babywanne, Fieberthermometer, Nagelschere, Haarbürste, Zimmerthermometer, Waschschale, Kirschkernkissen, Spieluhr, Babyschale, KiWa, 4 Avent-Fläschchen, Lätzchen, Molton-Tücher zum Spucken, wasserdichte Betteinlagen, ein paar Schnuller und einen Sterilisator. Damit werde ich die ersten Tage wohl "über die Runden" kommen...
Das sollte vor der Geburt bereitstehen vier bis sechs Bodys (Größe 56 oder 62) vier bis sechs Oberteile (Baby-Hemdchen oder leichte Pullis in Größe 56 oder 62) vier Strampler (Größe 56 oder 62) zwei Paar Söckchen drei oder vier einteilige Schlafanzüge (Größe 56 oder 62) ein Stubenhäubchen (Neugeborene sollten auch drinnen ein Mützchen tragen, da sie viel Wärme über den Kopf verlieren) für draußen: Eine Jacke je nach Jahreszeit, Mütze und warme Socken, eine Zudecke für den Kinderwagen (Größe 62 oder 68) eine Babydecke zum Einwickeln unterwegs oder zum Stillen mindestens Sechs Mullwindeln als Spucktücher (auch als Kopfunterlage sehr gut) Windeln und Windeleimer mit Deckel Kinderwagen und/oder ein Tragetuch/-sack Badethermometer bei Bedarf ein altersgerechter Autositz und Sonnenblenden Wickelunterlage Stubenwagen oder Wiege mit Bettlaken und Decke bzw. ein der Jahreszeit angepasster Schlafsack (der Kinderwagen kann auch als Bettchen genutzt werden, Plastik dann mit gutem Stoff verkleiden) Pflegemittel wie Wundcrème, Feuchttücher für unterwegs etc.
Also, ich verstehe dich nur zu gut, ich wollte auch unbedingt selbst was kaufen *g* Ich habe ein paar Sachen in Groesse 50-56 gekauft, weil die Sachen die man geschenkt bekommt meist ab Groesse 62 losgehen. Und zur Groesse auch noch was, ich bin auch 178 gross, mein Mann 190, und ich habe auch immer gedacht, ich krieg bestimmt nen Riesenbaby...Pustekuchen, Oskar war 50 cm lang und wog 3300 gramm, also eher klein (wie ich finde)! Somit lag ich ganz gut mit den kleinen Sachen *g*! Aber kauf nicht zuviel, die kleinen Goessen brauchtst du wirklich nur ein paar "Tage"! Ich war am gluecklichsten mit Body und Strampler, also keine Hose und Shirt, viel zu umstaendlich! Nach nur drei Monaten traegt er jetzt Groesse 68! Viel Spass beim einkaufen! LG Sabine + Oskar *14.11.03
Huhu Andrea!! Ich glaube wir gehen dann demnächst ne Runde einkaufen, oder???? :-))))) Was oben beschrieben wurde ist schon o.k., würde ab Größe 56 holen..... dazu brauchst du Tragetuch oder Babyschale (Autositz tauglich), einen Kinderwagen , Bett, Wickeltisch und Schrank. Babybadewanne und halt noch einiges "Kleinzeug " Viele Grüße :-)
Hallo Britta, JJJJJAAAAAAA BITTTTTTTTTTEEEEE!!!!!!!! Morgen geh ich mal mit meiner Schwester gucken, aber ich bin da wirklich aufgeschmissen. Wahrscheinlich kauf ich viel zu viel Gruss Andrea
...die bodies gr. 56 hab ich nach 2 wochen schon aussortiert. ich verwende insgesamt: 3 strampler 2 schlafstrampler 2 "pullover" (für die strampler ohne ärmel) 4 bodies 1 neugeborenenmützchen (nur für draußen) 1 kuscheldecke zum einwickeln (kiwa/autoschale/zudecken drinnen) 6 molton-/spucktücher - sehr wichtig 6 mullwindeln für alle möglichen zwecke und natürlich die hardware (wickelauflage, autoschale, kiwa, babywanne). stubenwagen hätt ich mir sparen können, die zuhauf geschenkten klamotten sind größtenteils überflüssig und unpraktisch(zweiteiler (überhaupt sind hosen voll die idee für neugeborene), babysöckchen, strampler ohne füßchen, spitzenpullöverchen, kleidchen - ich kommentier das nicht). außerdem muß das baby ja nicht dreimal täglich umgezogen werden, insofern gibts die schlafstrampler als "wenig-warme"-version des anziehens. ich hab keinen riesenhaufen wäsche und mein kind keinen klamottenstreß ;o), bin jedenfalls froh, daß ich kaum was gekauft habe und mit den geschenkten riesentüten wäsche für die nächsten monate durchaus versorgt bin. liebe grüße und frohes einkaufen anna (die nicht geizig ist, aber auch nicht einsieht, für einen strampler 20,- euro zu bezahlen)
