Mitglied inaktiv
Sagt mal weiß jemand von euch ob Männe direkt nach der Geburt Elternzeit nehmen kann - also wenn ich noch in Mutterschutz bin?!...
Bin leicht verwirrt, da meine Hebi meinte die Elternzeit beginnt mit Geburt des Kindes, da bin ich doch aber in Mutterschutz und bekomme noch gar kein Elterngeld, bekomm ich dann nur 10 Monate Elterngeld, da dann ja 12 Monate Elternzeit rum wären.. oder wie ist das nun
Liebe Grüße Nadine
Richtig, Elternzeit beginnt nach der Geburt. Und ja: Dein Mann kann gleich nach der Geburt Elternzeit nehmen (macht meiner auch).
Wenn Du Elterngeld und Elternzeit beantragst, gilt das alles direkt ab Geburt (also nicht erst 8 Wochen später nach dem Mutterschutz). Gruß Maria
ich weiß viele Fragen, oder wo kann man sich denn da am besten mal erkundigen, sonst nerv ich euch hier noch ewig
frag bei der stelle nach, wo du das elterngeld beantragst!
also hier in BW isses die l-bank!
also die elternzeit beginnt automatisch für die mutter ab geburt und das elterngeld wird mit dem mutterschaftsgeld zusammen in einen topf geworfen. wird also weniger mutterschaftsgeld. wenn man aber nach dem mutterschutz sofort wieder arbeiten geht, dann hat man ab geburt keine elternzeit und bezieht reines mutterschaftsgeld. die nehmen einen aus wo sie können...
Die ersten beiden Monate bekommt man das Mutterschaftsgeld, danach gibt es das Elterngeld. Und das nur 10 Monate lang, Ich meine, wenn dein Mann die ersten beiden Monate Elternzeit beantragt und du erst danach, dass ihr dann das ganze Elterngeld ausschöpfen könnt. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber, dass du dann für 12 Monate das Geld bekommen müsstest. Ne Überlegung wert ist sonst auch, ob man das Elterngeld auf zwei Jahre splittet. Arbeiten darf man nach einem Jahr nämlich wieder, ohne dass es angerechnet wird.
Also mir hat die Sozialarbeiterin bei der Beratungsstelle für Schwangerschaft gesagt, der Vater könnte die Elternzeit auch vorneweg nehmen. Das würde sich insofern anbieten, weil die Mutter ja dann noch Mutterschaftsgeld bekommt in Höhe ihres vollen Gehalts und der Mann bekommt für 2 Monate Elterngeld. Wenn der Mutterschutz vorbei ist, ist auch knapp die Elternzeit des Vaters vorbei und dann komtm der Wechsel. Der Mann geht wieder arbeiten und bekommt volles Gehalt und die Mutter nimmt Elternzeit und bekommt Elterngeld. Es entsteht also kein finanzieller Verlust und beide Elternteile könnten sich die ersten beiden Lebensmonate um das Baby kümmern, was ich persönlich total supi finde. Nur leider kann/will mein Freund keine Elternzeit nehmen und auch nicht mal danach fragen, weil er der Meinung ist, es ginge sowieso nicht....schade... lg babygirl
Achja, das Elterngeld wird auf das Mutterschaftsgeld angerechnet. Deshalb bekommt man für die 8 Wochen Mutterschutz nicht zusätzlich noch Elterngeld. Deine Hebi hat also Recht, die Elternzeit beginnt ab Geburt... lg babygirl
Hallo Nadine, ich empfehle euch die Broschüre "Elterngeld und Elternzeit". Sie kann kostenlos unter publikationen@bundesregierung.de bestellt werden und enthält alle wichtigen, aktuellen (!!!) Infos (oder anrufen: 01805778090) Ich werde das Ding demnächst auch mal durcharbeiten, habe bislang nur geblättert, aber schon viel erfahren. LG Emmy
Die letzten 10 Beiträge
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?