Mitglied inaktiv
zu dem Thema und einige hatten mir geantwortet. Und es ist tatsächlich so, dass man beitragsfrei in der KK ist, solange man Elterngeld bekommt bzw. Elternzeit hat. Also hab ich mich total gefreut, dass ich zusätzlich zum Elterngeld nochmal 270€ im Monat spare :-) Leider zu früh gefreut. Ich bin zwar gesetzlich versichert, aber nicht pflichtversichert, sondern freiwillig. Und als freiwillig gesetzlich Versicherter darf man leider weiterzahlen.... Wie gemein :-( wollt ich nur mal berichten. LG, Nicole
Warum bist du freiwillig versichert?
Leider geht die Selbstversicherung immer vor Familienversicherung !! Und das ist in der Elternzeit auch der Fall ! Wieso bist du denn überhaupt freiwillig versichert, bzw hast du gar keine Möglichkeit der Familienversicherung ? Ich weiß das es leider ein paar blöder Lebensumstände gibt in denen einem nichts anderes übrig bleibt als sich freiwillig zu versichern. Ja es gibt sogar in Deutschland Menschen die , wenn nicht freiwillig versichert keine Krankenversicherung haben, einfach der Hammer !!!
Ach, so blöde Lebensumstände habe ich gar nicht, mein Mann ist privat versichert und uns drei dort mitzuversichern würde mehr Beitrag zusätzlich kosten als die 270,- , die ich jetzt als freiwillig gesetzlich Versicherte zahle..... Nur schade, dass ich in der Elternzeit nicht umsonst bin..... LG, Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?
- Mädchen oder Junge ? 🌸🦋
- 2ter kinderwunsch zyste :(
- Wer kann das Geschlecht deuten?
- Könnte eine Schwangerschaft möglich sein?
- Geschwisterkinderwagen eure Erfahrungen
- Ist mein Test positiv?
- Wehen, Senkwehen