hallo! Also bei uns ist es teilweise etwas anders. Erstens waren meine Kinder beide keine 50cm als sie nach Hause kamen und versanken in Gr. 56:-). Zweitens finde ich im Gegensatz zu anderen hier Strampler häßlich und unpraktisch und werde vorallem auf Zweiteiler zurückgreifen, vorallem, wenn man sie unten aufknöpfen kann zum Wickeln. Hm, und noch zwei Sachen die ich für völlig überflüssig halte aber immernoch gekauft wird: Heizstrahler und Erstlingsjäckchen (Hemdchen hinten zum zubinden). Die Dinger hab ich gleich entsorgt:-). Asonsten würde ich schon sagen, daß ein paar Sachen mehr nicht schaden, vorallem, wenn Baby mal einen spuckigen Tag hat und Mama nicht die Zeit fast täglich zu waschen. Finde ich schon ein wichtiges Argument. Wenn Kind nur eine Jacke hat und die eingesaut ist, muß sie gleich wieder gewaschen werden. Bei Durchfall sind 5 Bodys manchmal ne Sache von wenigen Stunden und dann? Hat man krankes Kind und muß noch waschen. Übrigens hat bei uns noch kein Kind drinne ne Mütze getragen. LG Nina
Hallo! Bei meinem ersten Sohn hab ich alles nach Gefühl gekauft, also nicht nach irgendwelchen Listen aus Büchern o.ä. Da steht eh zu viel. Wenn du das nach deinem Gefühl machst, wirst du schon richtig liegen, die einen haben eben nen Schrank voll für die ersten Wochen und die anderen nur eine Handvoll sachen. Jeder wie er mag! Und nochwas, von der Größe der Mutter (Eltern) kannst du nicht auf die Größe der Babys schliessen. Ich bin nur 1,56m klein, und mein erster Sohn hatte satte 56 cm und 4.250g. Eine Freundin mit 1,80m Länge bekam nen Kleinen mit 49 cm :-) passend zum Termin also kein Frühchen... LG und viel Spass beim shoppen! Steffi
also ich stehe auch auf 2teiler. viel besser, als diese dämlichen strampler. wenn dein kind sich angespuckt hat, wechselst du bloß den pulli. und nachts beim wickeln (überhaupt beim wickeln) sind hosen echt besser. die ziehst du runter und fertig. kein geknöpfe und gefummel, es geht einfach schneller. mützchen für drinnen brauchste auch nicht, quatsch! nur wenn ihr rausgeht. bodys sind auch nicht schlecht, kannst aber auch auf hemd und schlüpfer zurückgreifen. nicht die zum binden, einfach hemdchen zum drüberziehen. machen sich vor allem beim wickeln bemerkbar, wenn dein kind eingekackert hat, oder es an der windel vorbei ging. dann musst du halt nur unten frische wäsche anziehen und nicht das komplette kind. lg conny
Also wir haben im KH von den hebammen eine Liste bekommen. Das was die anderen geschrieben haben ist supi. Unsere hebammen haben aber noch zu einem Pucksack bzw. Strampelsack geraten. Ich habe mir einen mit Gurtschlitzen gekauft weil ich den dann auch in die Babyschale tun kann. Sie begründeten das halt mit dem plötzlichen Kindstod und man soll die Kinder ja nicht mit Bettdecken zudecken sondern eben diesen Sack und darüber evtl. noch eine dünne!!! Decke aber nicht bis zum Kopf. Und die Kinder haben das gefühl im Mutterleib zu sein, weil der Sack eng ist. Auch wichtig ein Schaffell. Da soll man zuerst die Matratze mit dem Nässeschutz und darauf das Fell und darüber das Spannbettuch. Wegen der Fusselbildung des Felles. Achja und wichtig kein Kopfkissen für das Kind. Also den Pucksack sowie viele andere Dinge kannst du günstig auf Kinderbasaren im Kindergarten oder bei ebay kaufen. Ich habe da viele Markendinge gekauft die waren wie nagelneu weil die Kinder sie höchstens 5mal anhatten und wichtig es sind alle Giftstoffe rausgewaschen. neue Kleidung sollst ja mind.3 mal waschen.
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?