Rennmaus
Hallo Ich leide unter einer starken Phobie vorm erbrechen Und habe Angst das es bei der Geburt dazu kommt! Wer musste sich übergeben und warum? Müssen es die meisten Frauen?
Hallo, tut mir sehr leid, dass du da so eine Phobie hast. Sprich es beim geburtsplanungsgespräch an- sie können das ja schonmal notieren. Ich kann dir nur schreiben wie es bei mir war( anders als normalerweise üblich) mir wurde bei etwa 6/7 cm extrem übel, die Hebamme glaubte mir nicht, weil sie sagte Frauen brechen kurz vor den Presswehen. Ich musste mich dann heftig übergeben, sie hat mir dann aber sofort Vomex intravenös gespritzt . Hat sofort gewirkt . Alles Gute!
Bei der ersten Geburt musste ich mich übergeben, bei der 2. nicht. Sag im Planungsgespräch das Du diese Phobie hast, dann sind sie darauf eingestellt und geben Dir bei entstehender Übelkeit sofort intravenös etwas. Das wirkt ganz schnell. Also, nichts muss, versuche das entspannt anzugehen.
3 Geburten, habe mich nie übergeben. selbst übel war mir nicht.
Ist mir passiert, hatte aber nicht viel im Magen, weil seit einem Tag nix gegessen. Die Hebamme meinte, das sei normal und ein gutes Zeichen. LG Lilly
Hallo. Ich musste mich auch einmal übergeben als der Muttermund 4cm geöffnet war.
Ich habe mich ständig erbrochen zum anfangen der Geburt, bis zur Hälfte ca. Hebamme meinte so wie die Kinder kommen so gehen sie. Bei mir hats gestimmt. Hab is zur 16 ssw glaub erbrochen. Ich denke nicht das die meisten sich erbrechen müssen.
Hallo, ich hab bei meinen 2 spontanen Geburten nicht erbrochen. Die erste dauerte 23 Stunden, die zweite 90 Minuten. LG, Philo
Ich habe bei 2 Geburten nicht gebrochen. Welche Woche bist du denn? Fang eine Therapie an.
Also ich kann das auch nicht. Als Phobie würde ich e jetzt nicht bezeichnen, aber ich kann mich an ganze 2x in meinem Leben erinnern. Ich habe 4 Kinder, ich mußte bei keinem brechen, nicht in der Schwangerschaft und schon gar nicht bei der Geburt! Bis gerade eben wußte ich nicht mal, dass das anscheinend vorkommt...
Musste ich bei 1 von 4 Geburten. Ich glaube, dass das aber stressbedingt war. Ich hatte einen Wehensturz und das hat mich wirklich überfordert. Ich dachte mich streift ein Bus. Ich denke aber nicht, dass du in so einem Moment nur einen Gedanken an deine Phobie verschwenden würdest.
Ich wusste gar nicht dass das häufiger vorkommt. Und ich kam mir so doof vor bei der Geburt meiner Tochter.... Ich hab mich im Gang vor dem Kreißsaal übergeben müssen. Ohne Vorwarnung. Allerdings war das eher weil ich auf so nem dummen Petzi-Ball sitzen und Wippen sollte. Wünsche dir alles Gute!
Beide Geburten gingen morgens los und ich konnte ab da an nichts mehr essen, schon der Gedanke daran war schlimm. Daher war die letzte Mahlzeit am Abend vorher und der Magen eh schon leer, habe nicht erbrochen.
muss man nur wenn man irgendwelche - zumeist unnötigen - dinge in der klinik bekommt, etwa nen wehentropf oder so bei ner geburt in die nicht eingegriffen wird, übergibt man sich nicht
Ich hatte bei beiden Geburten einen wehentropf.in der zweiten sogar noch Tabletten wegen Einleitung und PDA. Mir war nicht mal schlecht.
Was für'n Quatsch, dass Erbrechen unter der Geburt nur durch (unnötige) medizinische Eingriffe entsteht... Aber der werdenden Mutter Angst vor der schlimmen Klinik machen... Am besten das Kind allein (auch ohne Hebamme) im Wohnzimmer zu Welt bringen, dann wir auch sicher nicht eingegriffen - dann flutscht das Kind nur so raus...
Ich habe bei der ersten Geburt noch zuhause gespuckt, ohne dass da irgendwas gemacht oder irgendwie eingegriffen wurde (Einleitung, Medikamente,...).
Im KKH habe ich nicht mehr gespuckt.
Einfach mit FA / Hebamme / Klinikteam besprechen. Die werden bestimmt Rat wissen.
Musste nur bei der ersten Geburt brechen. War eine Einleitung und ging über zwei Tage. Hab bestimmt viermal gespuckt. Bei den anderen beiden Geburten nicht.
Ich musste mich bei beiden Geburten nicht übergeben. Schlecht war mir auch nicht. Jeder Mensch ist anders.
Ich war beruflich bei einigen Geburten dabei und meine das mehr Frauen nicht erbrechen,als umgekehrt,aber grad in der Geburtshilfe ist man ja ziemlich einfühlsam und versucht auf sämtliche Ängste einzugehen,eine verkrampfte,unentspannte Mutter ist da nicht gut-erzähl einfach wie es ist,zum Glück kann man ja was dagegen tun,vielleicht legen sie dann direkt was parat
Hab nur bei der ersten Geburt gebrochen und das lag glaub ich nur daran weil ich wirklich kurz davor was vom Mc's gegessen habe was dann nicht verdaut war
3 Geburten - nicht gebrochen.
Hallo es kommt immer drauf an. Erstmal ist das mit dem unnötigen machen der Kliniken quatsch ich hatte ganz alleine wehen mit sehr kurzem Abstand und hab wegen der schmerzen gespuckt ohne ende. Aber ich habe auch die ersten Monate viel gespuckt und bei starken Schmerzen wird mir immer schlecht. Würde es auch vorher ansagen dann wird das beachtet. Ich ekel mich z.b total schnell und wollte mein kjnd trocken und sauber haben. Wurde dann auch so gemacht. Lg nita
4 Geburten, nicht gebrochen, keine Übelkeit. Lg
Ich musste auch nicht brechen...
Ich musste mich leider bei beiden Geburten übergeben. Bei der zweiten hat die Hebamme kurz vorher nochmal den Mumu gemessen und meinte:" 4 cm, die erste Hürde ist geschafft." Stellte sich mit der Spuckschale hinterm Rücken neben mich, nach ca. 1 Minute war es soweit und ich brauchte sie, grins. Sie meinte dann nur, dass das wohl bei 4cm recht häufig passiert. Muss nicht, ist aber durchaus normal.
Die letzten 10 Beiträge
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?
- 36ssw bitte um einschätzung
- 2positive Schwangerschaftstest
- Wie habt ihr es euren Männern gesagt?